Suchbegriff wählen

Kalksburg

Grüne Liesing/Höbart: Wiener Bezirksteile Rodaun und Kalksburg dürfen nicht zum Pendler:innenparkplatz verkommen

Neue Ausnahmen in der Parkraumlenkung im Süden Wiens Wien (OTS) - Zusätzlich zu den bereits bekannten großflächigen Ausnahmen bei der Parkraumlenkung im Gewerbegebiet von Liesing hat die Stadt Wien heute mit weiteren unerfreulichen Details aufhorchen lassen. "So sollen ausgerechnet Bereiche im sensiblen Biosphärenpark Wienerwald von der Parkraumlenkung ausgenommen werden. Dabei sind gerade die Wiener Bezirksteile Kalksburg und Rodaun durch ihre unmittelbare Nähe zu den stark wachsenden Orten Breitenfurt

CS Kalksburg Pflegezentrum feiert Grundsteinlegung

#mehrraum für Begleitung für Menschen mit Pflege- und Betreuungsbedarf in der CS Kalksburg. Modernes Kompetenzzentrum für hospizliche Begleitung für Lebensqualität bis zuletzt. Wien (OTS) - Am 16. November 2021 fand am Baustellengelände der neuen CS Kalksburg die Grundsteinlegung statt. Zur Zeremonie geladen wurden Vorstandsvorsitzende Sr. Susanne Krendelsberger CS, CS Geschäftsführer Robert Oberndorfer, das Architektenteam bestehend aus Barbara Landrock, Manfred Resch und Clemens Resch vom ArchOffice

Spatenstich für das CS Kalksburg Pflegezentrum – hospizliche Begleitung für Menschen mit Demenz / CS Hospiz Wien

Hier entsteht ein modernes Kompetenzzentrum für hospizliche Begleitung mit zukunftsweisendem Charakter für Lebensqualität bis zuletzt Wien (OTS) - Am 14.09.2021 fand der Spatenstich zum neuen Bau der CS Kalksburg statt. Der Grundgedanke des neuen Pflege- und Kompetenzzentrums ist es, Bewohner:innen des Pflegeheims und der Tageszentren bestmöglich bis zuletzt hospizlich zu betreuen und zu begleiten. Um den Anforderungen von Menschen mit Demenz bestmöglich gerecht zu werden, spannen die zukünftigen

Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich für Michael Musalek

Wien (OTS) - 28. Juli 2021 – Univ.-Prof. Dr. Michael Musalek wurde heute das goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich von Dr. Franz Pietsch in Vertretung des Gesundheits- und Sozialministers Dr. Wolfgang Mückstein verliehen. Die feierliche Übergabe fand im Rahmen einer Festveranstaltung der Stiftung Anton Proksch-Institut Wien anlässlich des Ausscheidens Michael Musaleks als ärztlicher Direktor des Anton Proksch Instituts statt. Das Ende der Ära Musalek am Anton Proksch Institut wurde heute, Mittwoch, in

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Klassik unter Sternen“ in Göttweig bis „Romanzen“ in Waidhofen an der Ybbs St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 7. Juli, gibt Elīna Garanča, unterstützt vom Symphonieorchester der Volksoper Wien unter Karel Mark Chichon, ab 20.30 Uhr im Stiftshof des Benediktinerstifts Göttweig ihr Konzert „Klassik unter Sternen“. Nähere Informationen und Karten unter 02742/258060 und www.klassikuntersternen.at bzw. www.oeticket.com. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 7. Juli, eröffnet das Posaunenensemble der Trombone

„Dok 1: Alkohol – Der globale Rausch“ am 30. Juni in ORF 1

Andreas Pichler geht Trinkgewohnheiten auf den Grund Wien (OTS) - Alkohol kostet jährlich drei Millionen Menschen weltweit das Leben. Warum wird getrunken? Wer profitiert davon? Und welche Folgen hat der übermäßige Alkoholkonsum für jeden einzelnen, aber auch für die Gesellschaft? Diesen Fragen geht der preisgekrönte Südtiroler Filmemacher Andreas Pichler in „Dok 1: Alkohol – Der globale Rausch“ am Mittwoch, dem 30. Juni 2021, um 20.15 Uhr in ORF 1 nach. Auf seiner Reise rund um den Globus trifft er

Wiener Liedkunst: W24 lädt zum Heurigen und zeigt die Auftritte in einem neuen TV-Format

Wien (OTS) - Der Verein Wiener Liedkunst und das Wiener Stadtfernsehen lassen die Kultur des Wienerliedes aufleben. Nach einer Reihe von Lockdown Konzerten, die im leeren Heurigen über die Wintermonate gespielt wurden und schon auf W24 ausgestrahlt wurden, kehren jetzt die Farbe und die Menschen zurück, die die Heurigenkultur in ihrer ursprünglichsten Form erleben wollen. Musizieren bei Heurigen ist eine über 200 Jahre alte Tradition, die im Heurigen Hengl-Haselbrunner hochgehalten wird. Im neuen Musik-Format treten

Benefiz-Kunstauktion zugunsten CS Hospiz Wien

Am 22.2.2021 findet die Benefiz-Kunstauktion zugunsten des CS Hospiz Wien statt - 220 Werke von 209 Künstler*innen aus 40 Nationen werden bei einer Onlineauktion versteigert Wien (OTS) - Kunst ersteigern und mehr Raum für Hospizbegleitung in Wien schenken – unter diesem Motto veranstalten die Rotary Clubs Wien-West, Vienna-International, München-Hofgarten und Köln-Ville, in Kooperation mit Sotheby’s, eine Benefiz-Kunstauktion zugunsten des Ausbaus des CS Hospiz Wien und des Neubaus für Hospizbegleitung in

Bauwert Projektmanagement übernimmt Projektsteuerung und Örtliche Bauaufsicht für Caritas Socialis

Der Neubau eines Pflegewohnhauses in Wien Kalksburg erfordert besondere Expertise Wien (OTS) - Bereits 2019 konnte der Bau des Pflegewohnhauses San Damiano für die Hartmannschwestern in Wien Hietzing erfolgreich abgeschlossen werden. Nun übernimmt die Bauwert Projektmanagement in Wien Kalksburg die Projektsteuerung und Örtliche Bauaufsicht für den Neubau eines Pflegewohnhauses im Auftrag der CS Privatstiftung der Geistlichen Schwesterngemeinschaft Caritas Socialis. Bis 2023 entsteht ein modernes Haus für

„Orientierung“ über „Gemeinsam gegen Hass“

Am 8. November um 12.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Sandra Szabo präsentiert „Orientierung“ am Sonntag, dem 8. November 2020, um 12.30 Uhr in ORF 2 mit folgenden Themen: Terror in Wien: Islam im Fokus Der islamistische Anschlag am vergangenen Montag in Wien hat nicht nur Wut, Ratlosigkeit und Schrecken hinterlassen. Er hat auch gezeigt, dass die Religionsgemeinschaften in Österreich in schwierigen Zeiten zusammenstehen: Am Tag nach der Tragödie fand im Wiener Stephansdom auf Anregung von Kardinal Christoph