Suchbegriff wählen

Kaiser

Klubobfrau Helga Krismer: „Kaiser Klaus gibt es in Wiener Neustadt nicht“

Grüne NÖ: Klaus Schneeberger attackiert Rechnungshof, statt Klimaschutz ernst zu nehmen Die Grüne Klubobfrau im NÖ Landtag, Helga Krismer, kritisiert die Reaktion des Wiener Neustädter Bürgermeisters Klaus Schneeberger auf den aktuellen Rechnungshofbericht zur Klimawandelanpassung der Stadt scharf: "Kaiser Klaus gibt es in Wiener Neustadt nicht. Auch wenn Bürgermeister Schneeberger immer mehr zu einem Alleinherrscher mutiert, der keine Kritik aushält. Es steht einem Bürgermeister nicht an und zu, das

Neue Sonderausstellung im Josephinum – „Anatomie in Maschen“ in Zusammenarbeit mit der Künstlerin Katharina Sabernig

Textile Arbeiten im Dialog mit den anatomischen Wachsmodellen VON 6. NOVEMBER 2024 BIS 22. FEBRUAR 2025 ZEIGT DAS JOSEPHINUM, DAS MEDIZINHISTORISCHE MUSEUM DER MEDUNI WIEN, DIE AUSSTELLUNG „ANATOMIE IN MASCHEN“ VON KATHARINA SABERNIG. SABERNIG IST NICHT NUR RENOMMIERTE ANTHROPOLOGIN UND MEDIZINERIN, SONDERN AUCH KÜNSTLERIN, DIE SICH IN IHRER ARBEIT INTENSIV MIT DER DARSTELLUNG DES MENSCHLICHEN KÖRPERS IN WISSENSCHAFT UND KUNST AUSEINANDERSETZT. DIE AUSSTELLUNG ZEIGT IHRE GESTRICKTEN ANATOMISCHEN OBJEKTE,

Koalition – Kaiser: SPÖ ist bereit, Verantwortung zu übernehmen, aber nicht um jeden Preis

Landesparteivorsitzender Kaiser und Vize-Klubobmann Kucher: SPÖ-Leitmotiv ist Verantwortung und nicht Taktik. SPÖ geht mit klaren Forderungen in die Verhandlungen. Die Situation auf Bundesebene - also die Verhandlungen rund um eine mögliche Regierungsbeteiligung der SPÖ - war heute Hauptthema in der Sitzung des Kärntner Landesparteivorstandes. In der anschließenden Pressekonferenz hoben Landesparteivorsitzender LH Peter Kaiser und der stellvertretende Klubvorsitzende der SPÖ im Nationalrat, Philip Kucher,

AVISO, morgen Montag, PK mit LH Kaiser und KO-Stv Kucher nach SPÖ-Landesparteivorstand

Wir erlauben uns höflich die Vertreter:innen von der Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen auf folgenden Termin aufmerksam zu machen: SPÖ Kärnten Telefon: +43 463-57788-0 Website: https://kaernten@spoe.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

ED 9-10/2024: Der Astro-Humbug

Das Geschäft mit der Gutgläubigkeit der Menschen funktioniert nach wie vor. Geht’s ums persönliche Glück, die Jobsuche oder die Liebe, suchen viele Menschen die Antwort beim Astrologen. Die Tendenz wird jetzt auch noch von der neuen Astro Show des ORF befeuert. Was die Wissenschaft zu dem Thema zu sagen hat, erfahren Sie in der aktuellen ED-Print-Ausgabe. Außerdem lesen Sie auf 244 Seiten: Umkämpfter Markt - Immer mehr Mitbewerber wollen mit Streaming-TV Geld verdienen +++ Der Abschied - Ahead Media-Chef Alexander

AVISO, Montag, 28.10., PK mit LH Kaiser und KO-Stv Kucher nach SPÖ-Landesparteivorstand

Wir erlauben uns höflich die Vertreter:innen von der Presse, Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen auf folgenden Termin aufmerksam zu machen: SPÖ Kärnten Telefon: +43 463-57788-0 Website: https://kaernten@spoe.at OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at © Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Qualitätssiegel stärkt Österreichs Wanderdörfer als Top-Wanderdestination

Die verpflichtenden Zertifizierungen mit dem Österreichischen Wandergütesiegel garantieren höchste Standards und bleibende Wandererlebnisse. Gleich 13 Dörfer und 23 Wanderwege aus insgesamt 11 Regionen wurden am 16. Oktober im Rahmen des diesjährigen Wandersymposiums in der Wildschönau mit dem renommierten Österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet, das von der Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern in Europa e.V. vergeben wird. Durch die fortlaufenden Zertifizierungen setzen Österreichs

Ausstellungen, Kulturvermittlung, Kunst im öffentlichen Raum

Von „Quartier-Deponie“ in St. Pölten bis „Stille Maschinen“ in Melk Heute, Mittwoch, 23. Oktober, wird um 18.30 Uhr in der Ausstellungsbrücke im NÖ Landhaus in St. Pölten die Ausstellung „Quartier-Deponie“ von Gerhard Kaiser eröffnet, der sich mit der Kommunikation unterschiedlicher divergierender und ineinandergreifender Medien wie Zeichnungen, Photographie, Scans, Objekte, Drucke und Installationen auseinandersetzt. Gezeigt werden die Arbeiten des 1955 in Bad Vöslau geborenen und in Berndorf-St. Veit

Greenpeace-Erfolg: Pläne für weiteren Atomreaktor in Krško stehen vor dem Aus

Slowenisches Parlament entscheidet morgen über Absage von Atom-Referendum - Erleichterung für Menschen auch in Kärnten und Steiermark Nach monatelangem Einsatz von Greenpeace und anderen Umweltschutzorganisationen gegen den Bau eines neuen slowenischen Atomreaktors, soll die geplante Volksbefragung dazu nun abgesagt werden. Mehrere Parteien hatten am Dienstag, nach heftiger Kritik am Projekt sowie am Referendum, einen entsprechenden Antrag eingebracht. Morgen, Donnerstag, soll dieser vom slowenischen

Neue Präsentation in der Kaiserlichen Wagenburg: VICTORIA! Ein Hofwagen und seine bewegte Geschichte

Eine spektakuläre Wieder-Entdeckung und ein spannendes Restaurierungsprojekt – zu sehen ab 24. Oktober 2024 Die Kaiserliche Wagenburg in Schönbrunn präsentiert erstmals seit über 100 Jahren jenes Fahrzeug, das Kaiser Franz Joseph in seinen letzten Lebensjahren besonders gerne verwendet hat: Millionen von Menschen kannten das Bild des alten Monarchen, wenn er bei Schönwetter in der so genannten _Leib-Victoria_ unterwegs war. Doch nach dem Ende der Monarchie schien der Wagen für immer verloren gegangen zu