Suchbegriff wählen

Jung

Czernohorszky/Franz: Eröffnung des neu errichteten Walter-Kuhn-Parks in Favoriten

“Klimawald”, coole Wasserspiele und viele Bewegungsangebote für Jung & Alt Inmitten des Stadtentwicklungsgebietes “Neues Landgut” im Dreieck zwischen Laxenburger Straße, Landgutgasse und Südbahn erstreckt sich der 9.000 m² große Walter-Kuhn-Park. Nach der Teileröffnung im Herbst 2023 steht nun die gesamte Parkanlage den Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung. Besonders der neu eröffnete Klimawald beeindruckt mit 166 neuen, dicht gepflanzten Bäumen und der 2.500 m2 großen Blumenwiese.

a·g·e Award 2024 – Korosec, Kostelka und Stöger sprechen sich für mehr öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter aus

Award soll Vorbilder aus den Bereichen Arbeitswelt, Gesellschaft und Medien vor den Vorhang bitten – Bewerbungen ab sofort auf age.at Die Präsidenten des Österreichischen Seniorenrates LAbg Ingrid Korosec und Dr. Peter Kostelka und der Präsident des Österreichischen Journalisten Clubs Mag. Christian Stöger laden alle herzlich zur Einreichung für den A·G·E AWARD 2024 ein. Mit der Vergabe der A·G·E AWARDS verfolgen die drei Präsidenten das gemeinsame Ziel, öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter zu

LOTTE BIOLOGICS legt den Grundstein für die Anlage auf dem Songdo Bio Campus

In einem bahnbrechenden Ereignis, das seinen ehrgeizigen Vorstoß in den biopharmazeutischen Sektor signalisiert, hat LOTTE BIOLOGICS unter der Leitung von Geschäftsführer Richard W. Lee am 3. Juli den ersten Spatenstich für seine erste Anlage auf dem Songdo Bio Campus in Incheon International City vorgenommen. Die um 11 Uhr beginnende Zeremonie markierte einen entscheidenden Moment auf dem Weg des Unternehmens zu einer der 10 weltweit führenden CDMO (Contract Development and Manufacturing Organizations). * DAS

WINEGG: Wohnbauprojekt Roseggergasse 2–8 vereint das Beste aus zwei Welten.

DAS WOHNPROJEKT ROSEGGERGASSE 2–­8, IN WIEN 16., VEREINT DIE HISTORISCHE SCHÖNHEIT EINES BESTANDSGEBÄUDES MIT DER MODERNEN ARCHITEKTUR EINES NEUBAUS. INSGESAMT ENTSTEHEN 124 EXKLUSIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN MIT EINEM VIELFÄLTIGEN ANGEBOT SOWOHL IM ALT- ALS AUCH IM NEUBAU MIT WOHNFLÄCHEN ZWISCHEN 41 UND 123 M². DIESE SIND AB SOFORT BIS BAUBEGINN PROVISIONSFREI VON EHL IMMOBILIEN UND WINEGG MAKLER ERWERBBAR. Wien, 2. Juli 2024 - In der Roseggergasse 2–­8 bleibt der straßenseitige Altbau erhalten und wird umfangreich

Kogler/Gewessler: Sport und Klimaschutz gehen Hand in Hand

Neues Förderprogramm für klimafitte und energieeffiziente Sportstätten startet mit 3. Juli 2024 – insgesamt 56 Millionen Euro Österreichs Sportstättenbetreiber:innen stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Die Energiekrise, verursacht durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, hat für viele die Energiekosten deutlich ansteigen lassen. Viele Sportstätten sind zudem in einem sanierungsdürftigen Zustand, was die Heizung und die Gebäudedämmung betrifft. Besonders betroffen sind jene, die

#dif24: Ein Hoch auf den Festivalsamstag

Am Festivalsamstag sorgten u. a. Wolfgang Ambros & die No 1 vom Wienerwald, Ronan Keating, Christina Stürmer, Andy Borg und Claudia Jung bei freiem Eintritt für höher schlagende Herzen. Die ersten zwei Festivaltage liegen bereits hinter uns und zeigten die vielen bunten Facetten des Donauinselfests. Insbesondere am Festivalsamstag wurden die 17 Inseln und 14 Bühnen von vielen Familien, Kindern und Senior*innen erkundet. Bei strahlendem Sonnenschein konnten alle das bunt gemischte Line-Up und das

„Pier 22“: Sima, Arapovic und Nevrivy eröffnen ersten Abschnitt der neugestalteten „Sunken City“

Neues Gesicht, neuer Name: Areal am rechten Donauinselufer wird in drei Bauphasen zur urbanen Freizeitoase mit konsumfreien Zonen - Umbenennung nach Online-Abstimmung in „Pier 22“ Die umfassende Neugestaltung der ehemaligen „Sunken City“ zur modernen Waterfront schreitet voran, der erste große Meilenstein ist gesetzt! Pünktlich zum Start der Sommersaison ist der erste Abschnitt des neuen Freizeitparadieses am rechten Donauinselufer fertiggestellt. Planungsstadträtin Ulli Sima und der Bezirksvorsteher der

Start von Kinder-Primärversorgungseinheiten in Niederösterreich

LR Luisser: Einführung der Kinder-PVE markiert entscheidenden Fortschritt in der medizinischen Versorgung unserer jüngsten Bürger Dienstag dieser Woche fand in Niederösterreich ein Hearing für die ersten zwei Kinder-Primärversorgungseinheiten (PVE) statt. Mit der Eröffnung dieser Kinder-PVE gelingt ein wichtiger Schritt hin zu einer besseren Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Niederösterreich. Für beide ausgeschriebenen Primärversorgungseinheiten haben sich bereits Teams aus Ärztinnen und Ärzten

Donauinselfest 2024 im ORF: Programmschwerpunkt in TV, Radio und auf ORF ON

Mit u. a. Live-Übertragungen in ORF III, Ö3, FM4, Radio NÖ und Radio Wien, außerdem Spezialsendungen, Doku u. v. m. Wien (OTS) - Am Wochenende, von Freitag, 21., bis Sonntag, 23. Juni 2024, steigt mit dem 41. Wiener Donauinselfest Europas größtes Open-Air-Konzertspektakel – und der ORF als Broadcaster und Medienpartner ist wieder live mit dabei! Die für Besucherinnen und Besucher kostenfreie Veranstaltung findet auch diesmal unter Mitwirkung von Ö3, FM4, ORF Wien, ORF NÖ und ORF III statt, die auch heuer

Almdudler & Alpenverein mit Peter Habeler:

Mit vereinten Kräften für „Saubere Berge“ „Seit nunmehr 15 Jahren sind wir unermüdlich unterwegs, um das Bewusstsein für den Schutz der österreichischen Bergwelt zu schärfen. Auch dieses Jahr steht unsere gemeinsame Gipfelbesteigung im Zeichen unserer Aktion "Saubere Berge", denn Müll hat in den Bergen keinen Platz“, erklären Ingrid Hayek, langjährige ehemalige Vizepräsidentin des Alpenvereins und Gerhard Schilling, Geschäftsführer von Almdudler. Die Wandergruppe rund um „Saubere Berge“-Schirmherr und