Suchbegriff wählen

Ischgl

„Stöckl live“ und „Das Gespräch“-Spezial über „Fünf Jahre Corona – ein Trauma, das bleibt?“

Am 18. März um 20.15 bzw. 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Im Rahmen des ORF-Schwerpunkts „Fünf Jahre Corona - ein Trauma, das bleibt?“ (Details unter https://presse.ORF.at) sprechen am Dienstag, dem 18. März 2025, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Barbara Stöckl in einer „Stöckl live“-Ausgabe am ORF Mediencampus bzw. um 22.30 Uhr Susanne Schnabl in einem „Das Gespräch“-Spezial mit ihren Gästen über die Lehren aus der Pandemie bzw. deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Wer zum Thema Corona bzw. zu

feratel Performancemonitor setzt neue Standards in der touristischen Prognose

PRÄZISE VORHERSAGEN UND TAGESAKTUELLE ANALYSEN VERBESSERN DIE PLANUNG UND STEUERUNG IM TOURISMUS. DESTINATIONEN PROFITIEREN VON DER GENAUIGKEIT DES NEUEN PERFORMANCEMONITORS VON FERATEL. Die zuverlässige Vorhersage von Nächtigungen und Auslastungen, das detaillierte Wissen um die Gästestruktur und die Anreisen ist für Tourismusdestinationen (von Hotellerie und Gastronomie über Bergbahnen bis hin zur Verkehrsplanung und Veranstaltungsorganisation etc.) ein entscheidender Erfolgsfaktor und wichtiger Lenkungshebel.

Glamour für Ischgl: Top-Hotelier Andreas Steibl eröffnet Design Boutique Hotel Beverly Hill****

Andreas Steibl bringt Hollywood Flair nach Ischgl: Das einzigartige Hotelkonzept vereint Lifestyle, Glamour und Beauty unter einem Dach. „Im Design Boutique Hotel Beverly Hill**** trifft der aus Hollywood bekannte Glamour auf die ikonische Schönheit der Tiroler Berge. Wer den Ischgler Lifestye liebt, wird vom alpinen Ambiente auf einer kleinen Anhöhe vor den Toren Ischgls mit atemberaubender Aussicht auf die Berggipfel begeistert sein“, freut sich Hotelier Andreas Steibl. Andreas Steibl steht wie kein

Kitzbühel ist Österreichs beliebtestes Skigebiet auf Instagram

APA-Comm analysierte erneut die Hashtag-Präsenz heimischer Wintersport-Hotspots – Kitzbühel verteidigt Spitzenplatz im Instagram-Ranking vor St. Anton und Ischgl Kitzbühel ist 2025 einmal mehr das unangefochtene Aushängeschild der österreichischen Skigebiete auf Instagram. Zum Stichtag 15. Jänner 2025 verzeichnet der Wintersportort über eine halbe Million Postings auf der Foto-Plattform und baut damit seine Spitzenplatzierung deutlich aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des PR- und

ImmoScout24 Datenanalyse: Wohnungspreise in vielen Skigebieten sinken

Wohnungen geben preislich um bis zu 33 Prozent nach, sogar Kitzbühel wurde um 5 Prozent günstiger / Hauspreise stabiler Die Immobilienpreise in den beliebtesten Skigebieten der Alpen haben sich im Jahr 2024 teils deutlich verändert. Während einige Destinationen von einer steigenden Nachfrage profitieren, mussten andere signifikante Preisrückgänge hinnehmen. Erstmals seit langer Zeit sinken die Preise für Eigentumswohnungen in den begehrten Skiorten Kitzbühel um 5 Prozent und im Zillertal um 8 Prozent.

Nachruf Herbert R. Waibl: Ein Pionier verlässt seine „Baustelle“

Hotelarchitekt Herbert Waibl, der Pionier der Wellnesshotellerie im Alpenraum, hat seine „Baustellen“ für immer verlassen. „Seine“ Wellnesshotels zählen heute zu den führenden. Sein erstes Hallenbad auf der grünen Wiese im heutigen 5-Sterne-Hotel Lärchenhof in Kössen/Tirol löste Ende der siebziger Jahre wahre Pilgerströme von Hoteliers aus. Bis dahin fristeten Hallenbäder maximal im Keller ihr Dasein. Mit zahlreichen Reisen nach Asien, Kreativität und Innovationskraft legten der Tiroler Hotelarchitekt

ARBÖ: „Black Friday“, 1. Einkauf-Samstag im Advent und „Top of the Mountain“ als „Stau-Magneten“

Die ARBÖ-Experten warnen vor Staus und langen Wartezeiten am kommenden Wochenende: Black-Friday, der Auftakt zum Weihnachts-Shopping am 1. Advent-Wochenende. Und auch das Opening Konzert von „Top of the Mountain“ in Ischgl wird für lange Verzögerungen sorgen. Am kommenden Freitag, 29.11.2024 , bringt der „Black Friday“ viele „echte“ oder „vermeintliche“ Schnäppchen auch im stationären Handel. Viele Österreicherinnen und Österreicher werden die Gelegenheit nutzen wollen und sich auf den Weg in die Einkaufsstraßen und

Benjamin Parths „Chef’s Table“ unter dem olympischen Sternenhimmel von Paris

PARIS IST NICHT NUR GASTGEBER DER OLYMPISCHEN SOMMERSPIELE 2024, SONDERN AUCH DIE HAUPTSTADT DER HAUTE-CUISINE. DARUM LUD DIE TIROL WERBUNG ALS PARTNER DES AUSTRIA HOUSE TIROL AM 8. AUGUST ZU EINEM KULINARIK-ABEND DER EXTRAKLASSE. TIROLS HÖCHSTDEKORIERTER SPITZENKOCH BENJAMIN PARTH BEGEISTERTE DIE HANDVERLESENEN GÄSTE AM CHEF’S TABLE IM GARTEN-PAVILLON DES PALAIS MONTSOURIS, DEM SITZ DES OFFIZIELLEN AUSTRIA HAUS TIROL IM 14. PARISER ARRONDISSEMENT. FREUDIGER ANLASS DES ABENDS WAR DIE NEUAUFLAGE DER ÖSTERREICH-SELEKTION

„kulturMontag“: Milo Raus Festwochen-Bilanz, „Pussy Riot“-Aktivistin Nadya Tolokonnikovas Kunst in Linz, Dialektserie #sogamoi in Tirol

Danach: Doku „Visionen bauen – Auroville/ Indien“ – am 24. Juni ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 24. Juni 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON zieht u. a. Bilanz der zu Ende gehenden ersten Ausgabe der Wiener Festwochen unter Neo-Intendant Milo Rau, befasst sich mit der Arbeit der russischen Künstlerin und „Pussy Riot“-Aktivistin Nadya Tolokonnikova, der eine Ausstellung im Linzer OK, Ausstellungshaus und Labor für

Herausragende Auszeichnungen zum Saisonabschluss für die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental

Internationaler Nachhaltigkeits-Award & Publikumspreis Skigebiete Gesamtsieger APRIL 2024| MOUNTAIN TRAVEL SYMPOSIUM - LAKE TAHOE USA Jährlich treffen sich im April in den USA zum Mountain Travel Symposium, der größten Wintersportfachmesse der Welt, rund 1.000 Fachleute der Wintersportreiseindustrie, Skiverbänden und Journalisten. Die Teilnehmer kamen vorwiegend aus den USA, Kanada und Südamerika jedoch waren auch viele namhaften Skigebiete aus Europa mit dabei. Der MTS 2024 fand Mitte April in Lake