Suchbegriff wählen

Jugendliche

TÜV Rheinland: ,Mitwachsende Kindermöbel‘ ideal / „Heimarbeitsplatz“ für Kinder und Jugendliche: Schreibtisch und…

Köln (ots) - Für rund 11 Millionen Schülerinnen und Schüler in Deutschland hieß es im Jahr 2020 über viele Wochen: Arbeit für die Schule musste zu Hause stattfinden, weil Präsenzunterricht nicht möglich war. Passende Möbel im Kinderzimmer haben vielfach an Bedeutung gewonnen. Denn sie sorgen mit dafür, dass Hausaufgaben in einem möglichst optimalen Umfeld gemacht werden können. Beim Kauf von Möbeln für Kinder und Jugendliche, von Schreibtischen sowie geeigneten Drehstühlen sollte man sich deshalb genau informieren und

Zukunft für die ‚Generation Corona‘ / Gradido-Gemeinwohlwährung schafft neue Perspektiven

Künzelsau (ots) - Fast eine halbe Million Studienabsolventen und 400.000 Auszubildende drängen allein in Deutschland in diesem Jahr auf den Arbeitsmarkt. Aufgrund der Corona-Krise werden viele von ihnen dort allerdings keinen Job finden. Mehr als 20.000 Studierende haben in den vergangenen Monaten einen Kredit beantragen müssen, um die Ausgaben bis zum Examen überhaupt noch bestreiten zu können. Unzählige Ausbildungsplätze werden ersatzlos gestrichen, die meisten Praktika und Werkstudentenjobs auf unbestimmte Zeit

Ausstieg nach 14 Jahren Hendrik Duryn verabschiedet sich von „Der Lehrer“

Köln (ots) - Seit 14 Jahren spielt Hendrik Duryn die Hauptrolle des lässig-coolen Lehrers Stefan Vollmer in der RTL-Serie "Der Lehrer" - Deutschlands erfolgreichste Eigenproduktion bei der jungen Zielgruppe. Ein Charakter, den er mit Überzeugung und großer Leidenschaft füllt und der ihn bei den Zuschauern und Fans extrem beliebt macht. Seit Mitte August steht der bekannte Serien-Star für die 9. Staffel mit insgesamt 13 neuen Folgen wieder vor der Kamera. Doch die Freude über die Fortsetzung geht diesmal mit einer Zäsur

Familien in der Coronakrise: Millionen Kinder drohen auf der Straße zu enden

München (ots) - Die Corona-Pandemie könnte weltweit für Millionen Kinder den Verlust ihrer Familie bedeuten. Das vermelden die SOS-Kinderdörfer weltweit. Bereits vor Beginn der Krise lebten demnach 220 Millionen Jungen und Mädchen ohne elterliche Fürsorge oder waren in Gefahr, diese zu verlieren. "Die aktuelle Situation ist für unzählige Familien hoch belastend: Sie haben kein Einkommen mehr und sind existenziell bedroht. Auch die Ausgangssperren, die Angst vor dem Virus und der ungewissen Zukunft erhöhen den Druck.

Hier zu Hause / Dokumentation „Berlin und wir! Spezial“ am 6. September bei KiKA

Erfurt (ots) - In "Berlin und wir! Spezial" (ZDF) treffen sieben Jugendliche aus den drei Staffeln der Doku-Reihe "Berlin und wir!" wieder aufeinander. Wie ist es ihnen in der Zwischenzeit ergangen? Wie haben sich die geflüchteten Jugendlichen in Berlin eingelebt. KiKA zeigt das Doku-Spezial am 6. September 2020 um 20:10 Uhr. Nach der Ausstrahlung steht die Sendung im KiKA-Player zum Abruf bereit. Manar, Hassan A., Lilli, Aurel, Hassan S., Narges und Seyid treffen sich vor den Toren Berlins. Die zwei Berliner*innen

Schmerzmedikament Tilidin: dramatischer Anstieg bei Jugendlichen

Hamburg (ots) - Bei 15- bis 20-Jährigen sind die Verschreibungen des Schmerzmedikaments Tilidin innerhalb von zwei Jahren in Deutschland um das 30-fache gestiegen. Das geht aus Daten der gesetzlichen Krankenkassen hervor, die dem Reportageformat STRG_F (NDR/funk) vorliegen. 2017 waren es noch 100.000 definierte Tagesdosen, 2019 dann mehr als drei Millionen. Experten warnen nun vor Missbrauch. Gesundheitsexperte Professor Gerd Glaeske von der Universität Bremen spricht von einer "Auffälligkeit". Er empfiehlt zu

Katrin Rohde erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Hamburg / Berlin (ots) - Den Ärmsten der Armen in Burkina Faso steht sie zur Seite. Unermüdlich, mit viel Leidenschaft und Herzblut. Für ihr Lebenswerk bekam Katrin Rhode jetzt das Bundesverdienstkreuz erster Klasse. Wege aus der Hoffnungslosigkeit aufzeigen und Menschen eine Perspektive geben - das ist das Anliegen von Katrin Rohde. Über 25 Jahre ist es inzwischen her, dass die heute 72-Jährige ihr Leben in Deutschland hinter sich ließ. Seitdem hilft sie im westafrikanischen Burkina Faso, einem der ärmsten Länder

KfW startet Leuchtturmprojekt TUMO Berlin

Frankfurt am Main (ots) - - Accenture GmbH ist der neue Betreiber des ersten TUMO-Zentrums für digitale Bildung in Deutschland - Bechtle Systemhaus Mannheim wird Technologiepartner für die technische Ausstattung des Zentrums - Zentrumsmanager bringt Erfahrung in digitaler Bildung für Jugendliche mit - Webauftritt berlin.tumo.de (http://berlin.tumo.de/) live - Eröffnung des Zentrums im November geplant - Innovatives pädagogisches Konzept nach armenischem Vorbild Pünktlich zu Beginn des neuen

Deutsch-amerikanisches Stipendium für einen Schüleraustausch / Mit Vorurteilen aufräumen und ein eigenes Bild vom Leben in den USA machen

Bonn (ots) - Seit 1983 ermöglicht das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) jedes Jahr jungen Deutschen, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikanerinnen und Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte und jungen Menschen aus beiden Ländern für ihre Austauschzeit eine Patin oder einen Paten aus dem

Fitnesstraining für den Arbeitsmarkt: Bauwirtschaft setzt Projekt „Berufsstart Bau“ fort

Wiesbaden (ots) - Die deutsche Bauwirtschaft setzt das Projekt "Berufsstart Bau" fort, das jungen Menschen den Weg in das Berufsleben ebnen und eine Ausbildung als Maurer, Betonbauer oder einem der anderen 17 gewerblichen Bauberufe ermöglichen soll. Die Tarifparteien der deutschen Bauwirtschaft, Hauptverband der deutschen Bauindustrie (HDB), Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und Zentralverband des Baugewerbes (ZDB), haben sich darauf verständigt, "Berufsstart Bau", das seit 2013 als Pilotprojekt