Suchbegriff wählen

Judenburg

Erntebilanz: Extremwetter wird zur Regel und drückt auf Erträge

Klimawandel schlägt voll zu und schreitet rasanter voran als angenommen Der Klimawandel hat auch heuer wieder voll zugeschlagen und er hat sich in der Steiermark im Ackerbau mit einem neuen grimmigen Gesicht gezeigt. "Haben im Vorjahr Hitze und Trockenheit die Ernte wichtiger Kulturen erheblich dezimiert, stand sie heuer durch den anhaltenden Dauerregen und den viel zu tiefen Temperaturen teils auf Messers Schneide", analysiert Landwirtschaftskammer Steiermark-Präsident Franz TITSCHENBACHER die bisher noch

Steyr Challenge die Sportveranstaltung in den Seetaler Alpen

Bei freiem Eintritt sind Besucher:innen auch dieses Jahr wieder herzlich eingeladen, am 1.10.2023 bei der Steyr Challenge mit dem ORF-Sportmoderator Rainer Pariasek dabei zu sein. Wien (OTS) - Steyr Challenge die Sportveranstaltung in den Seetaler Alpen Bereits zum 6. Mal veranstaltete Steyr Arms die beliebte Challenge, die im Jahr 2020 sogar mit dem „Austrian Event Award“ als „Best Public Event Sport“ ausgezeichnet wurde. Bei der Steyr Challenge geht es um höchste sportliche Leistungen und Präzision beim

ÖAMTC erwartet Staureiches Wochenende im Murtal

CryptoDATA Motorrad Grand Prix in Spielberg Wien (OTS) - Vom 18. bis 20. August werden rund 170.000 Moto-GP-Fans nach Spielberg reisen. Verzögerungen auf den Zufahrten zum Red Bull Ring werden nicht ausbleiben. Der ÖAMTC rechnet vor allem bei der Abreise am Sonntag mit langen Staus. Erstmals kommt auf dem Red Bull Ring das neue MotoGP-Sprintformat zum Einsatz. Auf die Freitagstrainings folgen am Samstag Qualifying und Sprintrennen. Am Sonntag findet wie gewohnt das Highlight des Rennwochenendes statt -

Volksanwaltschaft kritisiert Länder-Fleckerlteppich bei Pflegeausbildungs-Prämie

Achitz: Wenn die Ausbildung nicht am Arbeitsort absolviert wird, droht Rückzahlung – „Null Verständnis“ „Was schon bei Corona-Bonus und Pflege-Bonus zum Problem wurde, wiederholt sich nun bei der Pflegeausbildungs-Prämie“, kritisiert Volksanwalt Bernhard Achitz: „Das Sozialministerium vergibt Geld, überlässt die Verteilung und leider auch die Regeln aber den Bundesländern. Die Folge sind neun unterschiedliche Vorgehensweisen. Und wie auch bei den anderen Boni, kommt es auch bei der Ausbildungs-Prämie zu

Der „Bürgeranwalt“: Unfall im Hochseilpark – wer haftet bei Verletzungen?

Am 1. Juli um 18.00 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Peter Resetarits beschäftigt sich in der jüngsten „Bürgeranwalt“-Ausgabe am Samstag, dem 1. Juli 2023, um 18.00 Uhr in ORF 2 mit folgenden Fällen: Keine Ausbildungs-Prämie für Steirerin Frau H. aus Judenburg in der Steiermark absolviert derzeit eine Pflegeausbildung in Klagenfurt. Eine dafür vorgesehene Ausbildungsprämie von 600 Euro bekommt Frau H. vom Land Kärnten aber nicht. Denn Frau H. möchte nach der Ausbildung weiter in der Steiermark arbeiten und

Norbert Steinwidder verlässt DAS FUTTERHAUS zum Ende des Jahres (FOTO)

"Nach 15 Jahren ist es Zeit, nochmals etwas Neues zu machen", erklärt der langjährige Geschäftsführer von DAS FUTTERHAUS Österreich Norbert Steinwidder. Zum Jahreswechsel scheidet Steinwidder aus dem österreichischen Zweig des Zoofachhandelsunternehmens mit Sitz in Judenburg aus. Felix Goral, der seit April dieses Jahres die kaufmännische Geschäftsführung für Österreich übernommen hat, wird das Franchiseunternehmen gemeinsam mit dem deutschen Geschäftsführer Andreas Schulz in Österreich weiterführen. Die Gründerfamilie

„Aufgetischt – Judenburg“ am Pfingstsonntag in ORF 2

Am 28. Mai um 18.05 Uhr Wien (OTS) - Judenburg, einst Kaufmannsstadt, Bindeglied zwischen Wien und Venedig, erwacht aus dem Dornröschenschlaf: Was mögen wohl die alten Häuser träumen, die sich geduckt um Turm und Marktplatz scharen und auch die engen, stillen Straßen säumen? Zwischen Alt und Neu, Historischem und Modernen, zeigt sich Judenburg in einer neuen „Aufgetischt“-Ausgabe am Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023, um 18.05 Uhr in ORF 2 in neuem Glanz. Mit einem Lebensgefühl, fröhlich schwingend zwischen

Das sind Österreichs beste Autohändler 2023

AutoScout24 und gebrauchtwagen.at zeichnen Händler mit den besten Kund:innen-Bewertungen aus BEWERTUNGEN SIND FÜR ALLE AUTOKÄUFER:INNEN EINE WICHTIGE ENTSCHEIDUNGSHILFE, DA DAS URTEIL DER KUND:INNEN UNABHÄNGIGKEIT UND TRANSPARENZ GARANTIERT UND DAMIT DAS VERTRAUEN DER KÄUFER:INNEN STÄRKT. AUTOSCOUT24 UND GEBRAUCHTWAGEN.AT HABEN IN ÖSTERREICH JENE HÄNDLER ERMITTELT, DIE VON DEN NUTZER:INNEN VON AUTOSCOUT24 UND GEBRAUCHTWAGEN.AT AM BESTEN BEWERTET WURDEN. GESAMTSIEGER IST DAS AUTOHAUS HERBERT SEIDL AUS

„kulturMontag“: 95. Oscar-Highlights, Barrie Koskys „Figaro“ und Biografie, Herbert Grönemeyer mit neuem Album live im Studio

Danach: Neue „Ikonen Österreichs“-Ausgabe „Der Kult der Bewegung – Die Mobilität der Österreicher“ – ab 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 13. März, um 22.30 Uhr in ORF 2, blickt zunächst auf die Highlights der in der Nacht vergebenen 95. Academy Awards. In Wolfgang Petersens Oscar-prämiertem Film „Das Boot“ begann Herbert Grönemeyers Karriere, bevor er 1984 musikalisch durchstartete und zum deutschen Superstar der Popmusik wurde. Anlässlich seines

16 österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt

Erster Vizepräsident Othmar Karas und Vizepräsidentin Evelyn Regner vergeben Auszeichnungen an besonders engagierte Schulen 16 weitere österreichische Schulen sind nun „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“. Die Ernennung fand am Montag, den 28. November 2022 im Haus der Europäischen Union in Wien statt. Der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas, Vizepräsidentin Evelyn Regner sowie Bildungsminister Martin Polaschek überreichten die Auszeichnungen. Die neuen