Suchbegriff wählen

Jakob

EU-Wettbewerbs-Kompass: WWF warnt vor gefährlichem Irrweg

Umweltschutzorganisation zu Vorschlägen der Europäischen Kommission - Unter dem Deckmantel Bürokratieabbau soll der European Green Deal ausgehöhlt werden Anlässlich der Präsentation des sogenannten “Wettbewerbs-Kompass” durch die Europäische Kommission warnt die Umweltschutzorganisation WWF Österreich vor einem “populistischen Aushöhlen” des Green Deals. “DAS IST EIN FATALER IRRWEG. ANGESICHTS DER SICH VERSCHÄRFENDEN KLIMA- UND BIODIVERSITÄTSKRISE BRAUCHT EUROPA KLARE UND AMBITIONIERTE LEITLINIEN FÜR

Steigender Konkurrenzdruck in der „School of Champions“ am 3. Februar in ORF 1

Alle Folgen der zweiten Staffel schon ab 31. Jänner auf ORF ON Für die Nachwuchs-Ski-Talente der „School of Champions“ geht es action- und dramareich weiter, wenn sie am ORF-1-Premierenmontag, dem 3. Februar 2025, um 20.15 Uhr sowie bereits ab Freitag, dem 31. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON in einer Doppelfolge um die ersten FIS-Punkte fahren. Für die Jung-Skistars steigt der Druck immer weiter, denn der Trainer möchte Erfolge sehen. Auch die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel bringen keine

Bis zu 413.000 bei Wiedereröffnung der „School of Champions“ in ORF 1 mit dabei

Start der zweiten Staffel der ORF-Erfolgsserie mit 23 Prozent Marktanteil in der jungen Zielgruppe 12-29 Das zweite Jahr in der „School of Champions“ hat begonnen - den Auftakt der neuen Ski-Saison und des neuen Schuljahres wollten sich gestern, am ORF-1-Premierenmontag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge bis zu 413.000 Zuschauerinnen und Zuschauer nicht entgehen lassen. Im Durchschnitt waren bei der Auftaktepisode 398.000 (vorläufige Gewichtung) bei einem Marktanteil von 14 Prozent

80 Jahre Befreiung: OeAD setzt mit seinem Programm ERINNERN:AT thematischen Jahresschwerpunkt

Veranstaltungen, Fortbildungen und Lernangebote laden zur Teilnahme ein 2025 jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs, die Befreiung vom Nationalsozialismus und die Wiedererrichtung eines demokratischen Österreichs zum 80. Mal. Der OeAD mit seinem Programm ERINNERN:AT nimmt dies zum Anlass, einen Jahresschwerpunkt darauf zu legen. Höhepunkt der diesjährigen Aktivitäten wird das Zentrale Seminar vom 13. bis 15. November 2025 an der Gedenkstätte Mauthausen-Gusen sein. „2025 ist für uns ein wichtiges

Nationalrat: SPÖ kritisiert Belastungen durch „Budgetdesaster“

Finanzminister Mayr erörtert in Aktueller Stunde Sparpläne zur Abwendung des EU-Defizitverfahrens "Österreich verdient Ehrlichkeit: Wer wird das Budgetdesaster bezahlen, Herr Finanzminister?" warf die SPÖ heute im Nationalrat zur Debatte in der Aktuellen Stunde mit Finanzminister Gunter Mayr auf. Kritisch äußerte sich die SPÖ dabei zu den aktuellen Sparplänen zur Abwendung des EU-Defizitverfahrens. Andreas Babler (SPÖ) bemängelte vor allem, dass "Großindustrielle und Banken" ihm zufolge keinen Beitrag zur

Schwarz/Grüne zum Budget: FPÖ täuscht die Bevölkerung – Keine Spur von Ehrlichkeit

„Herbert Kickl hat zwar den Slogan geprägt, Österreich ‚ehrlich regieren‘ zu wollen. Davon ist aber schon jetzt nichts mehr übrig. Die Fakten widersprechen der FPÖ. Sie gaukelt der Bevölkerung gerne vor, die Klimaschutzmaßnahmen hätten das Budgetloch verursacht. Die Wahrheit ist aber, dass die Klimaförderungen alle budgetiert waren - im Maastricht-konformen Budget 2024. Was nicht budgetiert war, ist das zusätzliche Milliardenloch, das die Länder gerissen haben“, erklärt Jakob Schwarz, Budgetsprecher der Grünen, im

Zweite Ski-Saison in der „School of Champions“ startet am 27. Jänner in ORF 1

Neue Folgen der ORF-Erfolgsserie mit Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher, Moritz Uhl und Co. schon ab 24. Jänner auf ORF ON streamen Mit den ambitionierten Saisonzielen der Nachwuchs-Ski-Stars und der ersten Party des Winters mit teils überraschenden Folgen startet die „School of Champions“ am ORF-1-Premierenmontag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, auf ORF ON in ihr zweites Schuljahr. Für Emilia Warenski, Imre

BRANDL TALOS berät Highland Europe bei smaXtec-Investment

SMAXTEC, EIN FÜHRENDER ANBIETER VON AGRARTECHNOLOGIE FÜR DIE GLOBALE MILCHWIRTSCHAFT, HAT EIN WACHSTUMSINVESTMENT BEKANNT GEGEBEN, DAS VON DER GLOBALEN INVESTMENTGESELLSCHAFT KKR UND DEM TECHNOLOGIEINVESTOR HIGHLAND EUROPE ANGEFÜHRT WIRD smaXtec ist eine innovative Monitoringplattform, welche die Milchkuhhaltung revolutioniert, indem sie die Effizienz erhöht und die Tiergesundheit mithilfe ihrer Technologie unterstützt. Die Plattform ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Krankheiten, überwacht die Fruchtbarkeit mit

Grüne/Schwarz zu Sparpaket: “Blau-Schwarz setzt Erholung der Wirtschaft aus ideologischen Gründen aufs Spiel”

FPÖ und ÖVP würgen lieber die Konjunktur ab und streichen Klimaschutz, als bei den Bundesländern zu sparen “Es ist schon seit Montag bekannt, dass die Blau-Schwarzen Verhandler ein EU-Defizitverfahren ablehnen. Damit stellen sie sich gegen die einstimmigen Empfehlungen der Wirtschafts-Expert:innen, die vor einem Abwürgen der Konjunktur durch den dadurch unnötig hohen Spar-Druck warnen.“ Ein EU-Defizitverfahren-Verfahren soll „um jeden Preis verhindert werden“, wie Hubert Fuchs sagte. „Den Preis werden die

Countdown für die „School of Champions“-Wiedereröffnung am 27. Jänner in ORF 1 und bereits ab 24. Jänner auf ORF ON läuft

Dreharbeiten zur dritten Saison der beliebten ORF-Serie mit Teilnehmer des inklusiven ORF-Castings „Mach dich sichtbar“ In der „School of Champions“ ist alles für den Start ihrer zweiten Saison am Montag, dem 27. Jänner 2025, um 20.15 Uhr in einer Doppelfolge in ORF 1 sowie bereits ab Freitag, dem 24. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON bereit. In den acht neuen Folgen stehen für u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl noch mehr Speed, noch mehr Action und noch mehr