Suchbegriff wählen

Kalwang

Weltpremiere – Erstmals E-Autos in Rallye Staatsmeisterschaft – ÖAMTC und Austria Motorsport präsentieren Konzept und Reglement (+ Fotos)

AMF Rally2E-Reglement definiert Leistungsparameter für Rallye E-Autos, Raimund Baumschlager und Manfred Stohl präsentieren E-Rallye-Autos Wien (OTS) - Weltweit starten E-Fahrzeuge im Rallyesport bisher nur in eigenen Serien. Mit der Saison 2021 wird das anders: In der österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft sind ab der Saison 2021 elektrisch angetriebene Fahrzeuge im Wettbewerb gegen benzinbetriebene Rallyefahrzeuge zugelassen – das ist eine Weltpremiere. Am Donnerstag, den 1. Juli 2021, präsentierten

AUVA: Die Gefahr unter der Sonne – Tipps zum UV-Schutz

Wien (OTS) - Nach einem mauen Frühling wurden warme Sommertage bereits in ganz Österreich herbeigesehnt. Doch auf eines wird bei den steigenden Temperaturen leider häufig vergessen: Der richtige Schutz vor Sonne und UV-Strahlen ist nicht nur in der Freizeit, sondern auch bei der Arbeit wichtig. Im Juli und August klettern die Temperaturen in Österreich auf Höchstwerte. Bis zu 37° Grad wurden im vergangenen Jahr gemessen. Doch selbst bei niedrigeren Temperaturen werden Sonnenstrahlen schnell zur Gefahr: Denn von April

AUVA Forum Prävention 2021: Bewegungsapparat im Fokus

Wien (OTS) - „Voll digital“: Die bedeutendste österreichische Fachveranstaltung zur Prävention findet am 18. und 19. Mai online statt. Hauptthema der Veranstaltung wird dieses Jahr die Prävention von arbeitsbedingten Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sein. Dabei handelt es sich um Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates, wie zum Beispiel Wirbelsäule und Gelenke, Muskeln, Sehnen oder Bänder. Diese gehören zu den häufigsten arbeitsbedingten Erkrankungen und waren 2020 für 13,4 Prozent aller Krankenstandsfälle

Tirol-Tansania-Bayern-Steiermark

Professor Christian Kammerlander übernimmt mit 1. Mai die Stelle des ärztlichen Direktors des UKH Steiermark Österreich (OTS) - Mit Professor Christian Kammerlander übernimmt mit 1. Mai ein ausgewiesener Spezialist für Becken- und Wirbelsäulenchirurgie die ärztliche Leitung über die beiden Standorte Kalwang und Graz des AUVA-Unfallkrankenhauses Steiermark. „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und die Herausforderungen, die auf mich zukommen werden“, so Christian Kammerlander, dem es vor allem um

Angela Hodits ist neue Ombudsfrau der AUVA

Wien (OTS) - Aus Ombudsmann wird Ombudsfrau – neuer Name, neuer Auftritt, noch mehr Service: Die Ombudsstelle der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) wurde neu ausgerichtet und agiert unter der Leitung der neuen AUVA-Ombudsfrau Angela Hodits (29) ab sofort als „Feedback- und Ombudsstelle“. Die AUVA hat eine neue Anlaufstelle für ihre Versicherten, Patient:innen und Unternehmer:innen eingerichtet. Die neue „Feedback-und Ombudsstelle“ steht ab sofort für Anregungen, Lob und Beschwerden zur Verfügung. Neue

„Karriere mit Lehre“: AUVA vervierfacht Lehrplätze für 2021

Wien (OTS) - Im Juni 2020 startete die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt eine Lehrlingsoffensive unter dem Motto „Karriere mit Lehre in der AUVA“. Nun konnten die Lehrstellen für 2021 bereits vervierfacht werden. „Gerade in schweren Zeiten wie diesen, ist es uns ein besonderes Anliegen Jugendlichen, eine zukunftsträchtige Perspektive zu geben. Eine Lehre bei der AUVA gibt dem Nachwuchs die Chance, eine spannende und sichere berufliche Karriere zu starten“, so AUVA-Obmann Mario Watz. Bereits ab Anfang nächsten

AUVA: Kostenlose Unfallversicherung für österreichische Studierende

AUVA Statistik zeigt: 23 % aller anerkannten Unfälle passieren am Uni-Weg Wien (OTS) - Im Oktober sind wieder zahlreiche Studierende an den österreichischen Fakultäten ins neue Semester gestartet. Rund 376.000 Immatrikulierte wurden 2020 zuletzt gezählt. Zahlreiche Studierende werden trotz Corona-Maßnahmen auch in diesem Wintersemester mehrmals im Monat ihren Weg in die Kursräume antreten. Vor allem in der kalten Jahreszeit häufen sich dabei Unfälle. Passend zum Semesterbeginn klärt die AUVA über Gefahren

AUVA-Obmann Mario Watz on Tour durch Oberösterreich, Salzburg und Tirol

* AUVA Obmann Mario Watz besuchte die AUVA-Landesstellen Linz und Salzbrug sowie die beiden lokalen Unfallkrankenhäuser. * Umfassende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen in AUVA Unfallkrankenhäuser garantieren die fortlaufende Versorgung verunfallter PatientInnen. * AUVA verteilte gemeinsam mit Land Tirol und Sicheres Tirol rund 8.000 Schulstartpakete an ErstklässlerInnen. Bereits Ende August startete AUVA-Obmann Mario Watz mit seiner Tour durch die bundesweiten, medizinischen Einrichtungen der AUVA. Nach seinen

Neuer AUVA-Fuhrpark: 1.000 Tonnen weniger CO2

* 125 umweltfreundliche Autos für die Allgemeine Unfallversicherung * Über 90 % der Fahrzeuge vollelektrisch * 1.000 Tonnen weniger CO2-Ausstoß über vier Jahre * Mobilitätskosten sinken um über 500.000 EUR * AUVA stärkt als Partner der Unternehmen die Beratung vor Ort * Mobile Office Initiative der AUVA fördert flexibleres Arbeiten Mehr als vier Millionen Kilometer legen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AUVA Jahr für Jahr zurück, um Unternehmen und Beschäftigte in Fragen von Arbeitssicherheit und

AUVA-Obmann Mario Watz on Tour durch die Steiermark

KORRIGIERTE NEUFASSUNG der OTS0109 v. 26.08.2020 Wien/Graz (OTS) - AUVA-Obmann Mario Watz war im August auf Tour durch die Steiermark: Im Zuge der AUVA-Lehrlingsoffensive begrüßte er die neuen Lehrlinge der AUVA-Landesstelle Graz und besichtigte die medizinischen AUVA-Einrichtungen in Tobelbad, Graz und Kalwang. „Karriere mit Lehre in der AUVA“ lautet das Motto der Anfang Juli gestarteten AUVA-Lehrlingsoffensive. Damit wird die AUVA das Thema Lehrlingsausbildung in den kommenden Monaten noch mehr in den