Suchbegriff wählen

Jubiläum

Ford Mustang – das meistverkaufte Sportcoupé der Welt – feiert heute seinen 56. Geburtstag

Köln (ots) - - Im vergangenen Jahr war die US-Ikone zum fünften Mal in Folge das meistverkaufte Sportcoupé der Welt - Vom Beginn der globalen Verfügbarkeit der aktuellen, sechsten Ford Mustang-Generation im Jahr 2015 bis einschließlich Dezember 2019 wurden weltweit 633.000 Exemplare in 146 Ländern verkauft, davon alleine 102.090 im Jahr 2019 - Die Verkaufszahlen des Ford Mustang legten 2019 in Deutschland um 33 Prozent zu Der Ford Mustang feiert heute seinen 56. Geburtstag und kann zwei Rekorde für sich

Pfeifer & Langen feiert 150-jähriges Firmenjubiläum / Mit der Zuckerrübe begann die erfolgreiche Geschichte des Familienunternehmens

Köln (ots) - Seit 1870 fertigt Pfeifer & Langen mit Passion natürlichen Zucker in höchster Qualität und zählt inzwischen zu den führenden Herstellern Europas. Alles begann im Rheinland mit der heimischen Zuckerrübe, auf deren Basis Zucker hierzulande für Jedermann verfügbar wurde. Die Produktionsstätten von Pfeifer & Langen befinden sich entlang des Rübengürtels an sechs Standorten in Deutschland und weiteren neun Werken in Europa, wo das Unternehmen vielfältige Zuckerspezialitäten erzeugt. Zur langjährigen

ZDFheute: Interaktives 3D-Modell zum Großbrand von Notre-Dame

Mainz (ots) - Ein Jahr nach dem Großbrand von Notre-Dame zeigt ZDFheute ein interaktives 3D-Modell der Pariser Kathedrale. Die Grafik rekonstruiert den Ablauf der Katastrophe, die im April 2019 die ganze Welt bewegte. Nutzerinnen und Nutzer können durch das Modell navigieren und über Hotspots ergänzende Informationen abrufen; zusätzlich lässt sich die 3D-Kathedrale jederzeit frei drehen und vergrößern. Das Modell ist über die ZDFheute-App und auf ZDFheute.de abrufbar. ZDFheute-Redaktionsleiter Frederic Huwendiek:

3sat zeigt „Die Geträumten“ zum 50. Todestag Paul Celans

Mainz (ots) - Samstag, 18. April 2020, 21.45 Uhr Liebe und Hass, richtige und falsche Worte: Im Zentrum von Ruth Beckermanns Film "Die Geträumten" (Österreich 2016) steht der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan, die sich im Nachkriegs-Wien kennengelernt haben. Mit dem Film am Samstag, 18. April 2020, 21.45 Uhr, erinnert 3sat an den Lyriker Paul Celan, dessen Todestag sich in diesem Frühjahr zum 50. Mal jährt. Der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan bildet die Textgrundlage zu

ARTE zeigt Programmschwerpunkt „8. Mai: Krieg und Befreiung“

Strasbourg (ots) - Anlässlich des 75. Jahrestags erinnert ARTE in einem Programmschwerpunkt an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Höhepunkt des Schwerpunkts "8. Mai: Krieg und Befreiung" ist die dokumentarische Filmcollage "Berlin 1945. Tagebuch einer Großstadt", die anhand bewegender Zeitzeugnisse auf das historische Schicksalsjahr blickt. Außerdem zeigt ARTE den Kriegsfilm "Verdammt in alle Ewigkeit" sowie Volker Schlöndorffs Filmdrama "Diplomatie" über die Nacht zum 25. August 1944, in der das von den Deutschen

#DontStopTheMusic – Sennheisers Streaming-Konzertreihe

Wedemark (ots) - 2020 ist zweifellos ein außergewöhnliches Jahr - Corona hält alle in Atem. Für Sennheiser jedoch hat das Jahr noch eine ganz andere Bedeutung: der Audiospezialist wird 75! Anlässlich des Jubiläums stellt Sennheiser die Menschen in den Mittelpunkt, die das Unternehmen zu dem gemacht haben, was es heute ist. Das Familienunternehmen erzählt das Beste aus 75 Jahren und möchte das gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, Kunden und Fans würdigen. Was würde sich dafür in Zeiten, in denen das öffentliche Leben

„ZDFzeit“-Doku zum 80. Geburtstag von Margrethe II. von Dänemark

Mainz (ots) - Königin Margrethe II. von Dänemark steht seit fast 50 Jahren an der Spitze der ältesten Monarchie Europas - am 16. April 2020 wird sie 80 Jahre alt. Zwei Tage vor ihrem runden Geburtstag porträtiert "ZDFzeit" am Dienstag, 14. April 2020, 20.15 Uhr, die Frau, die Dänemarks Monarchie erfolgreich ins 21. Jahrhundert geführt hat - in "Ein Leben für die Krone - Margrethe II. von Dänemark". Deren jüngere Schwester Benedikte von Dänemark sagt in einem Exklusiv-Interview mit dem ZDF über Königin Margrethe: "Sie

10.04.2020 – 10 Jahre Kreisverband Frankfurt am Main – Eine Dekade kommunalpolitische Kaperfahrt

Frankfurt am Main (ots) - "Während der Corona-Pandemie können wir Frankfurter PIRATEN unser Jubiläum natürlich nicht so feiern, wie es geplant war. Aber auch wenn die eigentliche Party verschoben werden muss, bedanken wir uns zu unserem runden Geburtstag bei allen Frankfurterinnen und Frankfurtern für den Ideenaustausch und die interessanten Gespräche der vergangenen Jahre", so Generalsekretär Pawel Borodan. Ein Jahrzehnt politische Arbeit in Frankfurt am Main liegt hinter dem Kreisverband der Piratenpartei. Seit

Jubiläum in bewegten Zeiten: 20 Jahre Ludwigs Festspielhaus in Füssen / Einzigartige Solidaritätsaktion startet!

Füssen (ots) - Vor 20 Jahren - am 7. April 2000 hob sich mit der Uraufführung des Musicals "Ludwig II. - Sehnsucht nach dem Paradies" zum ersten Mal der Vorhang im Füssener "Musical Theater Neuschwanstein". Rund 1,5 Millionen Besucher sahen die 1506 Vorstellungen, bevor das Stück Ende 2003 aus finanziellen Gründen abgesetzt wurde. Nach bewegten Jahren gelang Theaterleiter Benjamin Sahler im Jahr 2015 mit der erfolgreichsten Crowdfunding-Kampagne der europäischen Theatergeschichte, die Wiederbelebung des Theaterbetriebs

40 Jahre „Verstehen Sie Spaß?“- Die große Geburtstagsshow

Baden-Baden (ots) - In der Geburtstagsausgabe der großen SWR Samstagabendshow am 4. April präsentiert Guido Cantz die Highlights aus 40 Jahren versteckter Kamera. Ob der legendäre Eisautomat, der Fahrstuhl des Schreckens oder der Kiosk am Matterhorn: "Verstehen Sie Spaß?" ist Kult. Am 4. April feiert die traditionsreiche SWR Show ihren runden 40. Geburtstag. Gastgeber Guido Cantz nimmt die Zuschauer in der Live-Jubiläumsausgabe mit auf eine höchst unterhaltsame Zeitreise durch die verschiedenen "Verstehen Sie