Suchbegriff wählen

Jung

Seestadt: Happy Birthday, Mazzucco-Markt!

„Markt auf Probe“ in der Seestadt Aspern begeht 1. Jahrestag Jeden Freitag wird er abgehalten – und das nun schon seit einem Jahr: der Mazzucco-Markt am Eva-Maria-Mazzucco-Platz in der Seestadt Aspern. Anlässlich dieses kleinen Jubiläums lädt das Marktamt gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Wien am Freitag, den 3. Mai 2024 von 13.00 bis 18.30 Uhr zu einem Geburtstagsfest ein. Neben kulinarischen Spezialitäten warten viele Attraktionen für Jung und Alt. So gibt es stündlich tolle Preise beim Dreh am

Aufzugscreens von Schindler erobern den digitalen Werbemarkt

Schindler kooperiert mit einem weiteren Vermarkter und forciert federführend hochwertige Aufzugsscreens als digitale Werbeplattform. Der neue Partner von Schindler FRAMEN wird künftig 150 Screens in der gehobenen Hotellerie der DACH-Region vermarkten. An einigen Standorten laufen bereits erste Werbekampagnen im Aufzug und unterhalten die Gäste mit Infotainment. DIE WICHTIGSTEN PUNKTE ZUSAMMENGEFASST: * 150 Screens in gehobenen Drei- bis Vier-Sterne-Superior-Hotels sind jetzt durch FRAMEN individuell

„Wohlbefinden für alle Altersgruppen“: Drei neue Gesundheits- und Sozialangebote in der Alszeile eröffnet.

Für Jung und Alt: Casa Leben, Caritas und Vinzenz Gruppe eröffnen Kindergarten, Pflegewohnhaus und Gesundheitspark und ermöglichen Betreuung und Unterstützung in modernster Umgebung. Am heutigen Donnerstag, 25. April, eröffneten Casa Leben, Caritas und Gesundheitspark Göttlicher Heiland drei neue Gesundheits- und Sozialangebote auf der Alszeile im 17. Wiener Gemeindebezirk. Am Standort Dornbach ergänzen zukünftig ein Casa Kindergarten, das Caritas Pflegewohnhaus St. Magdalena und der Gesundheitspark

EU-Jugenddialog zeigt Barrieren für Beteiligung junger Menschen auf

Heute präsentierte Online-Umfrage unter Jugendlichen in Österreich verdeutlicht negative Auswirkungen von Diskriminierung und Hate Speech. Was sind die derzeitigen Hindernisse für die Eingliederung aller jungen Menschen in die Gesellschaft, insbesondere junger Menschen mit geringeren Möglichkeiten? Das ist die Leitfrage der aktuellen Beteiligungsrunde des EU-Jugenddialogs. Bereits seit 10 Jahren koordiniert die Bundesjugendvertretung (BJV) den EU-Jugenddialog in Österreich, den verankerten

Eröffnung Generationenhaus und Spatenstich für neues Gemeindezentrum Gumpoldskirchen

LH Mikl-Leitner: „Role-Model für viele Gemeinden, wenn es darum geht, Flächen im Zentrum bestens zu nutzen und das Gemeinsame zu stärken“ Vergangenen Mittwoch fand in Gumpoldskirchen der Spatenstich für den Bau des neuen Gemeindezentrums sowie die Eröffnung des neuen Generationenhauses statt. Zahlreiche Gumpoldskirchnerinnen und Gumpoldskirchner, Vertreterinnen und Vertreter der bauausführenden Firmen sowie aus der Politik, darunter auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, nahmen teil. „Es gibt nichts

SPÖ-Holzleitner: „ÖVP verbrennt Milliarden und bittet Pensionist:innen dafür zur Kasse“

Regierung soll sich um leistbares Leben kümmern statt um Aktienspekulationen mit hart erarbeiteten Pensionen Wieder einmal will die ÖVP den Pensionist:innen ihre verdiente Pension kürzen, um das Budgetloch, das sie selbst verursacht hat, zu stopfen“, reagiert SPÖ-Vizeklubchefin Eva-Maria Holzleitner auf den neuerlichen Vorstoß in Richtung Anhebung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters, just nach Veröffentlichung des errechneten Budget-Defizits. ****  „Die ÖVP hat in den vergangenen Jahren Milliarden

Totschnig startet Initiative „Hofübernahme im Fokus“

Ist eine Stalltüre einmal geschlossen, bleibt sie in der Regel für immer zu._ „Mein Ziel ist es deshalb, unseren Junglandwirtinnen und -wirten bestmögliche Rahmenbedingungen und Unterstützung zu bieten. Denn heute entscheidet sich, woher die Lebensmittel von morgen kommen. Deshalb haben wir neben gezielten agrarpolitischen Maßnahmen die Hofübernahme-Initiative gestartet“, _eröffnet LANDWIRTSCHAFTSMINISTER NORBERT TOTSCHNIG die Pressekonferenz am Prentlhof in Wien. Mit dem Ziel junge Menschen in ihrer Begeisterung für

AM WÖRTHERSEE: (K)EIN PR-STUNT (FOTO)

Das Who-is-Who der österreichischen Schauspiel-Garde, ein Plot mit allen Zutaten, die eine internationale Erfolgsserie ausmachen, ein spektakulärer Trailer in Kino-Qualität - "Die MacherInnen von AM WÖRTHERSEE machen beinahe alles anders, wie man das sonst kennt", staunt MANUEL RUBEY, der neben JULIAN WALDNER, SARAH JUNG, MICHAEL PINK und REINHARD NOWAK in einer Hauptrolle zu sehen ist. "Diese Chuzpe öffnet vielleicht sogar ungeahnte Möglichkeiten ..." In Nebenrollen spielen zudem u.a. Schauspielerin und Model ALENA

41. Vienna City Marathon: Der Aufbau startet morgen, Montag 15.4.

Tausende helfende Hände für das größte Aktivsportevent des Landes 42 Streckenkilometer zwischen Reichsbrücke und Burgtheater am Sonntag, 21. April. Fünf Streckenkilometer auf der Ringstraße um die Innenstadt am Samstag, 20. April. Dazu das große Zielareal zwischen Burgtheater und Rathaus: Wenn in einer Woche an die 42.000 gemeldete Teilnehmer*innen beim Vienna City Marathon ihr Bestes geben, wird Wien perfekt vorbereitet sein. Direkt entlang der großen Laufrunde beginnen die Vorbereitungen erst unmittelbar

Telefonieverhalten im Generationenvergleich

Smartphone ein Must-Have, Telefonieren ein No-Go? DAS SMARTPHONE ERFREUT SICH ÜBER ALLE ALTERSGRUPPEN HINWEG HOHER BELIEBTHEIT, VON SEINEM URSPRÜNGLICHEN DASEINSZWECK, DEM TELEFONIEREN, KANN DAS ALLERDINGS NICHT MEHR BEHAUPTET WERDEN. VOR ALLEM IN DER JÜNGEREN BEVÖLKERUNG ZEICHNET SICH EIN TREND WEG VON DIESEM KOMMUNIKATIONSKANAL AB. OB TELEFONATE TATSÄCHLICH VERALTET SIND, IN WELCHEN FÄLLEN NOCH ZUM SPRICHWÖRTLICHEN HÖRER GEGRIFFEN WIRD UND WIE SICH DAS TELEFONIEVERHALTEN ZWISCHEN DEN GENERATIONEN