Suchbegriff wählen

Kaindorf

Nächster Schritt: Kampf dem Mikroplastik

KBVÖ-Obmann Hubert Seiringer für umweltschonende Alternativen zu Verpackungsplastik für Lebensmittel Wien (OTS) - Nach dem im Nationalrat einstimmig beschlossenen Plastiksackerl-Verbot ab 2021 fordert Hubert Seiringer, Obmann des Kompost- und Biogas Verband Österreich (KBVÖ), den nächsten Schritt: den Kampf gegen Mikroplastik. „Wir brauchen gezielte Vorhaben zur Mikroplastikvermeidung wie die Etablierung von umweltschonenden Alternativen zu Verpackungsplastik für Lebensmittel. Nur wenn die Politik den

KBVÖ: Plastiksackerl-Verbot nur der erste Schritt

Obmann Hubert Seiringer begrüßt Gesetz zum Verbot von Plastiksackerl und fordert auch biologisch-abbaubare Alternativen für Verpackungsplastik Wien (OTS) - (Wien, am 13. Juni 2019) Hubert Seiringer, Obmann des Kompost- und Biogas Verband Österreich (KBVÖ), begrüßt die Initiative von Elisabeth Köstinger für das Verbot von Plastiksackerl. „Wir erwarten auf Grundlage des Antrags ein vernünftiges, umsetzbares Gesetz als ersten Schritt in die richtige Richtung. Doch die Debatte muss weitergeführt werden und

Staatspreis Unternehmensqualität

VBV-Vorsorgekasse bekommt Sonderpreis für „wertvolle Beiträge zu gelebter Nachhaltigkeit“ Wien (OTS) - Am Abend des 5. Juni 2019 wurden die diesjährigen Sieger des Staatspreises Unternehmensqualität ausgezeichnet. Dieser Preis wird durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) und die Quality Austria vergeben. Neben dem Gesamt-Sieger des Staatspreises gab es dieses Jahr auch Sonderpreise für eigene inhaltliche Disziplinen. Die VBV-Vorsorgekasse wurde hier mit dem

Der ORF zum „R20 Austrian World Summit 2019 – Klimagipfel in Wien“

Am 28. Mai: Eröffnung live in ORF III, Greta Thunberg und Arnold Schwarzenegger in „Magazin 1“, „Thema“-Reportage, „Der Bach“ in „Universum“ u. v. m. Wien (OTS) - Arnold Schwarzenegger lädt am 28. Mai 2019 zum dritten Mal zur Klimakonferenz „R20 Austrian World Summit“ in die Wiener Hofburg, wo auch Klimaaktivistin Greta Thunberg erwartet wird. Der ORF berichtet in allen Medien – unter anderem in den aktuellen „ZIB“-Ausgaben, in „Magazin 1“ und „Thema“. Die ORF-Radios informieren aktuell in den Nachrichten

Österreich ist 5G-Pionierland: T-Mobile Austria startet 5G-Netz

* Die ersten 25 Sendestationen in ganz Österreich nehmen Echtbetrieb auf * Anschluss an digitale Spitze durch 5G-Vorreiterrolle von Österreich und EU * Liveschaltung nach Hohenau an der March, erste 5G-Gemeinde Österreichs * (https://flic.kr/s/aHsmBPw6ii/%EF%BB%BF), (https://t.at/5G-Gemeinden), (https://tmobile.streaming.at/20190326), (https://www.apa-fotoservice.at/galerie/18139) Der Abschluss der 5G-Frequenzauktion Anfang März 2019 und die dabei erworbenen Nutzungsrechte lieferten T-Mobile Austria die

KBVÖ nach „Plastik-Gipfel“ optimistisch

Kompost- und Biogasverband für Bio-Kreislauf-Sackerl und deren Mehrfachnutzung Wien (OTS) - Hubert Seiringer, Obmann des Kompost- und Biogas Verbands Österreichs (KBVÖ), forderte als Teilnehmer des „Plastik-Gipfels“ biologisch vollständig abbaubare Obst- und Gemüsebeutel und die EN 13432-Zertifizierung (Kompostierbarkeits-Nachweis) als Mindeststandard für alle Einweg-Tragtaschen. Beim Gespräch mit Vertretern der Bundesregierung, des Handels und NGOs brachte Seiringer als Begründer der Initiative „Alles in Bio“