Suchbegriff wählen

Kaiser

Hochwasser: Kärntner Feuerwehren unterstützen Katastrophenregionen

LH Peter Kaiser und LR Daniel Fellner: „Wir sind für einander da“ – Kärnten schickt KAT-Züge mit 200 Einsatzkräften in das zum Katastrophengebiet erklärte Niederösterreich Niederösterreich wurde aufgrund der dramatischen Hochwasserlage zum Katastrophenschutzgebiet erklärt. Wie LH Peter Kaiser und Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner erklären, schickt Kärnten zwei KAT-Züge mit bis zu 200 Einsatzkräften zur Unterstützung nach Niederösterreich.  „Wir wissen in Kärnten aus leidvoller Erfahrung, welch

„kulturMontag“ am 16. September: Spitzenpolitik im Kultur-Check, Beckermann-Doku „Favoriten“ im Kino, Kunstmessen-Boom in Wien

Ruth Beckermann mit Lehrerin Ilkay Idiskut im Studio; weiters: Doku „Wenn Wände sprechen könnten - Leben im Denkmal“ - ab 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Der von Martin Traxl präsentierte „kulturMontag“ am 16. September 2024 um 22.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON befasst sich kurz vor der bevorstehenden Nationalratswahl mit dem Kulturverständnis der österreichischen Spitzenpolitik sowie deren Forderungen und Ideen für die Zukunft. Weiters berichtet die Sendung u. a. über den demnächst im Kino startenden

Starkregen zwingt zur Absage der „Starnacht aus der Wachau“ 2024

Ersatzprogramm am 21. September zeigt „Starnacht - das Beste aus der Wachau“ in ORF 2 und auf ORF ON Zahlreiche Veranstaltungen in Österreich mussten in den vergangenen Tagen wetterbedingt abgesagt werden. Die für den 20. und 21. September 2024 geplante „Starnacht aus der Wachau“ ist nun auch davon betroffen. Die Vorbereitungen auf ein mögliches Hochwasser zwingen zum Abbau der „Starnacht aus der Wachau“-Arena und damit auch zur Absage der Show. ORF 2 zeigt als Ersatzprogramm am Samstag, dem 21. September,

Wien Holding: Tag der offenen Tür am 21. September

Hereinspaziert: Wenige Restkarten für spannende Aktivitäten noch verfügbar - Jetzt buchen: Online auf www.wienholding.at WIEN HOLDING: TAG DER OFFENEN TÜR AM 21. SEPTEMBER Die Wien Holding feiert ihren 50. Geburtstag und öffnet die Türen in vielen Unternehmen. Spannende Führungen, Workshops, Konzerte und Lesungen: Insgesamt rund 100 Führungen, Workshops, Schifffahrten und Konzerte von 18 Unternehmen der Wien Holding konnten gratis gebucht werden. Achtung: Die Nachfrage war und ist groß. Vieles ist

Imperial Riding School feiert offizielle Eröffnung

Als erstes Hotel der Autograph Collection in Österreich feierte das aufwendig renovierte Haus am 12. September die offizielle Eröffnung. MIT EINER VERGANGENHEIT, DIE BIS INS JAHR 1727 ZURÜCKREICHT UND STATIONEN ALS GARTENPALAIS, K.U.K. MILITÄRREITSCHULE, KINO UND POSTBUSGARAGE UMFASST, SCHLÄGT DIE IMPERIAL RIDING SCHOOL IN WIEN LANDSTRASSE NUN EIN NEUES KAPITEL SEINER FACETTENREICHEN GESCHICHTE AUF.  Seit Mai in der Ungargasse 60 für seine Gäste geöffnet, lud die Imperial Riding School rund 200 Festgäste

