Suchbegriff wählen

Kammerer

Vier ORF-Nominierungen beim Prix Europa 2021

„Vienna Blood“ und drei Ö1-Radio-Beiträge Wien (OTS) - Mit vier Nominierungen geht der ORF ins Rennen um den diesjährigen 35. Prix Europa. In der Kategorie „TV Fiction“ erneut mit dabei ist die internationale ORF-Eventproduktion „Vienna Blood“ mit dem dritten Teil „Der verlorene Sohn“. Im Wettbewerb um die begehrte Stier-Trophäe für Europas beste TV-, Radio- und Online-Produktionen sind das Ö1-Hörspiel „Laute Nächte“ (Kategorie „Radio Fiction“), das Ö1-Feature „Darf's ein bisserl weniger sein?

Value One und Red Bull Media House bringen neues Leben in Tribünen Krieau

Nach 60 Jahren Leerstand ziehen nun rund 400 Menschen in die revitalisierten Tribünen zwei und drei an der Trabrennbahn Krieau ein Wien (OTS) - Jahrzehntelang waren die Tribünen zwei und drei an der Trabrennbahn Krieau sich selbst überlassen und dem Verfall preisgegeben. Nach einer aufwendigen Revitalisierung und Erweiterung, kehrt nun neues Leben in die architektonischen Meisterwerke am Prater ein. Der Immobilienentwickler Value One nutzt selbst die Tribüne zwei als neue Firmenzentrale, Tribüne drei ist

Vorhang auf für unsere neuen Arbeitswelten: Value One zieht in generalsanierte Tribüne im Viertel Zwei

Die charmante Verbindung zwischen Alt und Neu sowie die flexible Innenraumgestaltung nach dem „Activity Based Working“ Konzept sind Vorzüge der neuen Tribüne. Wien (OTS) - Die charmante Verbindung zwischen Alt und Neu sowie die modernste, flexible Innenraumgestaltung nach dem „Activity Based Working“ (ABW) Konzept, das Interieur Design von Stardesigner Marcel Wanders, die inspirierenden Ausblicke in den Grünen Prater und der Trabrennbahn sind nur einige Vorzüge, die die revitalisierten Tribünen im Viertel

Industrielehre: Bei der NÖM AG veredeln MilchtechnologInnen den Rohstoff zu Joghurt, Topfen oder Käse

Für den Lehrberuf Milchtechnologie braucht es neben der Liebe zum Lebensmittel auch eine Affinität zu Technologie. St. Pölten (OTS) - „Wir tragen große Verantwortung, denn wir steuern die Milch und entscheiden, welches Produkt am Ende des Tages daraus entsteht. Damit ist der Beruf sehr abwechslungsreich und auch herausfordernd“, erklärt Julia Spitzer. Sie ist mit der heimatlichen Milchwirtschaft groß geworden und hat sich dann vor vier Jahren entschieden Milchtechnologin zu werden. Im Juli 2019 schloss sie

„Ö1 Hörspiel-Gala“: „Publikumspreis“ an „How to protect your internal ecosystem“ – Kritikerpreis für Natascha Gangl

Franz Schuh ist „Schauspieler des Jahres“ Wien (OTS) - ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS FREITAG, 26. FEBRUAR 2021, 21.30 UHR BEACHTEN! Bei der vom ORF zum 28. Mal durchgeführten Publikumswahl wählten Ö1-Hörer/innen aus 18 Hörspiel-Neuproduktionen des Jahres 2020 den Sieger. Der „Publikumspreis“ geht an „How to protect your internal ecosystem“ von Miriam Schmidtke und Mimu Merz. Mit dem von Kulturjournalist/innen vergebenen Preis „Bestes

12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen

Sonntag, 20. September 2020, 10 bis 22 Uhr, Melk Wien (OTS) - Ausgehend vom Gedenken an die Opfer des Konzentrationslagers Melk und an das 75. Jubiläum der Befreiung Österreichs vom nationalsozialistischen Verbrechensregime findet am Sonntag, den 20. September 2010 zum 2. Mal das „12h-Konzert wider Gewalt und Vergessen“ statt. Gut 30 Liveacts widmen den rund 14.400 ehemaligen KZ-Häftlingen des KZ-Außenlagers Melk je drei Sekunden Musik und vereinen eine breite Palette unterschiedlicher musikalischer

„Hören!“ – eine Ö1-Themenwoche und sechs neue Ö1-Podcasts ab 19.9.

Wien (OTS) - Beim Radio geht es ums Hören – von 19. bis 27. September stellt Ö1 nun den Sinn, der dieses Medium erst möglich macht, in den Mittelpunkt des Programms. Rund 40 Sendungen beinhaltet die Themenwoche „Hören!“, die im Detail unter https://oe1.orf.at/hoeren abrufbar ist. Darüber hinaus starten sechs neue Ö1-Podcasts, die unter https://radiothek.orf.at/podcasts zu hören sind. So vielfältig wie die Aspekte der Sinneswahrnehmung Hören sind auch die Sendungen zur Themenwoche. Den Auftakt macht am Samstag, den 19.

ORF-Radios: Mit Ö1 durch die Festtage

Wien (OTS) - Ö1 begleitet auch heuer wieder mit einem speziellen Programm durch die Weihnachtszeit. Besinnliche, aber auch heitere Sendungen vermitteln Festtagsstimmung während der Feiertage. Und: Auch für den „guten Rutsch“ ins Neue Jahr ist gesorgt. Unter dem Titel „So klingt Weihnachten in anderen europäischen Radios“ begibt sich „Apropos Klassik“ am Samstag, den 21. Dezember ab 15.05 Uhr auf eine vorweihnachtliche musikalische Schlittenfahrt quer durch Europa. „Tao - aus den Religionen der Welt“ stellt ab 19.05 Uhr

PR Report Awards 2019: Gold für Patrick Kammerer, achtung! und die Fahrradhelm-Kampagne

Berlin (ots) - In Berlin wurden am Donnerstag die PR-Report Awards 2019 verliehen. Im ausverkauften Kosmos an der Karl-Marx-Allee wurden Kommunikationskampagnen in 22 Kategorien des Wettbewerbs ausgezeichnet. Gold-Trophäen gingen an: - Patrick Kammerer, Director Public Affairs, Communications & Sustainability bei Coca-Cola, als Kommunikator des Jahres, - achtung! als Kommunikationsberatung des Jahres - "Looks like shit. But saves my life." (Scholz & Friends im Auftrag des

Willi Klinger wird Geschäftsführer von Wein & Co

Wien (OTS) - Mit 1. Jänner 2020 wird Mag. Wilhelm Klinger die Geschäftsführung von Österreichs führender Weinhandelskette Wein & Co übernehmen, die seit 2018 zur deutschen Hawesko Holding AG gehört, einem der bedeutendsten Weinanbieter der Welt. In dieser Funktion wird Klinger auch Mitglied des „Konzern-Strategie-Zirkels“ der Hawesko-Gruppe. Gleichzeitig übergibt Klinger zum Jahreswechsel die Geschäftsführung der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) nach 13 Jahren an seinen Nachfolger Chris Yorke. Die