Suchbegriff wählen

Kalwang

Acht Videos für einen sicheren Schulweg

Wien (OTS) - Rechtzeitig vor Schulbeginn sollten Erziehungsberechtigte mit ihren Kindern den sichersten Schulweg und das richtige Verhalten auf dem Weg in die Bildungseinrichtung üben. Die AUVA und das verkehrspsychologische Institut sicher unterwegs haben dafür acht Videos mit zahlreichen Tipps entwickelt. Welcher ist der sicherste Weg in die Schule und worauf müssen Erziehungsberechtigte achten, damit ihr Kind sich auf dem Schulweg richtig verhält? Diese Fragen beantworten AUVA und sicher unterwegs in acht kurzen

Sommerhitze: AUVA-Tipps für den Arbeitsalltag

Wien (OTS) - Während Sommer für viele Urlaub bedeutet, bringt die Hitze für all jene, die arbeiten müssen, erschwerte Arbeitsbedingungen oder sogar Gesundheitsgefahren mit sich. Egal ob im Freien, im Büro oder von zuhause aus: Folgende Tipps der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt helfen dabei, in der Sommerhitze gesund und sicher durch den Arbeitsalltag zu kommen. Hohe Temperaturen bedeuten für zahlreiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine Beeinträchtigung der körperlichen und geistigen Leitungsfähigkeit.

Gewitter: AUVA gibt Tipps für richtiges Verhalten

Wien (OTS) - Kein Sommer ohne Gewitter – so faszinierend dieses Naturschauspiel auch ist, so gefährlich sind die Einschläge von Blitzen. Die AUVA gibt Tipps, was bei einem Gewitter für die eigene Sicherheit zu beachten ist. Ein Blitz entsteht bei Spannungen von über 100.000 Volt, entfesselt Ströme von mehr als 100.000 Ampere und erzeugt eine Temperatur von bis zu 30.000 Grad Celsius. Da wundert es nicht, dass ein Blitzschlag schwere Verletzungen verursachen oder sogar tödlich enden kann. Häufig kommt es gerade zu

AUVA: Gesunder Rücken mit der passenden Schultasche

Wien (OTS) - In den Sommerferien starten für zahlreiche Schulanfängerinnen und Schulanfänger die Vorbereitungen für die Einschulung im Herbst. Dabei gilt es beim Kauf der ersten Schultasche besonders auf die Ergonomie zu achten, um Haltungsschäden zu vermeiden. Ferienbeginn: Während zahlreiche Schülerinnen und Schüler bereits die ersten Ferientage genießen, steigt die Aufregung bei all jenen, die ab Herbst in die Schule kommen. Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger benötigen unter anderem ihre erste Schultasche für

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr (2.Teil)

Ferienbeginn Westösterreich, ÖAMTC-Stauberater, Innerösterreichischer Urlauberverkehr, die verkehrsreichsten Wochenenden, Baustellen mit Staupotential Wien (OTS) - Noch vor dem Ferienbeginn in Westösterreich bestätigten sich am letzten Wochenende die von den ÖAMTC-Mobilitätsinformationen prognostizierten Trends. So kam es zu starkem Zustrom zu den Seengebieten Österreichs. Zu längeren Verzögerungen kam es dabei in Salzburg auf der Wolfgangsee Straße (B158) und im Großraum von Linz auf den Zufahrten zum

„Karriere mit Lehre“: AUVA startet Lehrlingsoffensive

Österreich (OTS) - Unter dem Motto „Karriere mit Lehre in der AUVA“ startet die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt eine Lehrlingsoffensive. Das Führungsduo der AUVA, Obmann Mario Watz und Generaldirektor Alexander Bernart, kündigen den Ausbau der Lehrlingsausbildung in der AUVA an. Eine Lehre kann der Startschuss einer sehr erfolgreichen Berufslaufbahn sein – das zeigte sich wieder deutlich bei einem Round Table, zu dem AUVA-Obmann Mario Watz Anfang Juni anlässlich des Starts der neuen AUVA-Lehrlingsoffensive lud.

ÖAMTC-Ausblick auf den Sommerreiseverkehr

Innerösterreichischer Urlauberverkehr, starker Transit trotz Corona, ÖAMTC-Urlaubsservice, die verkehrsreichsten Wochenenden, Baustellen mit Staupotential Wien (OTS) - „Obwohl man heuer zur Situation im Sommerreiseverkehr kaum auf die Erfahrungswerte der letzten Jahre zurück greifen kann, lassen sich doch einige Vorhersagen machen“, prognostizieren die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen. „Wir gehen davon aus, dass sich durch das vermehrte Interesse an einem Heimaturlaub das innerösterreichische

AUVA-UKH Salzburg: Prof. Suda neuer Primar für Orthopädie und Traumatologie

Der international erfahrene Chirurg und langjährige Militärarzt Prof. Dr. Arnold Suda leitet seit Anfang April die Abteilung für Orthopädie und Traumatologie im UKH Salzburg der AUVA. Salzburg (OTS) - Das UKH Salzburg nimmt eine wesentliche Rolle in der Unfallversorgung des Landes ein. Eine solche Leistung kann nur dann nachhaltig erbracht werden, wenn fachlich herausragende Persönlichkeiten zur Mitarbeit gewonnen werden können. Die AUVA freut sich daher mitzuteilen, dass der 42-jährige Wiener Dr. Arnold

AUVA stellt akute Unfallversorgung sicher – und setzt Prioritäten im Bereich ihrer Kernaufgaben

Teilweise Verschiebung von geplanten Eingriffen in Unfallkrankenhäusern – Betroffene Patientinnen und Patienten werden direkt informiert Wien (OTS) - Die Unfallkrankenhäuser der AUVA sind spezialisiert auf die Versorgung von Schwerstverletzten sowie die Akutversorgung nach Unfällen. Die AUVA möchte im Bewusstsein ihrer Verantwortung als Betreiberin von Schwerpunktkrankenhäusern, Patientinnen und Patienten die unmittelbar nach einem Unfall ärztliche Hilfe benötigen bestmöglich behandeln. Damit soll

Kampf gegen arbeitsbedingten Krebs geht weiter

Wien (OTS) - Pro Jahr sterben rund 1.800 Menschen in Österreich durch arbeitsbedingten Krebs. Das sind viermal so viele wie durch Verkehrsunfälle. Auf diese alarmierenden Zahlen macht die AUVA vor dem Hintergrund des Weltkrebstages am 4. Februar aufmerksam und kündigt an, auch 2020 die Prävention beruflicher Krebserkrankungen im Fokus ihrer Aktivitäten zu behalten. Hochgerechnet stehen etwa zehn Prozent der insgesamt 20.000 Krebstoten pro Jahr in Österreich mit der Arbeit in Zusammenhang. Viele dieser Fälle könnten