Suchbegriff wählen

Jung

ORF-Korrespondentenmagazin „WeltWeit“ zum Thema „Jung und kriminell. Was läuft da schief?“

Cornelia Vospernik, Isabella Purkart und Jörg Winter berichten aus Italien, Schweden und Großbritannien - am 27. September um 21.20 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON In Österreich hat sich die Zahl der Straftaten von Jugendlichen unter 14 Jahren in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt. In Wien haben vor allem die schweren Gewaltdelikte zugenommen und Jugendbanden werden immer häufiger. Eine eigene Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Jugendkriminalität arbeitet seit März eng mit Sozialarbeitern und Streetworkern

Milch oder Pflanzendrinks: Faktencheck zieht den objektiven Vergleich

Wertfreie Darstellung soll Konsument:innen bei Entscheidungsfindung unterstützen Milch ist ein typisch bäuerliches Produkt und seit tausenden Jahren aufgrund ihrer Inhaltsstoffe wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung für Jung und Alt. Der Markt bietet aber auch pflanzliche Alternativen für Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen, ihre Ernährungsgewohnheiten überdenken. Ein Faktencheck des Referates Bäuerinnen, Landjugend und Konsumenten der Landwirtschaftskammer Steiermark in Kooperation mit

Tag des Sports: Erfolgreiches Comeback am Heldenplatz mit Sonne, Stars und ganz viel Sport

Der Tag des Sports, Österreichs größte Open-Air-Sportveranstaltung, kehrte bei seiner 23. Auflage auf den Wiener Heldenplatz zurück. Das Sportministerium ließ am Samstag beim Tag des Sports gemeinsam mit den heimischen Sportverbänden die Muskeln spielen und begeisterte bei der Rückkehr auf den Wiener Heldenplatz mehr als 200.000 Sport-Fans. Bewegung mit Begegnung samt viel Star-Auflauf war bei der 23. Auflage von Österreichs größter Open-Air-Sportveranstaltung angesagt. Die Begeisterung übertrug sich auch

Countdown zu Johann Strauss 2025 Wien – Ein Mitmachprojekt

Der Wiener Rathausplatz wird zur Bühne für 100 Musizierende Johann Strauss 2025 Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, startet in Kooperation mit der MyGroove App zum Schulbeginn ein großes Musikvermittlungs- und Mitmachprojekt unter der Leitung von Österreichs Star-Perkussionisten Martin Grubinger. Rund 500 musikbegeisterte Wiener*innen erhalten dadurch die Möglichkeit, in den nächsten Monaten (analog als auch digital) neue Instrumente zu lernen, die eigenen Fähigkeiten weiter auszubauen und mit Profis

Consumer Day 2024: HV-Event versammelte mehr als 200 Retail-CEOs, Marketing-Expert:innen und Influencer in Wien

"So kauft Österreich" mit Fokus auf Diversity & DisAbility. Dritte Ausgabe mit Julia Furdea, Gaston Florin, Janis Jung und Lena Öllinger im „Das MuTh“ am Augartenspitz. Am 12. September war es wieder so weit: Das Who is Who der heimischen (Online-)Handels- und Marketingszene kam beim CONSUMER DAY 2024 des Handelsverbandes im Das MuTh in Wien zusammen. HV-Präsident STEPHAN MAYER-HEINISCH eröffnete die dritte Ausgabe des innovativen Eventformats, Puls4-Journalistin JULIA FURDEA führte kompetent durch das

Generali erweitert Angebot für junge Menschen

Das Produktbündel SMART Start passt sich an die Bedürfnisse der jungen Zielgruppe an. 15- bis 25-Jährige können sich damit bis zu drei Monatsprämien Cashback sichern. Die Generali hat die Einstellung junger Menschen zu Versicherungen erhoben: Eine Absicherung gegen unvorhersehbare Ereignisse ist demnach 91 Prozent der 15- bis 25-Jährigen wichtig. Nur 13 Prozent geben an, sich bei Versicherungsthemen sehr gut auszukennen. Daher wenden sich zwei Drittel der Jugendlichen in Versicherungsfragen an den/die

Korosec: Österreichplan – Ein starkes Programm für Senioren

Lebenswertes Österreich für Jung und Alt: Wahlprogramm der ÖVP sichert analoge Zugänge, faire Pensionen, erstklassige Gesundheitsversorgung und moderne Pflege Ingrid Korosec, Präsidentin der ÖVP-Senioren, begrüßt die Rede von Bundeskanzler Karl Nehammer zum Wahlkampfauftakt und betont: _„Mit dem Österreichplan können Seniorinnen und Senioren mit Zuversicht in eine sichere, altersgerechte und erfüllte Zukunft blicken.“_ Ein besonderes Anliegen Korosecs, das Bundeskanzler Karl Nehammer auch in seiner

Österreichischer Buchpreis 2024: 13 Nominierungen

Die Nominierten für den Österreichischen Buchpreis 2024 stehen fest: Zehn Titel wurden für die Longlist sowie drei Titel für die Shortlist des Debütpreises ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die fünf Jurymitglieder insgesamt 110 belletristische, essayistische, lyrische und dramatische Werke gesichtet, die zwischen dem 11. Oktober 2023 und dem 9. Oktober 2024 erschienen sind bzw. erscheinen werden. Die Nominierungen für den Österreichischen Buchpreis (in alphabetischer Reihenfolge):   LONGLIST

Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen ziehen positive Zwischenbilanz über den Sommer 2024

Blitzumfrage der Qualitätsinitiative des WKÖ-Fachverbands der Seilbahnen zeigt erste positive Ergebnisse, Gästezahlen auf hohem Niveau Zum Ende der Schulferien ziehen die Mitglieder der Qualitätsinitiative des Fachverbands der Seilbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich eine Zwischenbilanz zur aktuellen Sommersaison. Eine aktuelle Blitzumfrage unter den Mitgliedern liefert zudem Aufschluss darüber, was eine Bergregion braucht, um im Sommer für die Urlaubsgäste besonders attraktiv zu sein. Während Mai

Moderner Lebensraum mit Donaublick: HARING Group und WINEGG Realitäten realisieren neues Wohnprojekt

DIREKT AM MALERISCHEN DONAUUFER ENTSTEHT DAS MODERNE NEUBAUPROJEKT TRAISENGASSE 20-22, DAS DURCH ATTRAKTIVE LAGE, EINEN SPEKTAKULÄREN DONAUBLICK UND ELEGANTE ARCHITEKTUR BESTICHT. DIE EIGENTUMSWOHNUNGEN SIND AB SOFORT BIS BAUBEGINN PROVISIONSFREI ÜBER HARING IMMOBILIEN UND WINEGG MAKLER ERWERBBAR. Das Wohnprojekt in der Traisengasse 20-22 in Wien Brigittenau, bietet vielseitige Grundrissvarianten für jeden Lebensstil und jede Generation - ideal für Eigennutzer als auch für Investoren. Das moderne Neubauprojekt, wird in