Suchbegriff wählen

Kaiser

„Alles funkelt! Alles glitzert!“ – Florian Silbereisen lädt zum „Schlagerbooom 2024“ am 19. Oktober live in ORF 2 und auf ORF ON

Mit Andrea Berg, Andreas Gabalier, Kerstin Ott, Roland Kaiser, Melissa Naschenweng und vielen mehr Bühne frei für die größte Schlager-Live-TV-Show Europas: Mit der Eurovisionsfanfare und ganz viel Feuerwerk startet der „Schlagerbooom 2024 - Alles funkelt! Alles glitzert!“ am Samstag, dem 19. Oktober 2024, live in ORF 2 und auf ORF ON. Mehr als 20.000 Fans feiern den Schlager in Dortmund und verwandeln die Westfalenhalle in ein riesiges Lichtermeer - ganz nach dem Motto „Alles funkelt! Alles glitzert!“.

Wandersymposium 2024: Wandern kennt keine saisonalen Grenzen mehr

Rund 100 Expert:innen und Entscheidungsträger:innen aus 45 Regionen und 70 Dörfern diskutierten über die Wertschöpfung des Wanderns für Tourismus, Einheimische und Gäste. Die Wildschönau bot am 16. Oktober 2024 die ideale Kulisse für das diesjährige Wandersymposium, das führende Branchenevent im Wandertourismus. Organisiert von Österreichs Wanderdörfern zeigte das Symposium unter dem Titel „Wohin des Weges? - Auf den Spuren der Magie des Gehens“, dass Wandern weit mehr ist als nur eine Freizeitaktivität.

Wir sind European University!

FH-Kärnten setzt internationales Bildungsstatement und präsentiert neue Möglichkeiten und Chancen für Menschen und Region. ALS EINZIGE ÖSTERREICHISCHE HOCHSCHULE KONNTE DIE FH KÄRNTEN IM JULI DIESES JAHRES DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION MIT IHREM ANTRAG EINER EUROPEAN UNIVERSITY, BESTEHEND AUS NEUN EUROPÄISCHEN HOCHSCHULEN, ÜBERZEUGEN. DURCH DIE TEILNAHME AN DIESEM, MIT EINEM GESAMTVOLUMEN VON 189,2 MILLIONEN EURO GEFÖRDERTEN VORZEIGEPROJEKT DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION, ÜBERNIMMT DIE FH KÄRNTEN EINE

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom „Sommernachtstraum“ in Wiener Neustadt bis „Frau Holle“ in Blindenmarkt Am Mittwoch, 16. Oktober, bringen Michael Maertens, Marie-Luise Stockinger und Daniel Keberle, begleitet vom Streichquartett Sonare, ab 19.30 Uhr in den Kasematten von Wiener Neustadt William Shakespeares „Sommernachtstraum“ in einer szenischen Lesung auf die Bühne. Nähere Informationen und Karten unter 02622/373-933, e-mail infopoint@wiener-neustadt.at und www.kasematten-wn.at. Ebenfalls am Mittwoch, 16. Oktober, wird ab 19 Uhr

Goerner Group und Protect LiB sind Kärntens Nachhaltigkeitspreisträger 2024

Nominierungen gab es für Hirsch Armbänder, ITEK Verkehrs- und Beschilderungstechnik und myAcker. Die Preisverleihung erfolgte im Zuge der Veranstaltungsreihe "Wage zu denken!". “REGENERATIVES UM-BAUEN VON WIRTSCHAFT UND GESELLSCHAFT” ... ... war der Titel der diesjährigen “Wage zu denken!”-Veranstaltungsreihe des Wissenschaftsvereins Kärnten, die zum zwölften Mal am Weissensee stattfand. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik eröffneten in Vorträgen unterschiedliche

World Smile Day: Startschuss für WienTourismus-Kampagne „Friendly Idols“

Zum World Smile Day am 4. Oktober zaubert der WienTourismus gemeinsam mit Wiener Museen Kunstwerken ein Lächeln ins Gesicht. Die Aktion markiert den Auftakt zur neuen Kampagne „Friendly Idols“, die vom 4. Oktober bis 3. November 2024 auf Wiens nächtigungsstärkstem Herkunftsmarkt Deutschland läuft. Die Kampagne „Friendly Idols“_ _beleuchtet das widersprüchliche Image Wiens: Auf der einen Seite als lebenswerteste Stadt der Welt gefeiert, auf der anderen Seite für den „Wiener Grant“ bekannt - eine Mischung aus Melancholie

„Hochwasserkatastrophe – ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH“ – Mehr als 18 Millionen Euro von Menschen in Österreich gespendet

3.656 Familien und Haushalten konnte rasch und unbürokratisch geholfen werden Noch während der schweren Unwetter Mitte September, die zu einer verheerenden Hochwasserkatastrophe in vielen Teilen Österreichs, besonders aber im Osten des Landes, führten, startete der ORF gemeinsam mit den österreichischen Hilfsorganisationen (Österreichisches Rotes Kreuz, Caritas, Diakonie, Hilfswerk und Volkshilfe) die Hilfsaktion „Hochwasserkatastrophe - ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH“. Dabei wurden sofort Mittel aus dem

Oktoberfest “Kaiser Wiesn” in Wien: Steirische Tourismusregion lud zum entspannten Netzwerken

Gemütliches “Zaumkemma am Feierabend” im Wiener Prater / Tourismusverband organisierte einen gemütlichen Abend in der urigen Schladming-Dachstein Hohenhaus Tenne Zünftige Volksmusik, kulinarische Köstlichkeiten und eine einzigartige Feststimmung locken in den kommenden zweieinhalb Wochen wieder mehrere hunderttausend Besucherinnen und Besucher in den Wiener Prater. Auf der Kaiser Wiesn", dem größten Oktoberfest Österreichs, präsentierte sich am gestrigen Eröffnungsabend auch die Tourismusregion

Neues Service für Hochwassergeschädigte: Wichtige Informationen und Ansprechstellen zur raschen Sanierung von Wasserschäden

Unter der Hotline „02742 221 44“ beraten Experten der Energie- und Umweltagentur Betroffene des Hochwassers Nach dem verheerenden Hochwasser in Niederösterreich stehen viele Haushalte vor großen Herausforderungen: Überflutete Keller, feuchte Wände und Schäden an der Dämmung, an PV-Speichern und Heizsystemen zählen zu den Problemen, mit denen sich die betroffenen Menschen auseinandersetzen müssen. Jetzt gilt es rasch Maßnahmen zu setzen, um das Wasser aus dem Gebäude zu bringen und das Gebäude

NR-Wahl: Mit der SPÖ zu leistbarem Leben in Österreich

Kaiser, Kucher, Oberrauner: „NR-Wahl ist Richtungsentscheidung. Mit SPÖ in nächster Bundesregierung für mehr Gerechtigkeit, gegen Hass und Hetze.“ Güterbahntrasse in ÖBB-Rahmenplan Mehr Gerechtigkeit und eine gute Zukunftsperspektive - das stellten SPÖ-Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser, SPÖ-Klubobmann Philip Kucher und SPÖ-Landesfrauenvorsitzende Petra Oberrauner im Rahmen einer Pressekonferenz zur Nationalratswahl bei einer Regierungsbeteiligung der SPÖ in Aussicht. „Österreich braucht einen