Suchbegriff wählen

Jung

#dif25 Motto „Deine Insel. Echte Momente.“

Von 20. bis 22. Juni 2025 feiert Wien auf dem größten Freiluft-Festival Europas bei freiem Eintritt – bei einem MEHR an Programm und Vielfalt auf 16 Bühnen! Die Wiener Donauinsel wird bald wieder Schauplatz des größten Open-Air-Festivals Europas, dem 42. Donauinselfest. Von 20. bis 22. Juni 2025 dürfen sich Besucher*innen über 600 Stunden Programm voller Musik, Unterhaltung, Kultur sowie Sport, Information und Serviceangeboten freuen - wie immer bei freiem Eintritt. Heuer unter dem Motto “DEINE INSEL.

Letzte Chance! Magischer Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg nur noch bis 12. Jänner 2025 geöffnet

Wer noch nicht bei Illumina war, muss jetzt schnell sein. Nur noch bis 12. Jänner 2025 verwandelt sich der historische Schlosspark Laxenburg in ein atemberaubendes Lichtermeer. Österreichs größter Lichtergarten bietet in seiner 4. Saison mit einem brandneuen Rundweg auf über 3 Kilometern ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Ob spektakuläre Lichtkunstwerke, Projektionen, Laser- und Wassereffekte - die einzigartigen Installationen und Effekte verzaubern Jung und Alt. Doch Achtung: Der 12. Jänner rückt immer

Twin City Liner spendet 10.000 Euro an UNICEF Österreich

Spende kommt dem Projekt „solarbetriebene Trinkwassersysteme in Malawi“ zugute Anfang Oktober veranstaltete der Twin City Liner der Central Danube, ein gemeinsames Unternehmen der Wien Holding und der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien, eine Lego®️-Sonderfahrt. Dabei baute der Verein „der helfende Stein“ während der Fahrt zwischen Wien und Bratislava das erste Twin City Liner LEGO®️schiff aus über 4.000 Einzelteilen in nur 75 Minuten zusammen. Der Reinerlös dieser Fahrt in Höhe von 10.000 Euro wird nun an UNICEF

„Wir.Feiern.Sicher“ zum Jahreswechsel

LR Teschl-Hofmeister: „Silvester feiern mit Köpfchen!“ Mit den bevorstehenden Feierlichkeiten zum Jahreswechsel rückt das Thema Sicherheit im Umgang mit Pyrotechnik in den Fokus. Für viele gehören Raketen und Böller zu einem gelungenen Jahreswechsel dazu. Doch um Risiken zu vermeiden, ist ein bewusster und sicherer Umgang mit Pyrotechnik unverzichtbar. „Feuerwerke faszinieren Jung und Alt. Doch es ist sehr wichtig, dass sich gerade Jugendliche der Risiken bewusst sind und wissen, wie sie sich und andere

4. Bezirk: Rauchfangkehrer-Museum am 31.12. besuchen

Ein Freizeit-Tipp für Groß und Klein: Traditionell ist das „Rauchfangkehrer-Museum“ (4., Klagbaumgasse 4) am Silvester-Nachmittag geöffnet. Die Schornsteinfeger*innen laden am Dienstag, 31. Dezember, von 14.00 bis 17.00 Uhr, zu einer Besichtigung der umfangreichen Dauer-Ausstellung über die lange Geschichte des Rauchfangkehrer-Berufes ein. Außerdem wird die Sonder-Ausstellung „Schall & Rauch“ mit über 60 antiquierten Radio-Apparaten aus der Zeit vom 1919 bis 1974 gezeigt. Museumsleiterin Anna-Theres Stern und ihre

Ferientipp! Magischer Lichtergarten im Schlosspark Laxenburg nur noch bis 12. Jänner 2025 geöffnet

Der perfekte Tipp für die Ferienzeit: Nur noch bis 12. Jänner 2025 verwandelt sich der historische Schlosspark Laxenburg in ein atemberaubendes Lichtermeer. Österreichs größter Lichtergarten bietet in seiner bereits 4. Saison mit einem brandneuen Rundweg auf über 3 Kilometern ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein - ideal für einen stimmungsvollen Ferien-Ausflug über Weihnachten und Silvester. Ob spektakuläre Lichtkunstwerke, Projektionen, Laser- und Wassereffekte - die einzigartigen Installationen und Effekte

„Ein Tag im ORF“ – ORF Backstage lädt zum Besuch am ORF-Mediencampus Wien

Aktion am 15. Dezember mit spannenden Einblicken in multimediale TV- und Radioproduktion Am Sonntag, dem 15. Dezember 2024, öffnet der ORF seine Türen und lädt Jung und Alt zu einer exklusiven Erkundungstour ein. Die Veranstaltung ist kostenlos und bietet spannende Einblicke in die multimediale Fernseh- und Radioproduktion des ORF. Interessierte haben die Möglichkeit, aus sieben verschiedenen Modulen zu wählen und ihren Besuch individuell zu gestalten. Die Module bieten einen umfassenden Überblick über

FINEST AUDIO SHOW Vienna begeistert ein internationales Publikum (FOTO)

DIE AUDIOMESSE IM WIENER ACV WECKT DIE VORFREUDE AUF DIE HIGH END VIENNA 2026 Die FINEST AUDIO SHOW Vienna 2024 am vergangenen Wochenende war für Aussteller, Besucher und Veranstalter ein beachtlicher Erfolg und zeigte sich im Austria Center Vienna (ACV) zum zweiten Mal in Folge als beliebtes Messeereignis. Rund 4.000 Besucherinnen und Besucher erlebten bei ausgelassener Stimmung exzellenten Klang und Audiotechnik vom Feinsten. Damit wirft die von der HIGH END SOCIETY Service GmbH veranstaltete österreichische

Dezember-programm im Kino im Kesselhaus in Krems

Kulinarische „Xmas-Specials“ und „Xmas.Kinder.Kino“ Neben jeder Menge weihnachtlicher Filme für Jung und Alt wie „So this is Christmas“ in der Reihe „Dokumente“ (ab 4. Dezember) präsentiert das Kino im Kesselhaus am Campus Krems im Dezember auch drei kulinarische „Xmas-Specials“: Der „Weihnachts.Kaffee“ serviert am 6. Dezember „Frohes Fest - Weihnachten retten wir die Welt“ mit Kaffee und Kuchen, das „Weihnachts-Dinner“ am 7. Dezember „Die Witwe Cliquot“ mit einem speziellen Champagner-Menü und das

Jung, digital, innovativ: Drei Frauen dominieren Nachwuchs-Wettbewerb des Zentralverbands Spedition & Logistik

Jungspediteur:innen-Wettbewerb 2024 suchte besondere ökologische und ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen DER JUNGSPEDITEUR:INNEN-WETTBEWERB 2024 DES ZENTRALVERBANDS SPEDITION & LOGISTIK BRACHTE DREI EINDRUCKSVOLLE GEWINNERINNEN HERVOR: PLATZ 1 BELEGTE LAURA HUNNER (26, GEBRÜDER WEISS) MIT DEM KONZEPT FÜR EINE „SKILLNET“-APP FÜR DIGITALISIERTE LEHRLINGSAUSBILDUNG. DIE WEITPLATZIERTE ANNA SCHINNINGER (23, GEBRÜDER WEISS) ÜBERZEUGTE MIT DIGITALISIERUNGS- UND AUTOMATISIERUNGSVORSCHLÄGEN ZUR