Suchbegriff wählen

Jung

SPÖ zu 10. Todestag von Barbara Prammer: „Sie fehlt als Politikerin und als Mensch“

Barbara Prammer war eine der ganz großen Frauenpersönlichkeiten Österreichs mit internationaler Strahlkraft Anlässlich des 10. Todestages von Barbara Prammer am 2. August erinnern SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, Nationalratspräsidentin Doris Bures und SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner an das herausragende Leben und Wirken der international anerkannten Politikerin. „Barbara Prammer war eine der ganz großen Sozialdemokrat*innen, die über Partei- und Landesgrenzen hinweg anerkannt

Ferienspaß & Sommerausklang mit den Niederösterreich Bahnen

LH-Stv. Landbauer: Dank des vielfältigen Angebots wird jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis Im August und September stehen viele Themenfahrten für die gesamte Familie im Terminkalender der Niederösterreich Bahnen: Vom Spaziergang mit Alpakas im Waldviertel bis zur Bahn-Schiff-Kombi durch die Wachau, von Mountaincart-Action pur auf der Gemeindealpe Mitterbach bis zur Ruhe selbst am Gipfel des Schneebergs. „Mit den Niederösterreich Bahnen lässt sich unsere wunderschöne Heimat bequem, sicher und

Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung: 1.000-fache Mitbeteiligung bei Planung und Konzeption naturnaher Freiräumen in NÖ

LR Teschl-Hofmeister: Ideen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen lassen bedürfnisgerechte Freiräume für alle Generationen entstehen Gemeinden und Schulen bei der Konzeption und Umsetzung von Bewegungs- und Begegnungsräumen zu unterstützen, ist Aufgabe des Projektteams Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH. „Mit der Förderinitiative ,Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung‘ sowie dem laufenden Angebot des gleichnamigen Beratungsprogramms konnten seit dem Sommer 2023 weitere 15 Projekte realisiert

Zwischenbilanz: Erfolgsjahr der Niederösterreich Bahnen zeichnet sich ab

LH-Stv. Landbauer: Bedarfsorientierten Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen kommen bei Landsleuten und Familien gut an Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das erste Halbjahr 2024 eine äußerst positive Bilanz. Mit 573.933 Fahrgästen von Jänner bis Juni ist 2024 zu diesem Zeitpunkt das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte. „Mit ca. 36.300 Fahrgästen mehr im ersten Halbjahr, einem Plus von 6,8 Prozent, sieht man klar, dass die bedarfsorientierten Angebote unserer Bahnen und Bergbahnen bei unseren

Reblaus Express: Ausflugserlebnis im August 2024

LH-Stv. Landbauer: Reblaus-Express als unverzichtbare Lebensader der Region mit attraktiven Kombi-Angeboten im August Mit dem Reblaus Express, der schönsten Verbindung zwischen dem Wein- und Waldviertel, reisen Gäste am 4. August ganz entspannt zum Nostalgiekirtag nach Drosendorf. Das traditionsreiche Fest läuft unter dem Motto „Wie damals im Waldviertel“ und unterhält Alt und Jung mit Musik, Tanz und Kirtagszauber. Sportbegeisterte merken sich den Pleißinger Wunschlauf am 31. August. „Als unverzichtbare

„Narrisch guater Sommer“ am 20. Juli in ORF 2 und auf ORF ON

Heitere Momente und Lacher ohne Ende mit den Spaßgaranten der heimischen Gilden Wien (OTS) - Für beste Sommerunterhaltung und ausgelassene Stimmung sorgen auch dieses Jahr wieder die heimischen Faschingsgilden, wenn ein „Narrisch guater Sommer“ mit Pointen, Gags und Schmähs am Samstag, dem 20. Juli 2024, um 20.15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON auf dem Programm steht. Die Sketches in der Sommerausgabe des Faschingsklassikers liefern die Spaßgaranten der heimischen Gilden: Luis aus Südtirol erlebt „Abenteuer

„OKF – Ortskontrollfahrt“: neuer Talk-Podcast von Fritz vom rbb und dpa (FOTO)

Wie ist es, heute im Osten aufzuwachsen? In dem neuen Talk-Podcast "OKF - Ortskontrollfahrt" von Fritz vom rbb in Zusammenarbeit mit der dpa sprechen Lilly Blaudszun und Jakob Springfeld mit bekannten Stimmen der Gen Y und Gen Z über deren ostdeutsche Heimatorte. Mit dabei sind unter anderem Rapper Finch, Influencerin Stachel, Comedian Patrick Thomalla, Ex-Fußballprofi und Podcaster Felix Kroos, Streamerin JenNyan. Die ersten beiden Folgen sind ab 18. Juli 2024 in der ARD Audiothek zu hören. Danach erscheint immer

AIRlabs Austria-Zukunftskonferenz 2024

Drohnen-Hightech landet in der Südsteiermark Am 13. und 14. Juni 2024 fand die 5. AIRlabs Austria-Zukunftskonferenz statt. Unter dem Motto „Gestaltung der Verwendung und Möglichkeiten unbemannter Flugsysteme“ wurde intensiv über die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in der Land- und Forstwirtschaft, zur Umwelt- und Ressourcenschonung sowie zur Unterstützung bei Rettungseinsätzen diskutiert. HOLGER FRIEHMELT, INSTITUTSLEITER LUFTFAHRT AN DER FH JOANNEUM UND TECHNISCH-WISSENSCHAFTLICHER DIREKTOR VON AIRLABS

Abkühlung an heißen Sommertagen in Niederösterreich

Erfrischung pur: Sommerspass ohne Grenzen Den Sommer in Niederösterreich in all seinen Facetten erleben: Ob eine Erfrischung in einem der zahlreichen Badeseen, Freibädern und Flüssen oder spannende, trockene Alternativen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner meint dazu: „Niederösterreich beeindruckt stets mit seiner bemerkenswerten und vielfältigen Landschaft, Kultur und Tradition. Unsere Wanderwege, Naturparks, Radwege und wunderschönen Bergregionen begeistern derzeit

Czernohorszky/Franz: Eröffnung des neu errichteten Walter-Kuhn-Parks in Favoriten

“Klimawald”, coole Wasserspiele und viele Bewegungsangebote für Jung & Alt Inmitten des Stadtentwicklungsgebietes “Neues Landgut” im Dreieck zwischen Laxenburger Straße, Landgutgasse und Südbahn erstreckt sich der 9.000 m² große Walter-Kuhn-Park. Nach der Teileröffnung im Herbst 2023 steht nun die gesamte Parkanlage den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung. Besonders der neu eröffnete Klimawald beeindruckt mit 166 neuen, dicht gepflanzten Bäumen und der 2.500 m2 großen Blumenwiese.