Suchbegriff wählen

Jugendliche

EDEKA gewinnt YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award

Hamburg (ots) - "Wir machen Dich heiß auf's Kochen". Seit 2015 inspiriert der EDEKA-Verbund junge Menschen mit dem YouTube-Kochkanal "yumtamtam", selbst frisch zu kochen. Jetzt bestätigen die Zuschauer, dass das funktioniert: Per Online-Voting wählten die Nutzer "yumtamtam" beim diesjährigen YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award zum "Best Brand Channel". Passend im Jahr des 5. Geburtstags von "yumtamtam" erhält EDEKA den begehrten Award, der gestern im Rahmen des YouTube-Festivals in einer 60-minütigen Award-Show

Der Klickwinkel Wettbewerb für Jugendliche geht in die dritte Runde: Bis zum 15. Februar 2021 teilnehmen!

Berlin (ots) - - Die Initiative, deren Schirmherrschaft der Bundespräsident übernommen hat, ermutigt Jugendliche, Videos, Podcasts oder Bild-Text-Stories zu einem relevanten gesellschaftlichen Thema zu erstellen - Digitale Preisverleihung am 19. April 2021 - Es winken bis zu 1.000 Euro und exklusive Medienworkshops für die eigene Klasse Die dritte Runde des SchülerInnen-Wettbewerbs der Initiative "Klickwinkel - Weite Deinen digitalen Blick" ist gestartet und läuft bis zum 15. Februar

ARD-Jugendmedientag 2020: diesmal im Netz! / ARD-Vorsitzender Tom Buhrow: „Für mich ist wichtig, dass wir uns auf Augenhöhe…

Köln (ots) - Die ARD kommt dieses Jahr direkt ins Klassenzimmer. Der ARD-Jugendmedientag findet am Dienstag, 10. November 2020, als Webkonferenz statt. Für Tausende Schülerinnen und Schüler gibt es deutschlandweit Web-Talks. Neben diesen Live-Vorträgen, mit Interviews und interaktiven Diskussionen, bieten Medientrainerinnen und Medientrainer der ARD auch Web-Workshops an. Dabei geht es nicht nur ums Zuhören und Diskutieren, sondern vor allem auch ums Mitmachen. Tom Buhrow, WDR-Intendant und Vorsitzender der ARD:

Neue Staffel von „#WIR – Freundschaft grenzenlos“ auf Youtube

Baden-Baden (ots) - Start der zweiten Staffel am 10. September im Youtube-Kanal SWR Kindernetz PLUS / multimediale Dokutainment-Serie für Pre-Teens / über Freundschaft und spannende Hobbys Die interaktive Multimedia-Serie "#WIR - Freundschaft grenzenlos" startet am 10. September in die zweite Staffel. In dem Dokutainment-Format geht es um Freundschaften und außergewöhnliche Hobbys. Das multimediale Angebot richtet sich an Pre-Teens und deren Familien. Im Mittelpunkt jeder Folge stehen zwei beste Freund*innen, die

TalentTage Ruhr gehen trotz Corona auch 2020 mit vielfältigem Programm an den Start

Bochum (ots) - - Vom 16. - 26. September vereint die bundesweit einzigartige Bildungsreihe Digital- und Präsenzangebote in 30 Städten - RAG-Stiftung als Exklusiv-Förderer mit einem Fördervolumen von rund 1 Million Euro - Bärbel Bergerhoff-Wodopia: "Auch und gerade in Zeiten von Corona haben junge Menschen ein Recht auf Bildung" Die TalentTage Ruhr werden auch 2020 trotz Corona-Pandemie mit einem vielfältigen Programm aufwarten: Die bundesweit einzigartige Bildungsreihe der TalentMetropole Ruhr vereint mehr als 200

Digitale Berufsorientierung: DASA plant „JobVille“

Dortmund (ots) - Aktiv informieren, aktiv zuschalten, aktiv in die Arbeitswelt: Der traditionsreiche DASA-Jugendkongress im September gehört endgültig der Vergangenheit an. Nun gibt es "JobVille", ein buntes Portal zur Berufsorientierung voller Ideen und Inspiration. Im "Corona-Jahr" startet das neue Format zeitgemäß digital. Internetseite Unter der neuen Webseite www.jobville.de (http://www.jobville.de) lädt die DASA Arbeitswelt Ausstellung in eine Zukunft voller Möglichkeiten rund um den Einstieg in die

Studie: Mehrheit junger Deutscher will langfristig Maske tragen / Zukunftssorgen und berufliche Ängste weit verbreitet

Villingen-Schwenningen (ots) - Die Corona-Pandemie verändert das Verhalten langfristig - auch bei jungen Bundesbürgern. So wollen beispielsweise rund 60 Prozent der 14- bis 34-Jährigen künftig in Erkältungszeiten nicht mehr auf einen Mund-Nasen-Schutz verzichten. Die große Mehrheit zeigt sich insgesamt deutlich vorsichtiger im Kontakt zu anderen Menschen. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie "Zukunft Gesundheit 2020" der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die Gesundarbeiter". Mehr als 1.000

Studie zeigt: mehr Politikangebote für Jugendliche notwendig

Stuttgart (ots) - Eine Studie der Jugendstiftung Baden-Württemberg zegit auf, dass das politische Interesse Jugendlicher sehr groß ist. Die Piratenpartei fordert weitergehende Möglichkeiten für politisches Engagement Jugendlicher. "Spätestens seit den Demonstrationen zur Urheberrechtsreform und FFF liegt doch auf der Hand, dass es ein großes politisches Interesse in der Jugend gibt", erläutert Borys Sobieski, Landesvorsitzender. "Ich merke das ja auch bei uns in der Partei, wir haben einige junge Menschen die mit

Handwerken oder netzwerken? – MDR startet interaktives Ausbildungsportal

Leipzig (ots) - Modern, zielgruppengerecht und gemeinwohlorientiert: Der MDR stellt sich als Ausbilder im Netz neu auf und startet ab sofort unter mdr.de/ausbildung eine zentrale Anlaufstelle u.a. für alle Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren und deren Angehörige. Mit ihrer neuen digitalen Plattform will die Dreiländeranstalt künftig die Zahl qualitativ hochwertiger Bewerbungen steigern und sich als attraktiver Ausbilder und Arbeitgeber noch stärker am Markt positionieren. Rund um das Thema

Psychische Erkrankungen und Suizidgedanken: „37°“-Reportage im ZDF lässt junge Betroffene zu Wort kommen

Mainz (ots) - Monja war 16 Jahre alt, als sie das erste Mal versuchte, sich umzubringen. Emily wusste im Alter von 15 Jahren nicht mehr, wie es weitergehen soll. Die "37°"-Reportage "Ich bin noch da" beschäftigt sich am Dienstag, 8. September 2020, 22.15 Uhr im ZDF, mit den Tabuthemen psychische Erkrankungen und Suizidgedanken bei jungen Menschen. Autorin Annette Schreier lässt Betroffene und Angehörige zu Wort kommen, die sich für mehr Aufklärung und Unterstützung einsetzen. Die "37°"-Sendung steht am Sendetag ab 8.00