Suchbegriff wählen

Jubiläum

journalist-Interview mit Steffen Hallaschka zu 30 Jahre Stern TV: „Der Fernsehmarkt hat sich brutal verändert.“ – RTL…

Bonn (ots) - 30 Jahre gibt es Stern TV. Aber die für den 1. April geplante Jubiläumssendung bei RTL fällt erst mal aus, das bestätigte ein RTL-Sprecher auf journalist-Anfrage. Stattdessen wird Steffen Hallaschka, der seit fast zehn Jahren durch die Sendung führt, aktuelle Themen zur Corona-Krise präsentieren. "Unser Anspruch ist es, aktuell und politisch zu sein", sagte Hallaschka dem Magazin journalist in einem zuvor geführten Interview. Genauso greife man aber auch Verbraucherthemen auf und präsentiere Unterhaltung.

50 Jahre Alfa Romeo Montreal – einzigartiger Gran Turismo mit Rennsport-Genen

Frankfurt am Main (ots) - Auf der Weltausstellung 1967 in Kanada gezeigtes Showcar bildet Basis für eines der coolsten Coupés der 1970er Jahre. Bertone-Designer Marcello Gandini entwirft kompakte Karosserie mit heute legendären Details wie Doppel-Scheinwerfer hinter Lamellenabdeckungen und angedeutete Lufteinlässe hinter den Türen. 147 kW (200 PS) starker V8-Motor stammt vom Renntriebwerk des Supersportwagens Alfa Romeo Tipo 33 ab. Der Anruf aus Montreal kommt überraschend für die Geschäftsführung von Alfa Romeo.

MDR mit großem Eisenbahnschwerpunkt in der ARD Mediathek und im MDR-Fernsehen

Leipzig (ots) - Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Deutschen Reichsbahn sendet der Mitteldeutsche Rundfunk vom 28. März bis 3. April den Themenschwerpunkt: "Zug um Zug - Eisenbahn früher und heute" inkl. der "Eisenbahn-Nacht". Alle Angebote sind neben der TV-Ausstrahlung auch gebündelt in der ARD Mediathek abrufbar - in mehr als 20 Stunden Programm. Am 1. April 1920 wurde in Berlin die Deutsche Reichsbahn gegründet, die ab 1945 in der Sowjetischen Besatzungszone firmierte und 1949 zur Staatsbahn der DDR

25 Jahre Klaus Tschira Stiftung: KTS fördert zum Jubiläum zahlreiche 25er Aktionen

Heidelberg (ots) - In diesem Jahr wird die Klaus Tschira Stiftung (KTS) 25 Jahre alt. Zu ihrem Jubiläum hat sich die Stiftung eine ganze Reihe von Aktionen überlegt, die der Gesellschaft zugutekommen sollen. Die Vorhaben drehen sich überwiegend um die Zahl 25 und finden - sofern möglich - im Jubiläumsjahr statt oder beginnen in diesem. Alle Aktionen werden von der Stiftung gefördert und von ihr selbst sowie von den Instituten, die die KTS gegründet hat oder die sie unterstützt, veranlasst. Sie konzentrieren sich

Anja Kling: „Mit dem Alter hat sich meine Einstellung zum Heiraten verändert“

Hamburg (ots) - Am Sonntag feiert die Schauspielerin ihren 50. Geburtstag und nimmt das zum Anlass, mit GALA (Heft 13/2020, ab heute im Handel) über das Älterwerden zu sprechen. Eine Sache, die sie heute anders sieht als früher, ist die Liebe. Mit dem Vater ihrer beiden Kinder war sie 20 Jahre ohne Trauschein zusammen. Den Wunsch zu heiraten verspürte sie erstmals vor zwei Jahren. Da gab sie ihrem Freund Oliver Haas, der als Oberbeleuchter beim Film arbeitet, das Jawort. "Die ganze Einstellung zum Heiraten hat sich

Zweitausendster Großgewinn erwartet Chance auf 76 Millionen bei Eurojackpot

Münster (ots) - Gleich elf Großgewinne im sechsstelligen Bereich gab es bei der Ziehung der Lotterie Eurojackpot am vergangenen "Freitag, den 13.". Die oberste Gewinnklasse blieb nun die fünfte Ziehung in Folge unbesetzt, sodass der Jackpot auf rund 76 Millionen Euro anstieg. Ein besonderes Ziehungsjubiläum wird es aller Voraussicht nach am kommenden Freitag (20. März) geben. Möglicherweise wird der 2.000. Großgewinner einen Gewinn von mindestens 100.000 Euro sein eigen nennen können. Denn: Seit dem Start der

3sat-Magazin „Kulturzeit“ zum 250. Geburtstag Friedrich Hölderlins

Mainz (ots) - Freitag, 20. März 2020, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Friedrich Hölderlin (1770-1843) ist bis heute ein Rätsel. Das 3sat-Magazin "Kulturzeit" beschäftigt sich am Freitag, 20. März 2020, 19.20 Uhr, mit der Frage, warum die Texte des Dichters so vieldeutig und auch heute noch so vereinnehmbar sind. Als Studiogast begrüßt Moderatorin Nina Mavis Brunner die Lyrikerin Marion Poschmann. "Kulturzeit" begibt sich auf Spurensuche anlässlich des 250. Geburtstags von Friedrich Hölderlin. Viele Zitate von Hölderlin sind

Projekt 2050 der Wuppertaler Schwebebahn / Historischer Kaiserwagen wird mit Millionenaufwand für 30 Jahre runderneuert

Wuppertal (ots) - "Es geht um nicht weniger, als den Erhalt eines der herausragenden Technik-Denkmäler des Landes", beschreibt Ulrich Jaeger, Geschäftsführer der WSW mobil die Herausforderung. "Wir wollen im Jahr 2050 den 150. Geburtstag des Kaiserwagens der Wuppertaler Schwebebahn feiern, erläutert Jaeger, und müssen ihn auf Basis verschärfter Sicherheitsvorschriften gleichzeitig technisch auf den neuesten Stand bringen." Die Aufgabe, die Jaeger beschreibt, ist groß. Nach 120 Betriebsjahren steht für den

Coronavirus: Micus Strategieberatung verschiebt Symposium / Das Unternehmen aus Düsseldorf reagiert auf die Empfehlungen des…

Düsseldorf (ots) - Das für den 23. April 2020 geplante Fachsymposium anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Micus Strategieberatung wird nach intensiver Auseinandersetzung mit der aktuellen Corona-Ausbreitung verschoben. Das Beratungshaus, das Tausende von Bürgern, Unternehmen, Schulen sowie Gewerbegebiete, Krankenhäuser und Hochschulen ans Glasfasernetz gebracht hat, reagiert damit auf aktuelle Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts. Dazu gehören die Reduzierung von sozialen Kontakten und die Reduzierung

Attraktives Jubiläumsmodell SKODA KAMIQ DRIVE 125 jetzt ab 22.390 bestellbar

Weiterstadt (ots) - - 16-Zoll-Leichtmetallräder, Ambientebeleuchtung, beheizbare Vordersitze, Zweizonen-Klimaanlage Climatronic und vieles mehr serienmäßig an Bord - SKODA Garantie+ für fünf Jahre oder 50.000 Kilometer Laufleistung inklusive - Preisvorteil von 1.359 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell summiert sich in Verbindung mit optionalem Business-Paket auf 1.739 Euro SKODA begeht 2020 sein 125-jähriges Firmenjubiläum und gibt Deutschlands Autofahrern Grund zum Mitfeiern: Ab sofort