Suchbegriff wählen

Kammerer

Oscar-Nominierung: Staatssekretärin Mayer gratuliert Filmeditorin Monika Willi

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer: „Eine der profiliertesten österreichischen Filmeditor:innen" „Es ist eine wunderbare Überraschung und umso größere Freude, Monika Willi als eine der profiliertesten österreichischen Filmeditor:innen für einen Oscar nominiert zu wissen. Diese besondere Anerkennung würdigt einmal mehr die internationale Qualität österreichischen Filmschaffens. Herzliche Gratulation an Monika Willi für ihre Arbeit an Todd Fields Spielfilm ‚Tár‘ und alles Gute!", so Kunst- und

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Red“ im Landestheater bis „Luceo“ im Festspielhaus St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 14., und Donnerstag, 15. Dezember, ist jeweils ab 19.30 Uhr im Landestheater Niederösterreich in St. Pölten „Red – The Sorrows of Belgium III: Holy War“, der nach „Black“ und „Yellow“ dritte Teil von Luk Percevals Trilogie „The Sorrows of Belgium“, einer Koproduktion mit dem NTGent und Le Manège Maubeuge, zu sehen. Der flämische Regisseur erzählt darin von jenem Terroranschlag durch Selbstmordattentäter,

GLOBAL 2000: Yalla Klimaschutz – Umweltbildung inklusiv gestalten

Projekt ermöglicht Schüler:innen niederschwellige Zugänge zu Umweltthemen Wien (OTS) - Sind Klima und Umwelt wirklich bei allen jungen Menschen Thema? Mit dem Projekt (https://www.global2000.at/sites/global/files/Hintergrundpapier-Yalla Klimaschutz.pdf) ermöglicht GLOBAL 2000 in Zusammenarbeit mit dem Biber Magazin jungen Menschen inklusive Zugänge zum Umweltschutz. "Die Umweltbewegung kennt kein Geschlecht, keine Hautfarbe und keine Religion. Der Kampf gegen die Klimakrise geht uns alle an. Jede:r kann

AVISO: Einladung: GLOBAL 2000 präsentiert “Yalla Klimaschutz – Umweltbildung für alle!”

Wie kann eine Umweltbildung gelingen, die alle mitnimmt? GLOBAL 2000 lädt zu einem spannenden Diskussionsabend ein. Wien (OTS) - Die Zugänge zu Klima- und Umweltthemen sind in unserer Gesellschaft unterschiedlich verteilt. Doch in unserem gemeinsamen Kampf für eine lebenswerte Zukunft wollen wir alle mitnehmen. Mit Fokus auf Jugendliche und junge Erwachsene haben wir daher ein besonderes Projekt gestartet: "Yalla Klimaschutz – Umweltbildung für alle!" GLOBAL 2000 lädt ein…. …zu einem spannenden Abend mit

Einladung: GLOBAL 2000 präsentiert “Yalla Klimaschutz – Umweltbildung für alle!”

Wie kann eine Umweltbildung gelingen, die alle mitnimmt? GLOBAL 2000 lädt ein zu einem spannenden Diskussionsabend mit Umweltbildungs-Expertinnen. Wien (OTS) - Die Zugänge zu Klima- und Umweltthemen sind in unserer Gesellschaft unterschiedlich verteilt. Doch in unserem gemeinsamen Kampf für eine lebenswerte Zukunft wollen wir alle mitnehmen. Mit Fokus auf Jugendliche und junge Erwachsene haben wir daher ein besonderes Projekt gestartet: "Yalla Klimaschutz – Umweltbildung für alle!" GLOBAL 2000 lädt ein….

„Soko Linz“ taucht in die Welt von Games und E-Sports ein

Außerdem am 5. April in ORF 1: Die „Soko Donau“ ist „Schlaflos“ Wien (OTS) - Ausflug in die digitale Welt: Das „Soko Linz“-Team um Katharina Stemberger und Daniel Gawlowski ermittelt am Dienstag, dem 5. April 2022, um 20.15 Uhr in ORF 1 im neuen Fall „Battle of Bytes“ im Bereich von Games, E-Sports und Fantasy. Im Mordfall des Programmierers Klaus Kammerer stehen Habgier und Konkurrenzkampf als mögliche Motive im Raum. War der Erfolg eines neuen Spiels der Grund für die Tat? Die „Soko Donau“ ist um 21.05

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Saunag'schichten“ in Melk bis „Umweg“ und „Turm“ in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Am Donnerstag, 3. März, erweckt Rudi Larsen alias Der Herr Rudi ab 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk mit Georg Danzers 1976 geschriebenen „Saunag'schichten“ ein kabarettistisches Kleinod im Stil von „Der Herr Karl“ von Helmut Qualtinger und Carl Merz wieder zum Leben (Regie: Marcus Strahl). Nähere Informationen und Karten bei der Wachau Kultur Melk GmbH. unter 02752/54060, e-mail

Ö1: Michael Niavarani, Sylvie Rohrer, Felix Kammerer und Pippa Galli interpretieren Lieblingsgedichte in „Du holde Kunst“

Wien (OTS) - „Lieblingsgedichte“ sind das Motto von „Du holde Kunst“ im Dezember – jeweils sonntags ab 8.15 Uhr in Ö1. Ausgewählt und interpretiert werden sie von Michael Niavarani (5.12.), Sylvie Rohrer (12.12.), Felix Kammerer (19.12.) und Pippa Galli (26.12.). Den Auftakt macht Kabarettist und Schauspieler Michael Niavarani, der erstmals im Radio Gedichte vorliest. „Ich sehe mich als Geschichtenerzähler. Ob ich diese Geschichten selbst erzähle, spiele, inszeniere oder niederschreibe und die Menschen sie lesen, macht

Blutgerinnungshemmer hat positive Nebeneffekte für PatientInnen mit COVID-19

Positiver Einfluss auf Überleben und auf die Dauer der aktiven Infektion Wien (OTS) - Gerinnungsprobleme und daraus resultierende Komplikationen kommen bei COVID-19-PatientInnen gehäuft vor. ForscherInnen der Medizinischen Universität Wien konnten nun zeigen, dass ein Vertreter der Medikamentengruppe der Blutgerinnungshemmer nicht nur das Überleben von COVID-19-PatientInnen positiv beeinflusst, sondern auch einen Einfluss auf die Dauer der aktiven Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 hat. Die

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Scottish Colours“ in St. Pölten bis „Friends on Tour“ in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Mit dem Quartett Inn Echo sowie den Musikerinnen Cassie und Maggie MacDonald gestalten morgen, Mittwoch, 6. Oktober, ab 19.30 Uhr im Cinema Paradiso St. Pölten zwei Bands aus Kanada die „14th Scottish Colours“. Am Donnerstag, 7. Oktober, folgen ab 19.30 Uhr Electro-Beats von Mynth aus dem aktuellen Album „Shades“. Im Cinema Paradiso Baden wiederum zeigen Willi Resetarits und Freunde ab 20 Uhr „Die raue