Suchbegriff wählen

Jung

Stefanie Hertel und Marco Ventre begrüßen zum „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air“ live am 15. Juni in ORF 2 und auf ORF ON

Danach: Marc Pircher feiert seinen großen Hit mit „7 Stars. 7 Songs. 7 Sünden.“ Wien (OTS) - Die Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers treffen sich auch heuer wieder beim „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air 2024“ in Bad Kleinkirchheim/St. Oswald: Marco Ventre und Stefanie Hertel begrüßen am Samstag, dem 15. Juni 2024, um 20.15 Uhr live in ORF 2 und auf ORF ON zum Festival-Abend in den Nockbergen mit Stars wie „Sašo Avsenik und seine Oberkrainer“, Bernhard Brink, DJ Ötzi, Esteriore Brothers,

Bewegt im Park hält jährlich über 100.000 Personen fit

Initiative schafft auch heuer wieder über 700 kostenfreie Bewegungs- und Sportkurse österreichweit Die Initiative „Bewegt im Park“ jährt sich 2024 zum neunten Mal und bietet auch dieses Jahr wieder über 700 freizugängliche Sportkurse an, die österreichweit an öffentlichen Plätzen abgehalten werden. Bewegt im Park ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, des Dachverbands der Sozialversicherungsträger, der Österreichischen Gesundheitskasse und

Scheucher-Pichler: Wir lassen niemanden allein und schauen auf die ältere Generation

ÖVP-Grüner-Antrag betreffend Wahlfreiheit zwischen Kommunikationsarten für Bürgerinnen und Bürger eingebracht "Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das ist unser Ansatz. Und wir haben gezeigt, dass wir gerade auf die Seniorinnen und Senioren schauen." Das sagte heute, Mittwoch, ÖVP-Abg. Elisabeth Scheucher-Pichler anlässlich der Debatte des Dringlichen Antrags im Nationalrat. "Natürlich wollen und dürfen wir niemanden von digitalen Lösungen ausschließen und es gibt auch weiterhin analoge Möglichkeiten.

Meisterliche Jobs auf willhaben: Sturm Graz sucht aktuell nach frischen Kräften für Mitgliederservice, Spielbetrieb & Co.

* OFFENE STELLEN IN DEN BEREICHEN MITGLIEDERSERVICE, E-COMMERCE, SPIELBETRIEB, FACILITY MANAGEMENT UND SPONSORING * DERZEIT FÜNF TRAUMJOBS FÜR EINGEFLEISCHTE STURM-FANS AUF WILLHABEN ZU FINDEN Die heimische Fußball-Saison stand heuer ganz im Zeichen der Stadt Graz. Während der SK Sturm Graz sich neben dem Meistertitel 2023 / 2024 in der höchsten Spielklasse auch den Cupsieg und somit das „Double“ sicherte, gab es beim Grazer Athletiksport Klub mit dem Meistertitel in der zweiten Liga und dem damit verbundenen

Staatspreis Werbung 2024 für „Der Anhalter – Erste Bank und Sparkasse“

Weitere Staatspreise für „Wärme spenden“ (Kategorie Print/Outdoor) und „Wiener Linien - Held*innen der Stadt“ (Kategorie Werbefilm) Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) hat am Dienstag-Abend den Staatspreis Werbung 2024 zum 45. Mal verliehen. Aus insgesamt 182 Einreichungen wurden in den drei Kategorien je drei Nominierungen vergeben, aus denen die drei Staatspreise gekürt wurden. Diese Auszeichnung würdigt die Branche in ihrer Vielfältigkeit und die breite Palette der österreichischen

Der Kultursommer Wien präsentiert einen Spielplan am Puls der Stadt

Unter dem Motto „Kultur bei dir ums Eck“ behandeln beim kostenlosen Open-Air-Festival rund 2000 Künstler:innen Themen, die die Stadt beschäftigen und alle betreffen. Wie ein Barometer der Stadt liest sich der Spielplan 2024: Denn, was Wien bewegt, lässt sich gut an der Kunst- und Kulturszene ablesen. Sie behandelt Themen, die uns alle betreffen. Heuer geht’s um Sprachenvielfalt, Menopause, Kochtraditionen, Anderssein und doch Dazugehören. Die Palette ist unheimlich breit. Insgesamt stehen rund 2000

Kultursommer Wien 2024: vielfältiges Programm – bei freiem Eintritt!

Von 27. Juni bis 11. August bespielt das Open-Air-Festival mit mehr als 2000 Künstler:innen die gesamte Stadt. Für die festliche Eröffnung sorgen die Wiener Symphoniker im Prater. Weit MEHR ALS 500 ACTS aus den Bereichen KABARETT, LITERATUR, MUSIK, PERFORMANCE, TANZ, THEATER und ZEITGENÖSSISCHER ZIRKUS stehen beim Kultursommer Wien 2024 auf dem Programm, das am heutigen Dienstag präsentiert wurde. Die städtische Kunst- und Kulturszene spiegelt Stimmungen und Anliegen der Menschen wider. Außerdem treten

60 Jahre funkelnde Sterne im Planetarium Wien

Am 10. Juni feierte das Planetarium im Beisein von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig sein 60-jähriges Bestehen am Wiener Prater. Das Planetarium der Wiener Volkshochschulen feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung am 20. Juni 1964 spielt es eine wichtige Rolle in der Wissensvermittlung in Wien und zählt zu den modernsten Planetarien Europas. Über die Jahrzehnte hinweg reisen unzählige Besucher*innen in die faszinierende Welt der Astronomie: Vorträge und Events entführen Alt und

2. Bezirk: Clowneske Zauber-Show für Kinder am Sonntag

Das originelle Wiener Comedy-Duo „Emilius & Slotini“ gastiert am Sonntag, 9. Juni, wieder einmal im „Circus- und Clownmuseum Wien“ (2., Ilgplatz 7) und zeigt ab 14.30 Uhr eine kunterbunte Show für Kinder mit dem Titel „Hocus Pocus Tingeltangel“. Der attraktive Mix aus Clownerien und Zauberkunst ist auch für erwachsene Begleiter*innen unterhaltsam. „Emilius“ wird seinem guten Ruf als heiterer Zauber-Meister gerecht. „Slotini“ ist mit der Ausbildung zum Magier noch nicht fertig, hält sich jedoch für einen großen

Von Influencer-Marketing bis KI – das sind die Highlights des Markenfestivals 2024 (FOTO)

DÜSSELDORF BEGRÜSST DAS DRITTE MARKENFESTIVAL UNTER DEM MOTTO "BRANDING NEEDS INFLUENCE". AM 29. AUGUST WIRD DIE MERKUR SPIEL-ARENA ZUR BÜHNE FÜR DAS "WHO IS WHO" DER DEUTSCHEN MARKENWELT. ENTSCHEIDERINNEN UND ENTSCHEIDER WERDEN ÜBER DIE HERAUSFORDERUNGEN DISKUTIEREN, DENEN MARKEN HEUTE GEGENÜBERSTEHEN. Das Festival hat sich als zentraler Treffpunkt von Marken für Marken etabliert. Ein erster Blick auf das Programm verrät: Es wird erfrischend vielfältig. Rund 80 Speaker werden erwartet, die Einblicke in aktuelle