Suchbegriff wählen

Johann-Nepomuk-Berger-Platz

Neulerchenfelder Straße und Lerchenfelder Gürtel: Attraktivierung des Straßenraums

Wien (OTS) - Die wichtige Verbindung zwischen dem Johann-Nepomuk-Berger-Platz und dem Gürtel - die Neulerchenfelder Straße im 16. Bezirk - wird seit dem Vorjahr abschnittsweise umgestaltet. 2018 wurde der Abschnitt von Kirchstetterngasse bis Deinhardsteingasse umgebaut. Heuer werden die beiden übrigen Abschnitte von Blumberggasse bis Deinhardsteingasse sowie von Kirchstetterngasse bis Lerchenfelder Gürtel umgestaltet. Zusätzlich bekommt die Neulerchenfelder Straße durch die Umgestaltung des Straßenraumes des

Sima: Weitere coole Plätze am heißesten Tag des Jahres!

Rund 800 kühle Meter: Sprüh-Nebelduschen und Wasserschläuche sorgen für Abkühlung in der Stadt! Wien (OTS) - Die schon mit letzter Woche begonnene Abkühlungsoffensive mit Wasserschläuchen und Sprühnebel gegen Hitzeinseln in der Stadt werden laufend erweitert: Im Resselpark vor der Karlskirche wurden von den Wiener Stadtgärtnern an vier Standorten 100 Laufmeter Sprühschlauch verlegt, der im Intervallbetrieb für Abkühlung sorgt. Im Park am Friedrich-Schmidt-Platz hinter dem Rathaus testen die Wiener

Cooler Tipp für heiße Tage: Abkühlung auf Wiens Wasserspielplätzen!

Pritscheln, Plantschen und viel Spaß – bei freiem Eintritt für Jung und Alt Wien (OTS) - Die Sommerhitze hat die Stadt fest im Griff. Herrliche Abkühlung und viel Freude bieten die Wasserspielplätze an diesen heißen Sommertagen in Wien. Zu den Top-Besuchermagneten zählen der Wasserspielplatz Wasserturm in Favoriten und der Wasserspielplatz auf der Donauinsel, den die Wiener Kinderfreunde täglich mit Spielen und kreativen Angeboten für Kids unterstützen. Denn Pritscheln, Plantschen, Sand und Gatsch üben auf

53. Wiener Gemeinderat: Rechnungsabschluss 2018 (7)

Spezialdebatte: Umwelt und Wiener Stadtwerke Wien (OTS/RK) - GRin Mag.a Bettina Emmerling, MSc (NEOS) kritisierte die Gebührenerhöhungen bei Wasserversorgung und Müllentsorgung: „Es ist in Ordnung, die Gebühren zu erhöhen, solange die Politik sauber und transparent mit den Mehreinnahmen umgeht.“ Das sei jedoch nicht der Fall, sagte Emmerling. Zudem müsse die Stadtregierung mehr Maßnahmen in Richtung Klimaschutz setzen. Sie forderte, dass Wien die magistratsinternen und ausgegliederten Unternehmungen

ÖAMTC: Staugefahr wegen Gleisarbeiten in Wien-Ottakring

Kreuzungsbereich Thaliastraße/Panikengasse über Pfingsten gesperrt Wien (OTS) - Von Freitag, 7. Juni, 20:00, bis längstens Dienstag, 11. Juni, 05:00 Uhr, wird nach Meldung des ÖAMTC der gesamte Kreuzungsbereich Thaliastraße/Panikengasse wegen Gleisarbeiten für den Individualverkehr gesperrt. Die Straßenbahnlinien 9 und 46 werden nach Plan unterwegs sein. Autofahrer werden stadteinwärts über Kreitnergasse - Hasnerstraße - Ganglbauergasse zurück zur Thaliastraße, in Fahrtrichtung stadtauswärts über