Suchbegriff wählen

Kärnten

Rotes Kreuz: Betroffenencafé in Villach von 18. bis 20. Februar als Unterstützungsangebot nach Terroranschlag

Rotkreuz-Expertin Juen: „Besonders Kinder und Jugendliche benötigen Unterstützung. Sie sind von den Ereignissen besonders betroffen.“ Als Reaktion auf den Terroranschlag in Villach, bei dem ein 14-jähriger Jugendlicher getötet wurde, richtet das Rote Kreuz Kärnten ein Betroffenencafé im Bambergsaal des Parkhotels in Villach (Moritschstraße 2, 9500 Villach) ein. Dieses Angebot richtet sich an Personen, die das Ereignis miterlebt haben oder sich auf andere Weise betroffen fühlen. Das Betroffenencafé steht

Erfreuliche Bilanz: 5 Millionen sahen Ski-WM im ORF

Abschließender Herren-Slalom mit bis zu 1,4 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern in ORF 1, WM-Rekorde im Fernsehen und Streaming Die Alpine Ski-WM Saalbach 2025 war nicht nur aus sportlicher Sicht ein Fest, sondern auch ein Highlight in der Geschichte der ORF-Sport-Übertragungen. Die insgesamt mehr als 70 Stunden spektakulärer Live-Bilder, eingefangen von bis zu 56 Kameras, haben insgesamt 5,055 Millionen Fans (weitester Seherkreis) begeistert, das entspricht 67 Prozent der heimischen TV-Bevölkerung ab

215 GRÜNdungen im Aufwind – Das sind die Green Tech Startups Austria 2025

Die aktuelle Landscape „Green Tech Startups Austria 2025“ zählt 215 junge Tech-Unternehmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Das ist ein Plus von rund zehn Prozent. Koordiniert vom Green Tech Valley als das Netzwerk „grüner“ Startups haben auch in diesem Jahr die AplusB Zentren, Austrian Startups, aws, Climate Lab, ECN, EY, Impact Hub Vienna, invest.austria sowie der Klima- und Energiefonds die rot-weiß-roten „Green Tech Startups 2025“ vor den Vorhang geholt: 215 innovative, junge Tech-Unternehmen mit

Acht Verkehrstote in der vergangenen Woche

29 Verkehrstote zwischen 1. Jänner und 16. Februar 2025 In der vergangenen Woche starben vier Pkw-Lenker, drei Fußgänger und ein Lkw-Mitfahrer bei sieben Verkehrsunfällen. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 11. Februar 2025, im Bezirk Schwaz, Tirol, bei dem zwei oben erwähnte Fußgänger getötet wurden. Die beiden Fußgänger wollten bei einer Zugstrecke den dortigen Fußgängerübergang queren und wurden vom herannahenden Zug erfasst. Trotz sofortiger Erste Hilfe Maßnahmen verstarben der

IGGÖ zur abscheulichen Messerattacke in Villach

Die neuesten Erkenntnisse zur Messerattacke in Villach, wonach sich der Verdacht auf ein terroristisches Motiv zu erhärten scheint, sind zutiefst schockierend und in aller Deutlichkeit zu verurteilen. Diese abscheuliche Tat steht in völligem Widerspruch zu den Werten unseres Glaubens und ist durch nichts zu rechtfertigen. Die Instrumentalisierung des Islams für extremistische Zwecke entstellt unsere Religion und wird gezielt genutzt, um Hass und Gewalt zu verbreiten. Die perfide Strategie dieser Terroristen, wahllos in

FPÖ-Baumann/Linder zu islamistischer Messerattacke in Villach: Wie viele potenzielle Gefährder befinden sich noch unter uns Herr Karner?

Schließung von Asylunterkünften und Außerlandbringung von illegalen Migranten ist längst überfällig! Tief betroffen über die abscheuliche islamistische Attacke in der Villacher Innenstadt zeigen sich die freiheitlichen Bezirksparteiobleute Landtagsabgeordneter Stadtrat Erwin Bauman und Nationalratsabgeordneter Bgm. Maximilian Linder. „Unsere Gedanken und unsere Anteilnahme gelten den Eltern, Verwandten und Freunden des Verstorbenen sowie den Verletzten dieser unglaublichen Tat“, so beide Politiker unisono.

FPÖ-Angerer zu Messerattacke in Villach: ÖVP-Innenminister Karner muss Asylzentrum Villach-Langauen unverzüglich schließen!

Das Sicherheitsrisiko im Innenministerium heißt österreichische Volkspartei! „Schwer erschüttert gedenken wir der Opfer von Villach. Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt den Familien des Verstorbenen und der Verletzten“, hält der Kärntner FPÖ-Chef Erwin Angerer im Hinblick auf die scheußliche Messerattacke im Zentrum Villachs fest. Die Behauptung von ÖVP-Innenminister Karner, er würde hart gegen Syrer und Afghanen vorgehen, hat sich leider als leere Worthülse entpuppt. „Innenminister Karner hat diese

ASFINAG: Nächster Urlauberschichtwechsel bringt am Wochenende wieder viel Verkehr

Winterliche Fahrverhältnisse am Freitag zu erwarten Am kommenden Wochenende brechen in den letzten beiden Bundesländern Steiermark und Oberösterreich die Semesterferien an. Am kommenden Wochenende startet zudem rund die Hälfte der Niederländerinnen und Niederländer in ihre einwöchigen Winterferien. Vor allem vor und nach Liftschluss ist mit starkem Reiseverkehr zu bzw. von den Schigebieten, insbesondere auf den nachfolgenden Strecken, zu rechnen: Betroffen davon sind vor allem die A 9 Pyhrn-, die A 10

Lotto: Bonus-Ziehung am Freitag wartet mit erstem Fünffachjackpot 2025 und 6,7 Millionen Euro auf

Doppeljackpot beim Joker, hier geht es um 700.000 Euro Auch am Mittwoch konnte bei Lotto 6 aus 45 niemand den bisherigen Vierfachjackpot knacken. Damit entwickelte sich der erste Vierfachjackpot des Jahres 2025 auch gleich zum ersten Fünffachjackpot weiter. Diesen Freitag geht es nun bei der Lotto Bonus-Ziehung um 6,7 Millionen Euro. Die Freitagsziehung bringt auch wieder 300.000 Euro extra, die wie immer im Anschluss an die Ziehung unter allen mitspielenden Lotto Tipps der Runde verlost werden. Bei den

ÖAMTC: Sehr starkes Reisewochenende steht bevor

Vor allem Westösterreich und Ennstal betroffen Das kommende Wochenende wird erneut im Zeichen des Urlauberschichtwechsels stehen. In Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und dem Burgenland enden, in Oberösterreich und der Steiermark beginnen die Semesterferien. Die ÖAMTC-Verkehrsexpert:innen befürchten vor allem auf den Hauptverbindungen in Vorarlberg, Tirol und Salzburg sowie im Ennstal Verzögerungen. Die unangenehmste Staustrecke wird wieder die Tauern Autobahn (A10) in Salzburg wegen der Baustelle