Suchbegriff wählen

Jung

ORF-III-Wochenhighlights: Osteuropa-Schwerpunkt mit Ukraine-Dokus, „Zauberflöte für Jung und Alt“ aus der Staatsoper

Außerdem: „ORF III Themenmontag“ über Schnittblumen und Zimmerpflanzen, „Donnerstag Nacht“ u. v. m. – von 19. bis 25. Februar 2024 Wien (OTS) - Alles rund um den grünen Daumen im „ORF III Themenmontag“ Der „ORF III Themenmontag“ am 19. Februar richtet den Fokus auf ein grünes Heim: Zunächst macht die Neuproduktion den „Blumen- und Zimmerpflanzen-Check“ (20.15 Uhr) und beleuchtet die Herkunft von Orchideen und Zimmerpflanzen im Handel, ebenso wie deren Qualität sowie die Produktionsbedingungen in den

Landesweite Förderaktion „Stolz auf unser Dorf“ präsentiert

LH-Stv. Pernkopf: Unsere Dörfer, Städte und damit ganz Niederösterreich gemeinsam erneuern In einer Pressekonferenz am heutigen Montag im Rathaus der Gemeinde Prinzersdorf präsentierte LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die neue landesweite Förderaktion „Stolz auf unser Dorf“ für Vereine zur Dorf- und Stadtentwicklung, die mit heutigem Datum (15. Februar 2024) startet. Erst vor wenigen Monaten habe man die Dorf- und Stadterneuerung „auf neue Beine gestellt nach dem Motto ,besser begleiten, besser

„Schlager-Spaß mit Andy Borg“ am 17. Februar in ORF 2

Hansi Hinterseer feiert seinen 70er – außerdem sorgen u. a. Marc Pircher, Fausta Gallelli und Claudia Jung für musikalische Highlights Wien (OTS) - Andy Borg begrüßt als Gastgeber mit viel Charme, Humor und Herzlichkeit am Samstag, dem, 17. Februar 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 zu einem musikalischen und unterhaltsamen Abend! Beim „Schlager-Spaß mit Andy Borg“ gibt es diesmal ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Hansi Hinterseer wurde am 2. Februar 70 und ist zu Gast in der Sendung. Da darf auch ein

Tanzen, Feiern und Flanieren am 16. März 2024 im Palais Ferstel

Der Dorner-Ball – eine tolle Symbiose aus Tradition und Schwung unserer Zeit. Wien 12. Februar 2024. Dass der Dorner-Ball so gut ankommt, liegt an der bestehenden Tradition, der Liebe zum Detail und seiner ungeheuren Vielfalt. So skizziert das auch die Dame des Hauses Karin Lemberger, die für Konzept, Organisation und Choreographie des Balltreibens verantwortlich ist: »Unsere Gäste kommen in ihren schicken Balloutfits und verbringen bei uns im Palais Ferstel eine rauschende Ballnacht. Der Bogen der Gäste

100 Millionen an EU-Förderung ab Jänner 2024 auch für Gruppenpraxen

LR Schleritzko und NÖ Ärztekammerpräsident Schlögel erfreut über die Förderung der Primärversorgung und positiven Entwicklung von Gruppenpraxen St. Pölten (OTS) - Im Rahmen des österreichischen Aufbau- und Resilienz-Plans 2020-2026 stellt die Europäische Union 100 Millionen Euro für die „Attraktivierung und Förderung der Primärversorgung“ zur Verfügung. Bisher konnte diese Förderung nur für Primärversorgungseinheiten beantragt werden, was von Seiten der Ärztekammer für Niederösterreich deutliche Kritik

Rat auf Draht: Viel Druck auf den Schultern unserer Kinder

Jahresrückblick: Die psychischen Belastungen für Österreichs Kinder und Jugendliche waren auch 2023 enorm, der Bedarf an psychosozialer Versorgung steigt. Niederschwellige, psychosoziale Beratungsangebote wie Rat auf Draht waren im Jahr 2023 eine wichtige Anlaufstelle und seelische Stütze für Österreichs Familien. Zwar hat sich die Lage im Vergleich zum Vorjahr etwas aufgehellt, die Nachwirkungen der Pandemie, der Krieg gegen die Ukraine, der neu hinzugekommene Gaza-Konflikt sowie die Teuerungen stellten

Prosit 2024 – Der Jahreswechsel mit dem ORF-Fernsehen

Das Silvester- und Neujahrsprogramm in ORF 1, ORF 2, ORF III und 3sat Wien (OTS) - Mit den ORF-Programmen Silvester feiern und das neue Jahr begrüßen: Traditionell wird der Jahresbeginn in ORF 1 und ORF 2 um 0.00 Uhr mit dem „Donauwalzer“ eingeläutet. Diesmal begleitet eine neu gestaltete Zuspielung die Menschen in Österreich beim schwungvollen Wechsel ins neue Jahr. Zuvor begleiten zu Silvester, am Sonntag, dem 31. Dezember 2023, unter anderem „Viktor Gernot und Michael Niavarani: Zwei Musterknaben“, ein

Favoriten: „Winterzauber“ im Tivoli für die ganze Familie

Wann: 22. und 23.12., Wo: Böhmischer Prater, Info: 0676/531 23 04 Die Anfang Dezember gestartete Veranstaltungsreihe „Winterzauber“ im Böhmischen Prater in Wien-Favoriten wird vom „Kulturverband Böhmischer Prater“ organisiert und erfreut sich großer Beliebtheit bei Alt und Jung. Die nächsten Aktivitäten: Im Saal „Tivoli“ (10., Laaer Wald 30c) präsentiert der Sänger, Entertainer und Elvis Presley-Epigone „Chris Kaye“ am Freitag, 22. Dezember, von 19.00 bis 22.00 Uhr, seine neue Gospel-Show. Der Eintritt ist

DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Tim Mälzer, Thees Uhlmann und Timna Brauer am 19. Dezember in ORF 1

Danach: Doppelfolge von „DAVE“ zum Staffelfinale Wien (OTS) - Weihnachtsstimmung im Marx Palast am Dienstag, dem 19. Dezember 2023, um 21.55 Uhr in ORF 1: Die Ausstattung hat auch dieses Jahr keine Kosten und Mühen gescheut, um das „Willkommen Österreich“-Studio mehr oder weniger festlich zu dekorieren. Während die alljährliche Tradition des inszenierten Weihnachtswitzes heuer mit einem Beitrag von Stefanie Sargnagel weitergeführt wird, führen Stermann und Grissemann Gespräche mit den Gästen Tim Mälzer,

Nationalratsdebatte zum aktuellen Sportbericht

Mehrheit spricht sich für Förderung der kulturellen Bildung von Kindern und Jugendlichen aus Auch Sportpolitik stand heute auf der Agenda des Nationalrats anhand des aktuellen Berichts über die bundesweiten Fördermaßnahmen im Spitzen-, Breiten- und Nachwuchssport im Jahr 2022. Der Ressortschwerpunkt lag beim Thema Fairness und Respekt im Sport, wie aus dem Bericht hervorgeht. Inhaltlich seien etwa Schwerpunkte im Bereich der Frauenförderung gesetzt worden, hielt Sportminister Werner Kogler fest und verwies