FJ – Schwaighofer/Weinzierl: „Armin Adler als Gegenpol zu Dragqueen-Lesungen“

Freiheitliche Jugend bringt Kinderbuch über Problemlöser und Gerechtigkeit Die Freiheitliche Jugend (FJ) veröffentlicht ein Kinderbuch zum Thema Gerechtigkeit. „Mit dem Thema können ÖVP, Grüne, aber auch die SPÖ nichts anfangen. Da ist die gekünstelte Aufregung natürlich groß“, so Sebastian Schwaighofer, geschäftsführender Bundesobmann der Freiheitlichen Jugend, und weiter: „Es ist ein Armutszeugnis für den österreichischen politischen Mainstream, dass ein Zeichentrick-Adler der Probleme löst, solch eine

ORF-III-Wochenhighlights: Premieren „Des Kaisers Kapitäne“ und „Des Kaisers Flieger“, Herbert-Pixner-Konzert vom Traunsee

Weiters: „ORF III Themenmontag“, „MERYNS sprechzimmer“, „erLesen“ und „Donnerstag Nacht“ aus der Sommerpause zurück - von 16. bis 22. September „ORF III Themenmontag“ zu Convenience-Food, Burger und Milchprodukten Der „ORF III Themenmontag“ ist zurück aus der Sommerpause und startet am Montag, dem 16. September, mit der Neuproduktion „Achtung Essen - Was der Fertigessen-Boom bei uns anrichtet“ (20.15 Uhr) in den Herbst. Viel ist vom Bio-Boom die Rede - doch häufig dominiert etwas ganz anderes: industriell

Meteoriten-Sammlung des Naturhistorischen Museum Wien zählt zu den weltweit wichtigsten Sammlungen

ERDWISSENSCHAFTLICHE SAMMLUNGEN SIND ARCHIVE DER GESCHICHTE DER ERDE. SIE ERLAUBEN RÜCKSCHLÜSSE AUF DIE ENTSTEHUNG DER ERDE, AUF DIE EVOLUTION DES LEBENS UND DEN EINFLUSS DES MENSCHEN AUF DIE BIOSPHÄRE. ZUGLEICH SIND DIE SAMMLUNGEN OFT VON HOHEM KULTURELLEM UND HISTORISCHEM WERT UND SIND ZENTRALES MITTEL FÜR DIE VERMITTLUNG VON WISSEN. Die International Union of Geological Sciences (IUGS) hat sich zum Ziel gesetzt, diese geologischen, paläontologischen und mineralogischen Sammlungen auf globalem Maßstab zu evaluieren,

Österreichischer Kabarettpreis 2024: Acht ORF-Sendungen für den Fernsehpreis nominiert

Voting startet ab sofort - Verleihung am 20. Dezember in ORF 1 und auf ORF ON Heute, am Montag, dem 9. September 2024, wurden die Nominierungen für den Fernseh- und den Onlinepreis des „Österreichischen Kabarettpreises“ bekanntgegeben. Die diesjährigen Gewinner:innen des „Kabarettpreises“ stehen bereits fest: Den Hauptpreis erhält Sonja Pikart, Christina Kiesler wird mit dem Förderpreis ausgezeichnet, und der Programmpreis geht an „GHÖST“ - von und mit Berni Wagner, Sonja Pikart und Christoph Fritz. Der

FPÖ-Darmann: Harley-Treffen muss als wichtige Säule des Kärntner Tourismus langfristig erhalten bleiben!

Mit Wörtherseebühne, Beachvolleyball-Turnier oder GTI-Treffen wurden bereits unzählige touristische Umsatzbringer von der SPÖ-ÖVP-Landesregierung zu Grabe getragen Der aktuellen Diskussion, ob das Harley-Treffen noch zeitgemäß ist, erteilt der stellvertretende FPÖ-Klubobmann LAbg. Gernot Darmann eine klare Absage. „Die European Bike Week am Faaker See ist das größte Harley-Davidson-Treffen Europas und eine der wichtigsten Säulen für den Tourismus in der gesamten Region, gerade in der schwierigen