Suchbegriff wählen

Judenburg

„Bewusst gesund“ informiert über Diagnose und Therapien bei „stillen“ Entzündungen

Am 15. Juni um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Wien (OTS) - Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 15. Juni 2024, um 17.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge: Immunseneszenz – wenn die Abwehrkräfte altern Immunseneszenz ist eine fortschreitende und degenerative Veränderung des Immunsystems, eine Folge des Alterns. Das Immunsystem reagiert dann zu langsam oder zu überschießend. Betroffene neigen dazu, häufiger Infekte zu bekommen, die

„Schutzschild 24“: Bundesheer-Großübung beginnt

Tanner: „Großübungen wie diese sind für eine reibungslos funktionierende Landesverteidigung notwendig“ Von 10. bis 21. Juni 2024 üben 7.500 Soldatinnen, Soldaten und Zivilbedienstete in den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich, Steiermark und Kärnten. An der seit zehn Jahren größten Bundesheerübung beteiligen sich auch Soldatinnen und Soldaten aus Deutschland, Schweden, Kroatien, Bosnien und Herzegowina sowie Montenegro. Geübt wird militärische Landesverteidigung. Verteidigungsministerin Klaudia

Schnell, einfach und stressfrei zur AIRPOWER24

Verkehrskonzept zur AIRPOWER24 Gemeinsam mit externen Verkehrsexperten und Experten der zivilen Behörden, ASFINAG sowie Polizei arbeitete eine eigene Projektgruppe des Österreichischen Bundesheeres seit Sommer des Vorjahres an den Details des Verkehrskonzeptes zur AIRPOWER24. Nun wurden bereits alle Informationen zur Anreise zur AIRPOWER24 unter www.airpower24.at/anreise online gestellt bzw. alle Buchungsschnittstellen für die zahlreichen Möglichkeiten der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln geöffnet.

Unterwegs mit Kräuterhexe und Falknerin

Kleine Historische Städte in Österreich sind oft eingebettet in spektakuläre Naturlandschaft NOMEN EST OMEN. DESHALB STELLT DIE ANGEBOTSGRUPPE „KLEINE HISTORISCHE STÄDTE IN ÖSTERREICH“ ZUMEIST AUCH IHRE ORTSKERNE IN DEN FOKUS, WO OFT BAROCKE PRACHT UND KUNSTVOLLE FASSADEN DOMINIEREN.  DOCH DIE NATUR KOMMT IN DEN KLEINEN HISTORISCHEN STÄDTEN TROTZDEM NICHT ZU KURZ.  EINGEBETTET SIND SIE NÄMLICH MEIST IN MALERISCHE NATUR, INS ROMANTISCHE SEEN-LANDSCHAFTEN, SPEKTAKULÄRE BERGKULISSEN UND SANFTE HÜGELL. ES SIND

Volksanwaltschaft erreicht einheitliche Regeln für Pflegeausbildungs-Prämie

Achitz: „Freut mich, dass Steirerin nun Prämie bekam, obwohl sie Ausbildung in Kärnten machte“ Im Juli hat die Volksanwaltschaft in der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ darauf aufmerksam gemacht, dass sich jedes Bundesland für die Auszahlung der vom Bund finanzierten Pflegeausbildungs-Prämie seine eigenen Regeln machen konnte. Volksanwalt Bernhard Achitz: „Es freut mich, dass Sozialminister Johannes Rauch diesem Wildwuchs nach wiederholter Kritik durch die Volksanwaltschaft mittlerweile ein Ende gesetzt hat. Es

„Bürgeranwalt“: Gelähmt nach OP – warum ist Herr W. nach einem angeblichen Routineeingriff querschnittgelähmt?

Am 16. März um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits präsentiert in der Sendung „Bürgeranwalt“ am Samstag, dem 16. März 2024, um 18.00 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Keine Förderung – warum wird ein Studium vom Arbeitsmarktservice nicht unterstützt? Die 23-jährige Frau P. versucht sich durch ein außerordentliches Studium an einer pädagogischen Hochschule, das sich speziell an Menschen mit kognitiven Einschränkungen richtet, besser für das Arbeitsleben vorzubereiten. Das AMS fördert aber diese

„Bewusst gesund“ über Hightech-Schlaganfallrehabilitation und Intervallfasten bei Diabetes

Am 2. März um 17.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Dr. Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 2. März 2024, um 17.30 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Hightech-Schlaganfallrehabilitation Dank moderner Therapien überleben immer mehr Menschen einen Schlaganfall, viele davon sogar ohne dauerhafte Behinderung. Trotzdem zählen Schlaganfälle immer noch zu den häufigsten Gründen für bleibende Bewegungseinschränkungen. Die moderne Ergotherapie hat Hightech-Methoden

SPÖ-Termine von 26. Februar bis 3. März 2024

MONTAG, 26. Februar 2024:  19.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Transatlantica“, kuratiert von Eva Nowotny, findet eine YouTube Premiere „Aus Kreiskys Wohnzimmer“ mit Gerald Rockenschaub (WHO, Direktor für gesundheitliche Notlagen in der Europäischen Region i.R.) zum Thema „Gesundheitsdiplomatie - Vermittlung zwischen Konfliktparteien in Gesundheitsbelangen“ statt. Nähere Informationen finden Sie unter http://tinyurl.com/juhp2b9c.   DIENSTAG, 27. Februar 2024:  10.30 Uhr Anlässlich der Plenarsitzung des

Virtuelle Bildungskooperationen ausgezeichnet: Vier österreichische Schulen erhalten nationale eTwinning-Preise

2023 fanden 120 eTwinning-Projekte mit Partnerschulen in 44 Ländern statt Im Ars Electronica Center in Linz wurden am 21. November 2023 vier österreichische Schulen mit dem nationalen eTwinning-Preis geehrt. Es sind dies Schulen, die herausragende virtuelle Zusammenarbeit mit europäischen Partnerschulen realisiert haben. OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice hebt hervor: „Österreichs Schulen und Kindergärten beteiligten sich 2023 an 120 eTwinning-Projekten und damit an der größten Lehr- und Lerngemeinschaft in

Josef Riegler: Vordenker der Ökosozialen Marktwirtschaft begeht 85. Geburtstag

Festakt mit viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft Beim Festakt anlässlich des 85. Geburtstages von Josef Riegler würdigte die anwesende Prominenz aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik den Vordenker der Ökosozialen Marktwirtschaft. Bereits vor 35 Jahren entwickelte der ehemalige österreichische Vizekanzler dieses Wirtschaftsmodell, das Arbeit schafft, die Wirtschaft stützt und die Umwelt schützt – eine damals revolutionäre Idee, die heute Leitlinie für die österreichische und