Suchbegriff wählen

Judenburg

ÖVP-Klubobmann August Wöginger schlägt Werner Amon als neuen Volksanwalt vor

Bewährter und erfahrener Abgeordneter soll ab Juli Gertrude Brinek ablösen – Abstimmung im Juni-Plenum des Nationalrats Wien (OTS) - ÖVP-Klubobmann August Wöginger hat dem ÖVP-Parlamentsklub den verdienten ÖVP-Abgeordneten Werner Amon (49) als neuen Volksanwalt vorgeschlagen. Werner Amon erhielt bei der Abstimmung im ÖVP-Klub 66 von 67 abgegebenen Stimmen, eine Stimme war ungültig. August Wöginger: "Werner Amon hat in den 25 Jahren im Hohen Haus in den unterschiedlichsten Sprecherfunktionen und in der

Drozda: Warum ist Zanger eigentlich noch FPÖ-Abgeordneter? Skandal-Video zeigt offene Unterstützung für Identitäre

FPÖ-Abgrenzung ist reinster Hohn – Stenzel nach Vergleich von ORF-Moderator mit Nazi-Richter rücktrittsreif Wien (OTS/SK) - Und wieder ein FPÖ-Politiker mit Verstrickungen zu den Identitären. Nicht nur auf seiner eigenen Facebook-Seite, sondern auch eindeutig beweisbar in einem Video ( (https://bit.ly/2UEujg0)). „Dieses Skandal-Video einer Identitären-Veranstaltung, bei der FPÖ-Abgeordneter Zanger als Unterstützer auftritt, reiht sich ein in eine Kette von rechtsradikalen Verstrickungen und Fehltritten,

QUESTER 2019: Baustoffhandel 4.0. – und der Kunde trotzdem im Mittelpunkt

Wien (OTS) - QUESTER treibt 2019 das Thema Digitalisierung im eigenen Hause weiter und wird auch analog in die Standort- und Lageroptimierung investieren. Der Marktführer setzt vermehrt auf das Thema Fliesen und richtet sich verstärkt an Planer und Bauträger. In den ersten drei Quartalen 2018 erwirtschafteten die 36.253 Betriebe (+1,5 %) der österreichischen Bauunternehmen im Vergleich zur Vorjahresperiode einen abgesetzten Produktionswert von 34,4 Mrd. Euro. Das entspricht einem nominellen Plus von 4,0 % im Vergleich

Das sind Österreichs beste Autohändler 2019. Bestes Autohaus heuer aus der Steiermark

AutoScout24 zeichnet zum zweiten Mal Händler mit den besten Kunden-Bewertungen aus Wien (OTS) - Bewertungen helfen Fahrzeuginteressenten beim Onlinekauf bei der Kaufentscheidung, sie schaffen Transparenz und stärken das Vertrauen der Käufer. (http://www.autoscout24.at/) hat heuer in Österreich zum zweiten Mal jene Händler ermittelt, die von den Nutzern am besten bewertet wurden. Gesamtsieger mit den besten Bewertungen ist das Autohaus Mag. Seidl Autohandel in Gleisdorf (Steiermark). Das Ranking

Ö3-Geisterfahrerstatistik 2018: 370 Mal wurde vor Geisterfahrern gewarnt – das ist ein Rückgang von 39 Meldungen oder 9,5 Prozent

Die Südautobahn (A2) ist die Autobahn mit den meisten Geisterfahrern mit 61 Meldungen Wien (OTS) - 370 Mal wurde 2018 im Hitradio Ö3 vor Geisterfahrern gewarnt. Seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1994 gab es nur vier Mal weniger Geisterfahrer in einem Jahr. Die geringste Anzahl gab es mit 358 im Jahr 2014. Der stärkste Monat im Jahr 2018 ist der Dezember mit 48 Meldungen, im Februar werden mit 21 Geisterfahrern die wenigsten gezählt. 2018 stirbt bei Geisterfahrerunfällen ein Mensch (2017: drei Tote).

3,85 Millionen Euro Starthilfe für schwer besetzbare Kassenpraxen in der Steiermark

Graz (OTS) - Steiermärkische Gebietskrankenkasse und Ärztekammer haben ein in Österreich bisher einzigartiges Konzept entwickelt, um die medizinische Versorgung zu sichern. Ärztinnen und Ärzte, die eine schwer zu besetzende Kassenstelle übernehmen, erhalten eine attraktive Starthilfe: 70.000 Euro für eine Einzelpraxis und sogar 105.000 Euro für eine Gruppenpraxis – insgesamt nimmt die steirische GKK für die Stärkung der ärztlichen Versorgung 3,85 Millionen Euro in die Hand. STGKK-Obmann Josef Harb: „Wir wissen, dass es

Staatspreis 2018 für Smart Packaging vergeben

Verpackungs-Staatspreis des BMDW und BMNT - Sonderpreise der Jury und der ARA - 3. Österreichischer Verpackungstag Wien (OTS/BMDW) - Anlässlich des 3. Österreichischen Verpackungstages wurde am Dienstag in der Aula der Wissenschaften der Staatspreis "Smart Packaging" verliehen. Ziel des Staatspreises ist es, moderne Lösungen im Verpackungsbereich hervorzuheben, exzellente Projekte als Best-Practice-Beispiele auszuzeichnen und die heimische Branche international vor den Vorhang zu holen. Der Staatspreis

Österreichischer Inklusionspreis 2018 – Preisverleihung und PreisträgerInnen

Zum 3. Mal prämierte gestern die Lebenshilfe gemeinsam mit den Österreichischen Lotterien inklusive Projekte von und für Menschen mit Behinderungen. Wien (OTS) - Mit dem Österreichischen Inklusionspreis werden Projekte von Menschen ausgezeichnet, die Inklusion in Österreich leben. Die InklusionspreisträgerInnen 2018 dienen als aktuelle Umsetzungsbeispiele für Inklusion in Österreich, die Menschen mit Behinderungen ein chancengleiches und selbstbestimmtes Leben ermöglichen, so Präsident der Lebenshilfe

Bundesministerin Schramböck zeichnet Unternehmen aus

Acht Unternehmen erhalten Bundeswappen - 33 staatlich ausgezeichnete Lehrbetriebe - Acht Unternehmen sind „Ausgezeichneter Betrieb für Lernen in Europa“ Wien (OTS/BMDW) - „Die hervorragenden Leistungen unserer Unternehmen sind ein internationales Aushängeschild für Österreich und tragen wesentlich zu unserer hohen Wettbewerbsfähigkeit bei. Umso mehr freut es mich, heute verdienten Betrieben eine besondere Ehre zuteilwerden zu lassen“, erklärte Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck am Dienstag

Köstinger: Heimische Gemeinden im Spitzenfeld der European Energy Awards

Europaweite Klimaschutz-Auszeichnung in Baden vergeben. Wien (OTS) - Baden bei Wien 6. November 2018: Die European Energy Awards 2018 wurden am Montag, den 5. November 2018 im Casino Baden in Niederösterreich an 54 europäische Gemeinden und Städte vergeben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Europa versammelten sich in der niederösterreichischen Kaiserstadt, um die Auszeichnung für langjähriges und konsequentes Engagement im Klimaschutz entgegenzunehmen. „Als Gastgeber der European Energy Awards 2018