Suchbegriff wählen

Jakob

Schwarz/Grüne: Ideologisches Nein zum Defizitverfahren fällt – jetzt braucht es auch bei den Klimamaßnahmen ein Umdenken

Grüne begrüßen den Kurswechsel der ÖVP bei Budgetregeln und fordern nachhaltige Investitionen in Klimaschutz und Konjunktur „Es ist erfreulich, dass nun auch die ÖVP erkennt, dass ein ideologisches Nein zum Defizitverfahren die Konjunktur in Österreich abwürgt. Sparen ist notwendig - aber sinnvoll, nachhaltig und nicht zulasten von Wirtschaft und Klima“, sagt Jakob Schwarz, Budgetsprecher des Grünen. „Wenn wir ein Defizitverfahren in Kauf nehmen, müssen wir weniger radikal sparen. Das ist entscheidend, um

Neue Redaktionsstruktur bei profil

profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer baut auf Führungsebene um. NACH DEM WECHSEL VON EVA LINSINGER, LANGJÄHRIGE LEITERIN DES INNENPOLITIK RESSORTS UND STV. CHEFREDAKTEURIN, ZUM ORF UND DEM WACHSENDEN ENGAGEMENT, NEUE REDAKTIONELLE FORMATE AUF DEN MARKT ZU BRINGEN, STELLT CHEFREDAKTEURIN ANNA THALHAMMER DIE PROFIL-REDAKTION INTERN NEU AUF. GERNOT BAUER FOLGT EVA LINSINGER ALS INNENPOLITIK-CHEF, TEXTCHEF SEBASTIAN HOFER ÜBERNIMMT ZUSÄTZLICH DIE AUFGABE DES STV. CHEFREDAKTEURS UND JAKOB WINTER, BISHER

Schwarz/Grüne begrüßt Präsentation des Budget-Fahrplans, fordert mehr Transparenz bei Sparmaßnahmen

„Es ist gut, dass die Regierung einen Fahrplan zur Budgetkonsolidierung präsentiert hat. Dass die Präsentation des Budgets erst am 13. Mai erfolgt, legt allerdings die Vermutung nahe, dass es einen Zusammenhang mit der Ende April anstehenden Wien-Wahl gibt und unangenehme Details des Kürzungspakets vor der Wahl versteckt werden sollen“, sagt Jakob Schwarz, Budgetsprecher der Grünen. Ende April muss die Europäische Kommission über die Einhaltung der Fiskalregeln informiert werden. „Entweder wird die Kommission vor dem

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Musikkabarett bis zur philharmonischen Frühlingsmatinee In der Stadtgalerie Mödling bringen Christoph & Lollo morgen, Mittwoch, 19. März, ihr Musikkabarett „alles gut“ auf die Bühne. Am Freitag, 28. März, steht dann unter dem Motto „Wienerlied trifft Austropop“ ein A-cappella-Doppelkonzert von Gustav klingt und Safer Six auf dem Programm. Beginn ist jeweils um 20 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 0660/8234010, e-mail karten@dieStadtgalerie.at und www.stadtgaleriekultur.info. Im Cinema

Ein Kontakt, bei dem nix wackelt: 3.500 Schüler:innen und Lehrlinge erlebten beim Antenne Steiermark Snowday das Jugendevent des Jahres

WENN ANTENNE STEIERMARK RUFT, KOMMEN SIE ALLE! DER HEURIGE ANTENNE STEIERMARK SNOWDAY AUF DER SCHLADMINGER PLANAI GING NICHT NUR MIT EINEM TEILNEHMERREKORD ÜBER DIE PISTE, SONDERN AUCH MIT EINEM NOCH NIE DAGEWESENEN STARAUFGEBOT. ALS ÜBERRASCHUNGSGAST SPIELTE DIE AKTUELLE NUMMER 1 DER CHARTS BEIM TAGESBEGLEITER NUMMER 1 DER STEIERMARK: OIMARA MIT DEM MEGAHIT „WACKELKONTAKT“. Wie cool war das denn?! Mit über 3.500 Schüler:innen und Lehrlingen aus der ganzen Steiermark ging am 13. März der heurige Antenne Steiermark

