Suchbegriff wählen

Kammerer

Staatssekretärin Mayer gratuliert österreichischen Gewinnern beim Deutschen Filmpreis

Auszeichnungen an Österreicher:innen „weiterer eindrucksvoller Beleg für das ‚Filmwunder Österreich‘“ "Dass das österreichische Filmschaffen einmal mehr beim Deutschen Filmpreis eine gewichtige Rolle spielt, ist ein weiterer eindrucksvoller Beleg für das ‚Filmwunder Österreich‘“, sagt Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer heute zu den gestern in Berlin verliehenen Auszeichnungen. „Felix Kammerer muss man mit dem Preis als bester Hauptdarsteller wohl endgültig als Star des deutschsprachigen Films

Theater, Kabarett, Lesungen, Gesprächsreihen und mehr

Vom Pflege-Kabarett in Mistelbach bis zum Puppentheater in Krems St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 19. April, ist Markus Hirtler alias Ermi-Oma mit seinem Kabarettprogramm „24 Stunden Pflege(n)“ zu Gast im Stadtsaal Mistelbach; Beginn ist um 19.30 Uhr. Nähere Informationen beim Bürgerservice Mistelbach unter 02572/2515-2130, e-mail buergerservice@mistelbach.at und www.mistelbach.at; Karten u. a. unter www.oeticket.com. Ebenfalls am Mittwoch, 19. April, bringen Caro Athanasiadis und Erich Furrer im

DIE.NACHT: „Willkommen Österreich“ mit Armin Wolf und Peter Filzmaier sowie Felix Kammerer am 28. März um 22.00 Uhr in ORF 1

Danach um 23.00 Uhr: Neue Folge „Pratersterne“ Wien (OTS) - Stermann und Grissemann begrüßen in „Willkommen Österreich“ am Dienstag, dem 28. März 2023, um 22.00 Uhr in ORF 1 wieder spannende Gäste: „ZIB“-Anchorman Armin Wolf und Politologe Peter Filzmaier stellen ihr neues Buch zum gleichnamigen Podcast „Der Professor und der Wolf“ vor. Außerdem spricht Nachwuchsschauspieler Felix Kammerer über seine Erfolge und seine nächsten Projekte. Die Schlussnummer kommt wieder von einer Amadeus-nominierten Band –

pool+garden Tulln von 23. bis 26. März 2023

Wintergärten, Sommergärten, Sonnenschutz und Stein im Garten Pünktlich mit den ersten Sonnenstrahlen - zu Beginn des Frühlings - startet das erste Highlight der Gartensaison 2023 – die pool+garden Tulln. „Wohnen im Garten“ ist das zentrale Thema der Messe und verbindet den persönlichen Lebensraum um eine zusätzliche Dimension. Mehr als 400 Aussteller präsentieren Neuigkeiten und Trends bei Pools, Whirlpools, Infrarotkabinen, Gartenmöbel, Gartengestaltung, Beschattung, Sommergärten, Wintergärten. Auf der

ÖVP-Kultursprecherin Großbauer gratuliert Felix Kammerer, Hauptdarsteller im Oscar-Gewinner „Im Westen Nichts Neues“

Der Wiener Felix Kammerer, seit 2019/20 Ensemble-Mitglied im Burgtheater, stand gestern auf der Bühne bei der 95. Oscar-Verleihung: er ist Hauptdarsteller in dem Film „Im Westen Nichts Neues“, der vier Oscars gewonnen hat: Bester internationaler Film, beste Musik, beste Kamera und bestes Produktionsdesign. „Ohne dich wäre niemand von uns hier“, lobte Regisseur Edward Berger Hauptdarsteller Felix Kammerer auf der Bühne des Dolby Theatre. „Ich freue mich so sehr für Felix Kammerer und gratuliere ihm von ganzem Herzen,“ so

95. Oscars: Staatssekretärin Mayer gratuliert Felix Kammerer

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: „Felix Kammerer bringt österreichische Schauspielkunst in die Welt“ __„Ich freue mich sehr mit dem österreichischen Burgtheater-Schauspieler Felix Kammerer, der durch seine Leistung in der Produktion ‚Im Westen nichts Neues‘ – ausgezeichnet mit dem Oscar u.a. in der Sparte Bester internationaler Film – für dessen enormen Erfolg mitverantwortlich ist. Felix Kammerer trägt mit seiner eindringlichen Darstellung der Figur Paul Bäume diese Erzählung über die

„kulturMontag“: 95. Oscar-Highlights, Barrie Koskys „Figaro“ und Biografie, Herbert Grönemeyer mit neuem Album live im Studio

Danach: Neue „Ikonen Österreichs“-Ausgabe „Der Kult der Bewegung – Die Mobilität der Österreicher“ – ab 22.30 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) - Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 13. März, um 22.30 Uhr in ORF 2, blickt zunächst auf die Highlights der in der Nacht vergebenen 95. Academy Awards. In Wolfgang Petersens Oscar-prämiertem Film „Das Boot“ begann Herbert Grönemeyers Karriere, bevor er 1984 musikalisch durchstartete und zum deutschen Superstar der Popmusik wurde. Anlässlich seines

OSCARS – Die Nacht 2023: Mit ORF 1 live durch die Gala-Nacht

Dazu: Brad-Pitt-Porträt, Filme, „kulturMontag“ und mehr Wien (OTS) - Wenn es in der Nacht von Sonntag, dem 12. März 2023, auf Montag, den 13. März, wieder heißt „… and the Oscar goes to …“ ist das Publikum von ORF 1 live dabei: Bereits ab 20.15 Uhr stimmen Quentin Tarantinos starbesetzter und Oscar-prämierter Streifen „Once Upon a Time in Hollywood“ mit Brad Pitt und das Porträt „Die Revanche eines Sexsymbols“ (22.50 Uhr) über den Schauspielstar auf die große Gala ein. ORF III zeigt ab 22.15 Uhr die

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Vom Talk in Melk bis zum Impro-Theater in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 15. Februar, startet in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk die neue Gesprächsreihe „Let‘s Talk about...“: Beim ersten Termin stellen die drei Gastgeber Friederike Raderer, Alexander Hauer und Jakob Kammerer das neue Format vor und sprechen über verbalen und nonverbalen Austausch in der Kunst und im Alltag. „Let‘s Talk about... Talking“ beginnt um 19 Uhr; der Eintritt ist frei. Nähere Informationen bei der Wachau

„kulturMontag“ am 30. Jänner: Politik und Mode, Medien im Umbruch, Felix Kammerer im Porträt

Außerdem: Doku „Kikis Kosmos – Die Kunst der Kiki Kogelnik“, danach „Aus dem Archiv“ und „Slumming“ zum 65er von Paulus Manker Wien (OTS) - Der von Peter Schneeberger präsentierte „kulturMontag“ am 30. Jänner 2023 um 22.30 Uhr in ORF 2 widmet sich u. a. der Krisensituation der Medien und der Frage, warum eine starke vierte Gewalt im Staat unabdingbar ist für eine funktionierende Demokratie. Weiters beschäftigt sich die Sendung mit politischen Dresscodes sowie dem Verhältnis von Politik und Mode. Außerdem: