Suchbegriff wählen

Journalismus

hr-Intendant Manfred Krupp: „Wir müssen einiges weglassen“

Frankfurt am Main (ots) - Der Hessische Rundfunk stellt Angebote und Strukturen auf den Kopf - und muss sich dem Gegenwind von Nutzern und Belegschaft stellen. Im "medium magazin" spricht Intendant Manfred Krupp über das Projekt, das "mehr als eine Reform" sei. Beim hr sollen Etats im großen Stil vom linearen Programm in digitale oder crossmediale Angebote umgeschichtet werden. "Wir müssen auf allen Ebenen den Mut haben, uns zu entscheiden, und dabei auch einiges von dem weglassen, was wir lange wie selbstverständlich

Gerold Riedmann ist Österreichs „Medienmanager des Jahres“

Salzburg/Feldkrich (ots) - Das Branchenmagazin "Der österreichische Journalist" zeichnet den Chefredakteur der "Vorarlberger Nachrichten" als "Medienmanager des Jahres" aus. Die Redaktion begründet ihre Entscheidung für Gerold mit folgenden zehn Punkten: 1. Er ist in seiner Verknüpfung von inhaltlicher, organisatorischer und konzeptioneller Verantwortung der Prototyp des unternehmerischen Journalisten für die digitale Ära. 2. Er wirkt als Visionär und Manager, Chefredakteur und

Simonetta Sommaruga ist Medienmanagerin des Jahres in der Schweiz

Bern (ots) - Die Wahl ist ungewöhnlich. Und vor allem symbolisch zu verstehen. Die vom Medienmagazin «Schweizer Journalist» eingesetzte Jury hat in diesem Jahr den Titel Medienmanager des Jahres weder einem Verleger noch einem CEO eines Schweizer Verlagshauses verliehen, sondern Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Die Medienministerin wurde ausgezeichnet, weil sie es schaffte, Bewegung in eine verfahrene Situation zu bringen. Vorgängerin Doris Leuthard lief mit ihrem neuen Mediengesetz auf ganzer politischer Breite auf.

Jan Runau ist bester Unternehmenssprecher 2019

Frankfurt (ots) - Zum vierten Mal bester Unternehmenssprecher. Wie geht das? Vielleicht braucht es gar keine Erklärung und es war sogar zwingend, dass Deutschlands Wirtschaftsjournalisten Jan Runau erneut auf Platz 1 im Ranking der besten Sprecher gehoben haben. Der Adidas-Sprecher nennt drei Zutaten für seinen Erfolg. Zum einen ein erfolgreiches Unternehmen in einer attraktiven Branche, was "alles andere sehr viel einfacher macht". Dann ein CEO, der nicht auf den Mund gefallen ist und zuletzt ein leidenschaftliches

VDZ Publishers‘ Night: Auszeichnung von „Reporters Without Borders“ mit der „Goldenen Victoria 2019 für…

Berlin (ots) - Jan Josef Liefers hält Laudatio auf der Publishers' Night am 4. November 2019 in Berlin Berlin, 15. Oktober 2019 - Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) verleiht "Reporters Without Borders", die "Goldene Victoria für Pressefreiheit". Honoriert wird damit der weltweite Einsatz für einen unabhängigen, freien Journalismus, Presse- und Informationsfreiheit in ausgesprochen herausfordernden Zeiten. Die "Goldene Victoria" nehmen Christophe Deloire, Generalsekretär der internationalen Organisation

VDZ zeichnet Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble mit „Ehren-Victoria“ aus

Berlin (ots) - Christine Lagarde, designierte EZB-Präsidentin, hält die Laudatio auf Dr. Wolfgang Schäuble auf der Publishers' Night am 4. November 2019 Mit der "Ehren-Victoria" würdigen die Zeitschriftenverleger Dr. Wolfgang Schäuble, den Präsidenten des Deutschen Bundestags, für sein kraftvolles Eintreten für ein vereintes, demokratisches Europa und eine stabile Demokratie in Deutschland. Als dienstältester Abgeordneter des Bundestages, als Minister verschiedener Ressorts und als Bundestagspräsident setzte und setzt

ROG: Bundesrichter machen Hoffnung auf Ende der Vorratsdatenspeicherung

Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt den Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts, dem Europäischen Gerichtshof die offenen europarechtlichen Fragen zur deutschen Vorratsdatenspeicherung vorzulegen. (https://ogy.de/j1r7) "Dieser Schritt macht Hoffnung, dass einer pauschalen und verdachtsunabhängigen Vorratsdatenspeicherung in Deutschland bald endgültig ein Riegel vorgeschoben werden könnte", sagte ROG-Geschäftsführer Christian Mihr. "Der EuGH hat der Vorratsdatenspeicherung schon 2016 enge Grenzen

Malta: Endlich öffentliche Untersuchung zum Mord an Daphne Caruana Galizia

Berlin (ots) - Reporter ohne Grenzen (ROG) begrüßt die gestrige Erklärung der maltesischen Regierung, eine unabhängige öffentliche Untersuchung des Mordes an der Journalistin Daphne Caruana Galizia anzuordnen. ROG hat sich seit fast zwei Jahren für diese Maßnahme eingesetzt und dringt nun darauf, dass die dreiköpfige Untersuchungskommission wirklich unabhängig und unparteiisch arbeitet. "Die Anordnung einer öffentlichen Untersuchung ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Gerechtigkeit für den Mord an Daphne

„YouTuber sind ja nicht doof“ – Forscher ermutigt Wissenschaftler zu eigenen Video-Formaten

Frankfurt am Main (ots) - Wissenschaftler und große Institutionen vernachlässigen das Massenmedium YouTube, mahnt der Soziologe Joachim Allgaier. "Das Portal hätte ein Riesenpotenzial für professionelle Wissenschaftsvermittlung, auch für Wissenschaftsjournalismus", sagt Allgaier dem "medium magazin". Der Forscher untersucht an der RWTH Aachen Wissenschaftskommunikation. Allgaier bedauert, dass die wenigen Wissenschaftler auf YouTube nur wenige Leute erreichen und Unis oft nur Imagefilme hochladen würden. "YouTube

Funkes Ost-Zeitungen sparen – und wollen sich trotzdem aufs Lokale fokussieren

Frankfurt am Main (ots) - Die Thüringer Zeitungen der Funke Mediengruppe sind personell knapp besetzt, wollen aber speziell bei der aufwändigen lokalen Berichterstattung angreifen. "All die Sparmaßnahmen, die jetzt an den anderen Funke-Standorten greifen, sind bei uns bereits verwirklicht. Noch weniger geht nicht. Das wäre produktgefährdend", sagt der "Thüringer Allgemeine"-Chefredakteur Jan Hollitzer dem "medium magazin". Dennoch will er gemäß "User First"-Strategie das Lokale stärken. Hollitzer strebt weniger