Suchbegriff wählen

Jakob

Schwarz/Grüne: WIFO und IHS bekräftigen: Konjunktur muss bei der Budgetsanierung höchste Priorität haben

„Die heutige Präsentation der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute bestätigt, was wir schon lange sagen und gestern im Parlament gefordert haben: Wir stecken in einer strukturellen Wirtschaftskrise. Wir dürfen auf keinen Fall die Konjunktur durch zu starkes Sparen abwürgen. Denn das verschlimmert nur das Budgetdefizit, wodurch wir erst wieder mehr einsparen müssten“, betont Jakob Schwarz, Budgetsprecher der Grünen. „Wir müssen endlich aufhören, an einem Sparplan festzuhalten, der auf Zahlen und politischen

Neues 270 Grad-Filmerlebnis bei WINZER KREMS begeistert Gäste –

Eine einzigartige Hommage an die hohe Kunst des Weinbaus. Mit großer Begeisterung wurde das neue 270 Grad-Filmerlebnis _Wein.Handwerk.Leidenschaft_ in der Erlebniswelt SANDGRUBE 13 wein.sinn feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Tourismus und Weinbau waren anwesend, um die Premiere dieses einzigartigen audiovisuellen Erlebnisses mitzuerleben. Der Film versetzt die Besucherinnen und Besucher mitten in den Jahreskreislauf der Winzer und bringt die Leidenschaft hinter jedem Tropfen Kremser Wein

Grüne pochen in Aktueller Stunde auf „sinnvolles Sparen“ statt „Kürzen beim Klimaschutz“

Finanzminister Marterbauer im Nationalrat: Setzen auf ökologisch vernünftiges und sozial gerechtes Sparprogramm "In Deutschland wird in den Klimaschutz investiert, in Österreich drohen zukunftsvergessene Kürzungen. Reißen Sie das Ruder noch herum, Herr Finanzminister!". So lautete das Thema der von den Grünen verlangten Aktuellen Stunde zu Beginn der heutigen Nationalratssitzung. Aus Sicht der Grünen geht es aufgrund der budgetären Lage beim Klimaschutz um "sinnvolles Sparen anstatt unintelligentem

CamundaCon 2025 Amsterdam zeigt, wie Orchestrierung hilft, den Wert von KI- und Automatisierungs-Investitionen zu maximieren

Camunda, das führende Unternehmen in der Prozessorchestrierung und Automatisierung, lädt am 14. und 15. Mai zur CamundaCon 2025 Amsterdam in den Hallen des Beurs van Berlage ein. Die Veranstaltung zeigt, warum Hunderte globaler Organisationen auf Camunda setzen, um ihre Geschäftsprozesse zu orchestrieren, zu automatisieren und KI in der Praxis einzusetzen. Teilnehmende können sich auf Masterclasses und Fallstudien freuen, von praxisnahen Best Practices profitieren, netzwerken und sich persönlich mit Camundas

Budgetausschuss: Finanzminister Marterbauer warnt vor Teufelskreis

Fiskalrat-Präsident Badelt zeigt sich skeptisch bezüglich ambitionierter Einsparungsziele Im Budgetausschuss diskutierten heute die Abgeordneten mit Fiskalrat-Präsident Christoph Badelt und Finanzminister Markus Marterbauer die aktuelle Budgetentwicklung. Die Bundesregierung hat bis jetzt für 2025 ein Konsolidierungsvolumen von 6,3 Mrd. Ꞓ und für 2026 8,7 Mrd. Ꞓ angestrebt. Badelt betonte, "heute wissen wir, dass die Wirtschaftsprognosen sich deutlich verschlechtern." Auf Basis der Verschlechterung der

Schwarz/Grüne: Ideologisches Nein zum Defizitverfahren fällt – jetzt braucht es auch bei den Klimamaßnahmen ein Umdenken

Grüne begrüßen den Kurswechsel der ÖVP bei Budgetregeln und fordern nachhaltige Investitionen in Klimaschutz und Konjunktur „Es ist erfreulich, dass nun auch die ÖVP erkennt, dass ein ideologisches Nein zum Defizitverfahren die Konjunktur in Österreich abwürgt. Sparen ist notwendig - aber sinnvoll, nachhaltig und nicht zulasten von Wirtschaft und Klima“, sagt Jakob Schwarz, Budgetsprecher des Grünen. „Wenn wir ein Defizitverfahren in Kauf nehmen, müssen wir weniger radikal sparen. Das ist entscheidend, um

Neue Redaktionsstruktur bei profil

profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer baut auf Führungsebene um. NACH DEM WECHSEL VON EVA LINSINGER, LANGJÄHRIGE LEITERIN DES INNENPOLITIK RESSORTS UND STV. CHEFREDAKTEURIN, ZUM ORF UND DEM WACHSENDEN ENGAGEMENT, NEUE REDAKTIONELLE FORMATE AUF DEN MARKT ZU BRINGEN, STELLT CHEFREDAKTEURIN ANNA THALHAMMER DIE PROFIL-REDAKTION INTERN NEU AUF. GERNOT BAUER FOLGT EVA LINSINGER ALS INNENPOLITIK-CHEF, TEXTCHEF SEBASTIAN HOFER ÜBERNIMMT ZUSÄTZLICH DIE AUFGABE DES STV. CHEFREDAKTEURS UND JAKOB WINTER, BISHER

Schwarz/Grüne begrüßt Präsentation des Budget-Fahrplans, fordert mehr Transparenz bei Sparmaßnahmen

„Es ist gut, dass die Regierung einen Fahrplan zur Budgetkonsolidierung präsentiert hat. Dass die Präsentation des Budgets erst am 13. Mai erfolgt, legt allerdings die Vermutung nahe, dass es einen Zusammenhang mit der Ende April anstehenden Wien-Wahl gibt und unangenehme Details des Kürzungspakets vor der Wahl versteckt werden sollen“, sagt Jakob Schwarz, Budgetsprecher der Grünen. Ende April muss die Europäische Kommission über die Einhaltung der Fiskalregeln informiert werden. „Entweder wird die Kommission vor dem

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Musikkabarett bis zur philharmonischen Frühlingsmatinee In der Stadtgalerie Mödling bringen Christoph & Lollo morgen, Mittwoch, 19. März, ihr Musikkabarett „alles gut“ auf die Bühne. Am Freitag, 28. März, steht dann unter dem Motto „Wienerlied trifft Austropop“ ein A-cappella-Doppelkonzert von Gustav klingt und Safer Six auf dem Programm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Im Cinema

Ein Kontakt, bei dem nix wackelt: 3.500 Schüler:innen und Lehrlinge erlebten beim Antenne Steiermark Snowday das Jugendevent des Jahres

WENN ANTENNE STEIERMARK RUFT, KOMMEN SIE ALLE! DER HEURIGE ANTENNE STEIERMARK SNOWDAY AUF DER SCHLADMINGER PLANAI GING NICHT NUR MIT EINEM TEILNEHMERREKORD ÜBER DIE PISTE, SONDERN AUCH MIT EINEM NOCH NIE DAGEWESENEN STARAUFGEBOT. ALS ÜBERRASCHUNGSGAST SPIELTE DIE AKTUELLE NUMMER 1 DER CHARTS BEIM TAGESBEGLEITER NUMMER 1 DER STEIERMARK: OIMARA MIT DEM MEGAHIT „WACKELKONTAKT“. Wie cool war das denn?! Mit über 3.500 Schüler:innen und Lehrlingen aus der ganzen Steiermark ging am 13. März der heurige Antenne Steiermark