Suchbegriff wählen

Kahlenberg

Modul University Vienna feiert ihr 15-jähriges Bestehen und setzt ihren Internationalisierungskurs fort

Die Modul University Vienna am Wiener Kahlenberg feierte am letzten Wochenende in den Sofiensälen in Wien ihr 15-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Veranstaltung wurde nicht nur auf das Erreichte zurückgeblickt, sondern auch bekannt gegeben, dass sich die Universität auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten will. Unter anderem wird ein verstärkter Fokus auf Internationalisierung und entsprechende Kooperationen gesetzt. Der erste Schritt in diese Richtung wurde bereits getätigt: Der bisherige Mehrheitseigentümer

Seilbahn Kahlenberg: Aktuelle Umfrage zeigt starke Zustimmung

Wien, am 28. April 2023 – Repräsentative Erhebung des Umfrageinstituts Triple M Matzka Markt- und Meinungsforschung belegt positive Resonanz in der Wiener Bevölkerung. Vor rund einem Monat wurde die Seilbahn Kahlenberg öffentlich vorgestellt. Auf der Website _www.seilbahn-kahlenberg.at_ wird nun umfassend über das Projekt informiert. Neben zahlreichen Mediengesprächen gab es seither u. a. auch eine Informationsveranstaltung im Kahlenbergerdorf, um mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in Dialog zu treten. Repräsentative

Seilbahn Kahlenberg – ein modernes und nachhaltiges öffentliches Verkehrsmittel für alle Wienerinnen und Wiener

Das Projekt Seilbahn Kahlenberg ermöglicht eine umweltfreundliche Erschließung der Naherholungsgebiete Donauinsel Nord und Kahlenberg und bietet damit künftig – neben einer für den Standort Wien wichtigen Tourismusattraktion – ein modernes Mobilitätsangebot im urbanen Raum für alle Wienerinnen und Wiener. EIN DURCHDACHTES VERKEHRSPLANERISCHES KONZEPT – UND KLIMANEUTRAL Stefan A. Sengl, The Skills Group E: sengl@skills.at M: +43 664 3104409 Richard Sattler, The Skills Group E: sattler@skills.at M:

Erlebniswelt Kahlenberg

Ab 03. März hat die Erlebniswelt Kahlenberg wieder geöffnet! Die coolste Attraktion am Wiener Kahlenberg beendet die wohlverdiente Winterpause und bietet ab 03. März wieder Fun, Sports & Action für kleine und große Besucherinnen und Besucher. Der beliebte WALDSEILPARK bietet bereits seit 2012 als einer der größten in Österreich Kletterspaß auf einer Höhe von bis zu 20m an insgesamt 17 Kletterstationen und 3 unterschiedlichen Levels. Cornelia Klement HOCH4 Erlebniswelt Leopoldsberg

ORS zeigt TV-Übertragungsinnovation beim Mobile World Congress

Neuer Technologiestandard schafft marktfähige Lösungen zur Kombination von 5G Broadcast und Breitband auf mobilen Endgeräten * ORS STARTET „NAKOLOS“ ZUR ENTWICKLUNG INNOVATIVER LÖSUNGEN MIT 5G BROADCAST * NEUER TECHNOLOGIESTANDARD SCHAFFT ERSTE MARKTFÄHIGE LÖSUNGEN ZUR KOMBINATION VON 5G BROADCAST UND BREITBAND AUF MOBILEN ENDGERÄTEN * NAKOLOS ERMÖGLICHT BESTE ÜBERTRAGUNGSQUALITÄT FÜR EINE UNBEGRENZTE ANZAHL AN ZUSCHAUERN * BENEFIT FÜR ENDKUNDEN: SCHONUNG DES DATENVOLUMENS DURCH „SEAMLESS SWITCHING“

Bundesheer: Verteidigungsministerin Tanner bei Angelobung am Kahlenberg

189 Rekruten der Garde sprachen ihr Treuegelöbnis Am Donnerstag, den 23. Februar 2023, fand auf der Terrasse Kahlenberg, die feierliche Angelobung von 188 Soldaten und einer Soldatin der 4. Gardekompanie statt. Vor Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, dem Wiener Militärkommandanten Brigadier Kurt Wagner, dem Bezirksvorsteher von Döbling, Daniel Resch und dem Abgeordneten zum Wiener Landtag und Gemeinderat, Marcus Schober sowie vielen Ehrengästen und Besuchern sprachen die Soldatinnen und Soldaten das

AVISO: Verteidigungsministerin Tanner bei Angelobung der Garde am Kahlenberg

Am Donnerstag, den 23. Februar 2023, um 16:00 Uhr, findet auf der Terrasse Kahlenberg die feierliche Angelobung von ca. 200 Rekruten der 4. Gardekompanie statt. Die Soldaten werden im Beisein von Bundesministerin Klaudia Tanner ihr Treuegelöbnis auf die Republik ablegen. Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich zu diesem Termin eingeladen. Es bestehen Foto-, Film- und Interviewmöglichkeiten. Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen ist eine Anmeldung bis 22. Februar 2023, 19:00 Uhr, unter

Am Traumschiff den Valentinstag feiern

Das Fest der Liebenden wird am DDSG Blue Danube Schiff zu einem ganz besonderen Ereignis. Party People kommen bei den Apres`-Ski Partys nicht zu kurz. Am 14. Februar heißt es an Bord wieder Valentinstag Ahoi. Während der idyllischen Abendschifffahrt erleben Romantik Fans nicht nur Wien und seine Umgebung bei Nacht, sondern auch ein 4-gängiges Candle-Light-Dinner und stimmungsvolle Klänge aus dem Saxofon von Musikerin Barbara Paierl. Auf der Tour Richtung Greifenstein geht es ab 19 Uhr vorbei an Kahlenberg

Verträumte Weihnachtszeit am DDSG-Schiff

Die DDSG Blue Danube bietet in der Vorweihnachtszeit entschleunigte und stimmungsvolle Themenfahrten auf der Donau an. Zum Auftakt am 11.12. geht es bereits auf eine musikalische Weltreise gemeinsam mit Stars wie Andy Lee Lang, Niddl und Caroline Kreutzberger. Das Programm ist auf die ruhige Zeit des Jahres abgestimmt und schwungvoll zugleich. Kulinarisch hat die sonntägliche „Weihnachtliche Weltreise“ auf der MS Admiral Tegetthoff auch einiges zu bieten, vom Festtagsbraten über Ente und Reh bis hin zu

AVISO PK: Ausbildung von Fachkräften im Tourismus – neuer Studiengang und Career Day an der Modul University Vienna

Fachkräftebedarf: BM Martin Polaschek, Vizerektorin Sabine Sedlacek und Dekanin Marion Garaus präsentieren Maßnahmen in der hochschulischen Weiterbildung und neuen Studiengang Wien (OTS) - Bildungs-, Wissenschafts- und Forschungsminister Martin Polaschek, Vizerektorin Sabine Sedlacek und Dekanin Marion Garaus laden Medienvertreterinnen und –vertreter herzlich am 19. Oktober 2022, um 14 Uhr zu einer gemeinsamen Pressekonferenz und einem anschließenden Rundgang am Campus der Modul University Vienna ein.