Regierungsprogramm: Die richtigen Überschriften sind da – jetzt geht es ums Ganze

Der Lebenswelt Heim Bundesverband an die neue Regierung „Das Regierungsprogramm der ersten österreichischen „Zuckerl“-Regierung identifiziert für den Sozial- und Pflegebereich die richtigen Themen“, analysiert der Präsident des Lebenswelt Heim Bundesverbandes, Jakob Kabas. „Nun ist es rasch notwendig, diese mit Inhalten zu füllen, sodass aus den politischen „headlines“ realistische und praxistaugliche „guidelines“ werden.“ Österreich ist kein Schrebergarten und eine Regierung demnach kein

Das Team der SPÖ-Minister*innen und Staatssekretär*innen

Der SPÖ-Pressedienst gibt die Kabinettchef*innen, Büroleiter*innen und die Pressesprecher*innen der SPÖ-Minister*innen und SPÖ-Staatssekretär*innen bekannt. Raphaela Pammer leitet die Kommunikation von Vizekanzler Andreas Babler und koordiniert die Kommunikations- und Medienarbeit des SPÖ-Regierungsteams. Kommunikationschefin der SPÖ ist Katharina Kubicek, für SPÖ-Klubobmann Philip Kucher spricht Luca Kaiser. **** KABINETTCHEFIN UND PRESSESPRECHER*INNEN VON VIZEKANZLER ANDREAS BABLER Kabinettchefin: Sandra Breiteneder

Neue Folgen: Bei „Silvia kocht“ dreht sich in dieser Woche alles um die Oststeiermark

Mit Karin Leitner in der TV-Küche - von 17. bis 21. März in ORF 2 und auf ORF ON Von „Krenschaumsuppe mit Käferbohnenknödel“ über „Veganen Süßkartoffeltortilla“ bis zu „Topfenknödel im Kürbiskernmantel an Eisapfelmost-Sabayon“: „Silvia kocht“ von Montag, dem 17. März 2025, bis Freitag, den 21. März, jeweils um 14.00 Uhr in ORF 2 in neuen Folgen wieder mit der Crème de la Crème der Kochszene Österreichs. In dieser Woche dreht sich alles um die Oststeiermark - Silvia Schneider begrüßt dazu Karin Leitner von

Almdudler sucht das neue Social Media Trachtenpärchen!

Seit 1957 sind Marianne und Jakob als ikonisches Almdudler Trachtenpärchen in aller Munde - und das längst nicht mehr nur auf Flaschen und Plakaten, sondern auch auf Social Media. „Jetzt gehen wir den nächsten Schritt und suchen ein echtes Paar, das als originelle Version von Marianne und Jakob in die digitale Welt eintaucht“, freut sich Claus Hofmann-Credner, Marketingleiter von Almdudler. „Ihr liebt Almdudler, seid kreativ und habt Spaß daran, professionellen Social Media Content zu erstellen? Dann habt ihr jetzt die

Schwarz zur NoVA-Steuerbefreiung für Klein-LKW: Regierung baut klimaschädliche Subventionen weiter aus statt sie einzudampfen

Abrissbagger beim Klimaschutz ist auch im Sinne der Budget-Konsolidierung der falsche Weg „Die Bundesregierung verzichtet im Rahmen der Budget-Konsolidierung vollständig auf das Abbauen von klimaschädlichen Subventionen, obwohl dies auch namhafte Ökonom:innen klar empfehlen. Aber als ob das nicht schon genug wäre, führt die Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos mit der Steuerbefreiung der NoVA für Klein-LKW sogar noch eine zusätzliche klimaschädliche Subvention ein. Das ist zukunftsvergessen und der völlig