Suchbegriff wählen

Kaiser

FPÖ-Ofner zu LH Kaiser und Angriffen gegen Musk: SPÖ und ÖVP haben noch immer nichts verstanden!

Totalversagen von SPÖ und ÖVP in der Asylpolitik – Nach Terroranschlag endlich Asylstopp, Abschiebungen und Verbot des politischen Islam umsetzen Scharfe Kritik an Landeshauptmann Peter Kaiser übt heute der Kärntner FPÖ-Generalsekretär und Klubobmann-Stellvertreter Josef Ofner nach Kaisers Aussagen und Angriffen gegen Elon Musk vor dem EU-Ausschuss der Regionen. „SPÖ und ÖVP haben auch nach dem schrecklichen Terroranschlag in Villach nichts verstanden: unsere Bürger erwarten sich endlich wirksame Maßnahmen

FPÖ-Angerer zu Terroranschlag und Sicherheitsgipfel: Es braucht keinen „Integrationsvertrag“, sondern Remigration!

Bekämpfung der Ursachen statt Symptombehandlung – SPÖ und ÖVP haben alle Initiativen für einen Asylstopp, Abschiebungen und Verschärfungen im Asylrecht abgelehnt „Nach dem schrecklichen Terroranschlag in Villach hat das Vertrauen in die verantwortliche Politik massiv gelitten. Das zeigen die Reaktionen der Bürger, die auch schon eine Bürgerwehr offen diskutieren! Die Menschen sind wütend und fragen sich: Was muss noch alles passieren? Es ist jetzt die letzte Chance, dass endlich Maßnahmen gegen den

EXPO 2025 Osaka: Österreich-Pavillon vereint Tradition und Innovation im Kulturprogramm

Wiener Sängerknaben, Bösendorfer und digitale Kunst – das Kulturprogramm der heimischen Beteiligung zeigt die kulturelle Vielfalt der Verbindungen zwischen Österreich und Japan In weniger als zwei Monaten, vom 13. April bis 13. Oktober 2025, wird sich Österreich im Rahmen der Weltausstellung in Osaka mit einem beeindruckenden Pavillon präsentieren. Das musikalisch interpretierte Motto „Composing the Future“ wird durch ein vielfältiges Kulturprogramm unterstrichen, das Kunst, Musik und digitale Innovation

AVISO: Pressestatements nach Messerangriff in Villach

Mit Innenminister Karner, Landeshauptmann Kaiser, Landespolizeidirektorin Kohlweiß, 16. Februar 2025, 11:30 Uhr, Hof des Stadtpolizeikommandos Villach Nach dem gestern Nachmittag vorgefallenen Messerangriff am Hauptplatz in Villach informieren heute Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann Peter Kaiser und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß über den Vorfall und die Ermittlungen der Polizei. Wann: Sonntag, 16. Februar 2025, 11:30 Uhr Wo: Hof des Stadtpolizeikommandos Villach, Trattengasse 34,

Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im Ö1-„Journal zu Gast“ am 15.2.

Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) ist am Samstag, den 15. Februar bei Stefan Kappacher „Im Journal zu Gast“ im „Mittagsjournal“ ab 12.00 auf Österreich 1. ORF Radio Öffentlichkeitsarbeit Isabella Henke Telefon: (01) 87878 18050 E-Mail: isabella.henke@orf.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Absetzbarkeit von Kirchenbeitrag und Spenden wichtig für freiwilliges Engagement und sozialen Zusammenhalt

Bündnis für Gemeinnützigkeit betont nach FPÖ-Forderungen Notwendigkeit der Unterstützung von Freiwilligen sowie gemeinnützigen Organisationen und Religionsgemeinschaften Die FPÖ hat in den Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP, nach Medienberichten und nach Auskunft von Verhandlern, die Abschaffung der steuerlichen Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags und eine „Redimensionierung“ der steuerlichen Absetzbarkeit von Spenden gefordert. Annemarie Schlack, Vorstandsvorsitzende des Bündnis für Gemeinnützigkeit und

Schenken macht Freude: Überwiegende Mehrheit beschenkt Partner:in zum Valentinstag

WKÖ-Handelsobmann Trefelik: Wer für den 14. Februar einkauft, tut dies vorrangig im stationären Handel und gibt durchschnittlich 50 Euro aus „Schenken macht bekanntlich Freude. Daher haben 83 Prozent der Männer und 66 Prozent der Frauen heuer vor, ihre Partnerin bzw. ihren Partner zum Valentinstag zu beschenken“, fasst Handelsobmann Rainer Trefelik die wichtigsten Ergebnisse einer Befragung der KMU Forschung Austria im Auftrag der WKÖ-Bundessparte Handel zusammen. Wer schenkt, gibt dabei durchschnittlich

„So schmeckt Niederösterreich“: Erdäpfel für jeden Garten

LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf/LR Teschl-Hofmeister: Kulinarik-Initiative startet wieder das Projekt Erdäpfelpyramide „So schmeckt Niederösterreich“ ruft Gärtnerinnen und Gärtner, Schulen, Gemeinden, Kindergärten und Seniorenzentren auf, beim Projekt Erdäpfelpyramide mitzumachen. Auf einem Quadratmeter bietet die Pyramide genug Platz für frische Erdäpfel aus dem eigenen Garten. Saaterdäpfel, eine Bauanleitung und Infos für eine erfolgreiche Ernte werden im Erdäpfelpyramiden-Startpaket kostenlos

HENRI Country House Kitzbühel feiert fulminante Eröffnung

150 Jahre, drei Zeitalter, ein Hotel - Nach der Revitalisierung durch den JP Hospitality Investors Club feierte das Haus mit Prominenten und Gästen seine Eröffnung in der Gamsstadt Wenige Wochen nach der Eröffnung wurde das HENRI Country House Kitzbühel nun letzten Freitag bei einer großen Eröffnungsfeier offiziell eingeweiht - mit prominenten Gästen wie der ehemaligen deutschen Skirennläuferin und Olympiasiegerin Maria Riesch, Sandra Abt (GF AlpenHerz Trachtenmanufaktur), Christian Gries (Eigentümer

Von Waldbauern, Feen und Millionären bei den Raimundspielen Gutenstein im Sommer 2025

Mit Ferdinand Raimunds „Der Bauer als Millionär" entführen die Raimundspiele Gutenstein von 9. Juli bis 3. August 2025 in die Welt der Feen. Intendant NORBERT GOLLINGER freut sich nach einer erfolgreichen Saison im Vorjahr bereits auf den kommenden Sommer: „Für das Jahr 2025 bleiben die Raimundspiele Gutenstein ihrem Publikum treu. Mit Der Bauer als Millionär steht ein weiteres äußerst beliebtes Stück von Ferdinand Raimund auf dem Programm. Es zählt ebenfalls zu den drei bedeutendsten Werken des Dichters.“