Suchbegriff wählen

Kammerer

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Noch immer alles neu“ in Gutenbrunn bis „Sophie Scholl“ in St. Pölten St. Pölten (OTS/NLK) - Im Truckerhaus in Gutenbrunn präsentiert die Kulturinitiative Weinsbergerwald am Sonntag, 8. September, ab 16 Uhr „Noch immer alles neu“, das vierte musikalische Kabarettprogramm von Isabell Pannagl. Am Samstag, 28. September, folgt ab 19.30 Uhr „Planlos“, Guggi Hofbauers viertes Soloprogramm. Nähere Informationen und Karten unter 0664/372 89 12, e-mail info@truckerhaus.at und www.truckerhaus.at. Am Dienstag,

So geht EU-Förderung: Naturschutz „Made in Europe“ für das Ausseerland

Regionale Werbekampagne: Höhepunkt und Abschluss des von der EU geförderten Naturschutzprojektes "Ausseerland" Steiermark (OTS) - „Das grüne Herz vom grünen Herzen“ titelt eine regionale Kommunikationskampagne, die noch bis Anfang September zu sehen sein wird. Sie bildet zugleich Höhepunkt und Abschluss eines sechsjährigen regionalen Naturschutzprojektes. Im Mittelpunkt steht dabei eine interaktive Außenwerbefläche am Ödensee, die alle Besucherinnen und Besucher einlädt, selbst Teil der Kampagne zu werden:

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Kammermusik in Schönberg am Kamp bis zu Musicals in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 21. August, setzt das Kammermusikfestival „Allegro Vivo“ sein Programm mit den „Vienna Chamber Diaries“ in der Alten Schmiede in Schönberg am Kamp fort; Beginn ist um 19 Uhr. Am Samstag, 24. August, lässt das Duo Marie Spaemann und Christian Bakanic ab 19 Uhr in der Burg Rappottenstein „Fantastic Moments“ hören. Am Sonntag, 25. August, folgt ab 16 Uhr auf Burg Raabs „Eine ungarische Fantasie“ mit Werken

Gemeinsam besser versorgen – Sommergespräch der Apothekerkammer Oberösterreich im Linzer Kunstmuseum LENTOS

Linz (OTS) - "Gemeinsam besser versorgen“ war das Motto des traditionellen Sommergesprächs der Apothekerkammer Oberösterreich, welches am 27. Juni 2019 im LENTOS Kunstmuseum Linz mit 300 Gästen stattfand. Zahlreiche Apothekerinnen und Apotheker sowie Stakeholder und Vertreterinnen und Vertreter aus Oberösterreichs Politik und Wirtschaft - versammelten sich auf Einladung von Mag. pharm. Thomas Veitschegger, Präsident der Oberösterreichischen Apothekerkammer und Mag. pharm. Monika Aichberger, Vizepräsidentin der

Herausforderungen annehmen, Innovationen zur Lösung nutzen / wafg-Frühjahrsmeeting 2019: Eine Branche auf Innovationskurs –…

Berlin (ots) - Das Frühjahrsmeeting der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke (wafg) stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Ernährungspolitik. Die Branche bekennt sich erneut ausdrücklich zu ihrem Branchenbeitrag für die Nationale Innovations- und Reduktionsstrategie als einem hier zentralen Projekt. Bundesministerin Julia Klöckner verdeutlichte in ihrer Key-Note ihre Erwartungen und Vorstellungen in den Bereichen Innovation, Reformulierung und Nährwertkennzeichnung. "Wir leben in turbulenten Zeiten",

Theater, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Futur 1“ in Korneuburg bis „Liliom“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 20. März, lädt das Gwölb in Korneuburg unter dem Titel „Futur 1 – die Zukunft ist besser als ihr Ruf“ zu einer Leseperformance mit Musik des Trios theatral (Karoline Gans, David Czifer und Matthias Klausberger). Beginn ist um 20.30 Uhr; nähere Informationen und Karten unter 02262/710 47 und 0664/442 16 16, e-mail gwoelb@gwoelb.com und www.gwoelb.com. Ebenfalls am Mittwoch, 20. März, präsentiert Gernot Kulis ab 19.30 Uhr

Theater, Tanz, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Leon Pirat“ in Melk bis „Gleich ≠ Gleich“ in Hollabrunn St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 13. Februar, gastiert das Landestheater Niederösterreich in der Kulturwerkstatt Tischlerei Melk und bringt ab 14 Uhr „Leon Pirat“ auf die Bühne. Regisseurin Julia Burger verknüpft dabei Christine Nöstlingers Bücher „Leon Pirat“ und „Leon Pirat und der Goldschatz“ zu einem Theaterstück für Kinder ab vier Jahren. Nähere Informationen und Karten bei der Wachau Kultur Melk GmbH. unter 02752/54060, e-mail

Wien Holding: Neuer Twin City Liner auf dem Weg nach Wien

Schiff ab Ende Jänner in Wien – Saisonstart am 29. März 2019 Wien (OTS/RK) - Der neue, größere und modernere Twin City Liner der Central Danube, an der auch die Wien Holding beteiligt ist, ist bereits auf dem Weg nach Wien. Der Schnellkatamaran hat seine Reise am 11. Jänner 2019 im Hafen Cowes auf der britischen Isle of Wight begonnen und ist nach einem Zwischenstopp in Dover sicher in Rotterdam angekommen. Von hier aus nimmt die Weiterfahrt nach Wien noch ca. 2,5 Wochen in Anspruch. Ärmelkanal in weniger als

ORF-Radios: Mit Ö1 durch die Festtage

Wien (OTS) - Mit einem speziellen Programm begleitet Ö1 auch heuer wieder durch die Weihnachtszeit. Besinnliche, aber auch heitere Sendungen vermitteln Festtagsstimmung während der Feiertage. Und: Auch für den „guten Rutsch“ ins Neue Jahr ist gesorgt. Es ist das vielleicht bekannteste Lied der Welt: „Stille Nacht“. Der Text geht auf ein Gedicht des oberösterreichischen katholischen Priesters Joseph Mohr zurück, die Musik stammt vom Salzburger Lehrer und Organisten Franz Xaver Gruber. Zusammen schufen sie das