Suchbegriff wählen

Jugendliche

SWR / Report Mainz“ – voraussichtliche Themen am 18.8.20, 21:45 Uhr im Ersten

Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 18. August 2020, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Kontrollverlust in Pflegeheimen - welche Folgen hat die mangelnde Aufsicht für die Bewohner - Schulschließungen wegen Corona - Befragung tausender Lehrer zeigt erschreckende Defizite beim digitalen Fernunterricht - Contergan-Skandal - Ärzte missbrauchten Kleinkinder für Medikamententests - Gefährliche Schadstoffe - wie umweltschädlich ist Müllverbrennung in Zementwerken? Moderation:

„RTL – Wir helfen Kindern“-Patin Barbara Schöneberger im Projekt „Mädchen stärken“: „Macht euch…

Köln (ots) - Seit 2018 engagiert Barbara Schöneberger sich als Botschafterin für die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), dass Mädchen schon in der Schule bestärkt werden, an sich zu glauben und in der Berufsorientierung nicht nur auf die klassischen Frauenberufe schauen. "Ich bin jetzt 46 Jahre alt und bei uns hat der Mathelehrer beim Austeilen der Schulaufgabe immer noch ironisch gesagt, 'Na Barbara, bist wieder in Hochform heute'. Dabei hat er auch noch gelacht. Aber hätte der Lehrer mir beim Austeilen der

Drehstart für neue VOX-Serie „Tonis Welt“ mit Ivo Kortlang und Amber Bongard

Köln (ots) - Es macht nichts, wenn man anders ist! Das zeigt die neue VOX-Dramedy-Serie "Tonis Welt" auf liebevoll humorige Art. In dieser Woche starteten die Dreharbeiten für die acht Folgen des "Club der roten Bänder"-Spin-offs in und um Köln. Ivo Kortlang ("Club der roten Bänder") und Amber Bongard ("Ostwind") übernehmen die Hauptrollen von Toni, Asperger-Autist, und Valerie, die das Tourette-Syndrom hat. Die Zuschauer haben die beiden bereits in der Erfolgsserie "Club der roten Bänder" in ihr Herz geschlossen und

Weltweiter Spiel- und Entertainment-Anbieter ist neuer Partner / Hasbro aktiviert für die Kooperation die Marke „Power Rangers“…

Gladbeck (ots) - Das Erleben von Werten und die Vermittlung dieser Tugenden insbesondere im Kinder- und frühen Jugendalter sind die zentralen Elemente der Kooperation zwischen dem Deutschen Karate Verband (DKV) und Hasbro - einem der weltweit größten Spiel- und Entertainment-Anbieter. Dieser aktiviert dafür seine Marke Power Rangers. Die Power Rangers sind seit über 25 Jahren eine Gruppe "normaler" Teenager, die mit Teamwork, ihren Martial-Arts-Künsten und jeder Menge Spaß fantastische Abenteuer erleben. Dank ihrer

JOM-Studie: „Fridays for Future“-Bewegung verändert Markenwahrnehmung / Inkonsequenz bei Lieblingsmarken – Nestlé die…

Hamburg (ots) - Die "Fridays for Future"-Bewegung sorgt bei jungen Menschen für ein Umdenken im Umgang mit Konsumgütern und Lebensmitteln. So informieren sich Teilnehmer der Demonstrationen verglichen mit Nichtteilnehmenden häufiger über eine Marke, bevor sie sie kaufen (33 Prozent vs. 25 Prozent) und unterstützen vor allem Marken, die sie mit ihrem Gewissen vereinbaren können (46 Prozent vs. 41 Prozent) und die die Welt ein bisschen besser machen (41 Prozent vs. 27 Prozent). Das ergab eine Studie der JOM Group, der

„dunja hayali“ im ZDF über Corona, Schulstart, Kinder in Not

Mainz (ots) - "Corona: Unvorbereitet ins neue Schuljahr?" und "Kinder in Not - wie Familien unter der Corona-Zeit leiden" sind die Themen bei "dunja hayali" am Donnerstag, 13. August 2020, 22.15 Uhr im ZDF. In einem Bundesland nach dem andern enden die Sommerferien. Doch die Schulen scheinen schlecht vorbereitet auf das Lernen unter Corona-Bedingungen. Es würden unter anderem Geräte und Konzepte für den digitalen Unterricht fehlen, bemängelt die Lehrergewerkschaft GEW. Auch in der Kritik: die Hygienemaßnahmen in den

Länderübergreifende Hommage an Cranberries-Hit / „Dreams“ von Chören aus Nordirland und der Republik Irland als Zeichen der…

Frankfurt am Main (ots) - Sechs Schulchöre aus der Republik Irland sowie aus Nordirland haben den bekannten Song "Dreams" von der irischen Rockband "The Cranberries" neu interpretiert und als Zeichen der Hoffnung und des Friedens in einem Video (https://go.irlnd.co/fjmcv) gemeinsam performt. Zwei Jahre nach dem Tod von Dolores O'Riordan, der Leadsängerin der weltbekannten Band und 18 Jahre nach der Veröffentlichung bekommt das Lied angesichts der herrschenden Umstände eine ganz neue Bedeutung - ab Minute 1:37 Minute

SWR3 Sommerradio bringt Urlaub nach Hause

Baden-Baden (ots) - Nach den ersten gemeinsamen Sendungen mit Radio Südtirol 1 und Inselradio Mallorca zu Beginn der Corona-Pandemie wird es in dieser Woche weitere gemeinsame Sondersendungen geben. SWR3 ermöglicht mit den Partnern Einblicke in die verschiedenen Urlaubsregionen, die derzeit bei den Deutschen sehr beliebt sind. Auftakt am Dienstag mit Radio Südtirol 1 Am Dienstag, 11. August 2020 moderiert Volker Janitz (SWR3) gemeinsam mit Sarah Bernardi (Radio Südtirol 1) von 16 bis 19 Uhr. Die erste gemeinsame

Internationaler Tag der Jugend, 12. August / Covid-19: Perspektiven für eine gefährdete Generation

Bonn (ots) - Zum morgigen Internationalen Tag der Jugend (12. August) macht die UNO-Flüchtlingshilfe, der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), auf die Benachteiligungen und Gefahren aufmerksam, denen jugendliche Flüchtlinge in aller Welt ausgesetzt sind. "In Zeiten von Covid-19 werden diese Risiken besonders deutlich. Mehr als 80 Prozent der Flüchtlinge weltweit und nahezu alle im eigenen Land Vertriebenen leben in ärmeren Ländern. Diese stehen jetzt vor großen

Lieber untertauchen statt auffallen – Deutschlands Schüler haben Angst vorm ersten Schultag

Hamburg (ots) - Online-Umfrage zeigt: - Mehr als die Hälfte aller SchülerInnen wurde schon einmal wegen ihres Äußeren gehänselt, fast 90 Prozent haben miterlebt, dass jemand anders gemobbt wurde - SchülerInnen starten vorsichtig in den Schulalltag: Zwei Drittel von ihnen möchten lieber "untertauchen" als "auffallen" Die Schule geht wieder los: Für viele Schülerinnen und Schüler ist das aber kein Grund zur Freude: Deutlich macht das eine aktuelle Studie zum Thema "Body Shaming in Schulen". Über 5.900 Schülerinnen und