Suchbegriff wählen

Kapellen

POL-KLE: Geldern – Beifahrerin schwer verletzt

Geldern (ots) - Mit schweren Verletzungen musste die Beifahrerin eines der beteiligten Unfallfahrzeuge am Montagnachmittag, 20.07.2020, in das Krankenhaus gebracht werden. Eine 69 Jahre alte Autofahrerin aus Geldern, die bei dem Unfall leicht verletzt wurde, war mit ihrem Peugeot gegen 16.00 Uhr in Pont auf der Venloer Straße in Richtung Kapellen unterwegs und wollte in Höhe der Kreuzung Am Goltenhof links in den St. Adelheid-Weg abbiegen. Hierbei kollidierte sie im Kreuzungsbereich mit dem von hinten herannahenden

FW Grevenbroich: Bier löst Gefahrstoffeinsatz aus // Dubios-stinkende Brühe tropft aus LKW-Auflieger

Grevenbroich (ots) - (FW Grevenbroich) Der Verdacht auf austretenden Gefahrstoff aus einem LKW-Anhänger löste am späten Dienstagnachmittag, 14.7., gegen 17:15 einen der ungewöhnlichsten Einsätze der Grevenbroicher Feuerwehr seit Jahren aus. Durchdringender, leicht beißender Geruch unbekannten Herkunft hatte den Fahrer eines LKW aufmerken lassen, der sein Fahrzeug auf der Verlängerung der Lindenstraße in Höhe der Kreuzung zur Lilienthalstraße abgestellt hatte. Auf der Suche nach dem Ursprung des Gestanks bemerkte der

POL-NE: Unfallflucht – Polizei sucht weißen Skoda Kombi

Grevenbroich (ots) - Am Samstag (11.07.) kam es zu einem Verkehrsunfall in Grevenbroich, bei dem ein Radfahrer stürzte. Der beteiligte Autofahrer flüchtete von der Unfallstelle. Gegen 15:30 Uhr war ein 57-jähriger Grevenbroicher nach dessen Schilderungen mit seinem Pedelec auf der Talstraße aus Richtung Bahnhof Kapellen kommend in Richtung Friedrichstraße unterwegs. An der Einmündung zur Schubertstraße wurde der Radler zu einer Gefahrenbremsung gezwungen, da ihm ein in die Schubertstraße abbiegender Kombi die Vorfahrt

FW Grevenbroich: Gestrüpp rettet Unfallfahrer

Grevenbroich (ots) - (FW Grevenbroich) Glück im Unglück hatten zwei Insassen eines PKW, der am Mittwochmittag auf der L361 in Höhe der Autobahnauffahrt Kapellen in einen Unfall verwickelt war. Aufgrund eines medizinischen Notfalls hatte der Fahrer kurzzeitig die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und war daraufhin von der Fahrbahn abgekommen. Die von Augenzeugen informierte Leitstelle des Rhein-Kreises Neuss entsandte daraufhin mehrere Einheiten der Grevenbroicher Feuerwehr zur Unfallstelle. Als die Retter nur wenige

POL-KLE: Geldern – zwei Verletzte bei VErkehrsunfall / Verursacher benutzt Handy während der Fahrt

Geldern (ots) - Im Kreuzungsbereich Venloer Straße (B58) / Kapellener Straße ereignete sich am Donnerstag (02.07.2020) gegen 14:30 ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 24-jähriger Toyota-Fahrer aus Geldern ordnete sich vor der Kreuzung auf der Kapellener Straße aus Fahrtrichtung Kapellen kommend rechts ein um nach rechts in die Klever Straße abzubiegen, zog dann jedoch plötzlich nach links um in Richtung Harttor abzubiegen. Dabei kollidierte er mit dem Toyota eines 52-Jährigen Mannes aus Sonsbeck, der die

FW Grevenbroich: Einsatzreicher Samstag für Grevenbroicher Retter / Vom Gaslarm bis zum schweren Verkehrsunfall

Grevenbroich (ots) - (FW Grevenbroich) Vier Alarme, teils nahezu zeitgleich - ein schwerer Verkehrsunfall, Brandalarme aus einem Gewerbebetrieb und einem Seniorenwohnheim sowie der Verdacht auf ausströmendes Gas in einem Wohnhaus -, hielten am Samstag fast alle Löscheinheiten der Feuerwehr Grevenbroich auf Trab. Um 11:11 Uhr hatten automatische Brandmelder in einer Gärtnerei in Neurath Alarm geschlagen. Daraufhin entsandte die Leitstelle Rhein-Kreis Neuss Kräfte der Hauptamtlichen Wache aus Grevenbroich sowie die

FW Grevenbroich: Verletzte Motorradfahrerin bei Unfall auf A46 / Hubschrauber im Einsatz – Autobahn 90 Minuten gesperrt

Grevenbroich (ots) - (FW Grevenbroich) Bei einem Auffahrunfall auf der A46 in Höhe der Ausfahrt Kapellen, Fahrtrichtung Neuss, wurde am Mittwochmorgen gegen 9:30 eine Motorradfahrerin schwer verletzt. Der Unfall löste einen gut zweistündigen Einsatz der Grevenbroicher Feuerwehr auf der Autobahn aus. Aus bislang ungeklärter Ursache war die Motorradfahrerin bei stockendem Verkehr auf einen vor ihr fahrenden PKW aufgefahren. Beim Sturz auf die Fahrbahn geriet das Motorrad in Brand. Bis zur Ankunft von Feuerwehr und

FW Grevenbroich: Gasaustritt am Sportplatz Hemmerden / Vier Personen und ein Hund in Sicherheit gebracht

Grevenbroich (ots) - (FW Grevenbroich) Starker Gasgeruch an und in der Umkleide am Sportplatz an der Buscher Straße löste am Dienstagvormittag gegen 11:00 Uhr einen rund eineinhalbstündigen Einsatz der Feuerwehr im Ortsteil Hemmerden aus. Der regionale Gasversorger hatte der Rettungsleitstelle des Rhein-Kreises Neuss mitgeteilt, dass Passanten im Bereich des Sportplatzes den markanten Geruch von Heizgas wahrgenommen hatten. Daraufhin entsandte die Leitstelle mehrere Einheiten der Grevenbroicher Feuerwehr zur

POL-WES: Moers – Geldautomat in Kapellen gesprengt

Moers (ots) - Heute Morgen gegen 04.50 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Polizei ein: Zeugen meldeten die Sprengung eines Geldautomaten an der Bahnhofstraße. Des weiteren beobachteten sie eine dunkle Limousine, die sich anschließend mit hoher Geschwindigkeit in Richtung BAB 57 entfernte. Bei dem Fluchtfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen Audi. Zuvor konnten weitere Anwohner nach der Explosion zwei vermummte Personen am Automaten feststellen. Zur Schadenshöhe können bislang noch keine Angaben gemacht

Altstadtflair am Fuße des Karwendelgebirges: Hall in Tirol lockt mit Kultur, Kulinarik und atemberaubender Bergwelt

Hall in Tirol (ots) - Die größte Altstadt Westösterreichs in der Ferienregion Hall-Wattens bietet Kulturgenuss und Bergerlebnisse inmitten der imposanten Bergwelt des Karwendels. Größte Altstadt Westösterreichs mit historischer Attraktion Die Stadt Hall in Tirol (https://www.hall-wattens.at/de/hall-tirol.html) umfasst die größte Altstadt Westösterreichs und lädt mit ihrem mittelalterlichen Flair zum Flanieren ein. Das einzigartige denkmalgeschützte Ensemble von gut 300 Häusern zeugt vom Reichtum der Stadt ab dem 12.