Suchbegriff wählen

Kapeller

Wentner, Kapeller und Havranek starten ein neues Beratungsangebot: „Board Consulting“

Strategische Beratung für Aufsichtsräte, Vorstand und Eigentümer:innen DIE AUFGABEN IN AUFSICHTSRÄTEN HABEN SICH DEUTLICH VERÄNDERT, SIE SIND VIELFÄLTIGER UND ANSPRUCHSVOLLER GEWORDEN. UM IN DIESER KOMPLEXITÄT DEN ÜBERBLICK ZU BEWAHREN UND DIE RICHTIGEN SCHRITTE ZU SETZEN, GIBT ES JETZT FÜR GENAU DIESE PERSONENGRUPPE EIN INTERESSANTES BERATUNGSANGEBOT. „BOARD CONSULTING“, GEGRÜNDET VON GUNDI WENTNER, TAMARA KAPELLER UND CHRISTIAN HAVRANEK, UNTERSTÜTZT UND QUALIFIZIERT AUFSICHTSRÄTE IN NEUEN

„Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air“ live aus Bad Kleinkirchheim am 24. Juni in ORF 2

Um 20.15 Uhr mit Stefanie Hertel und Marco Ventre Wien (OTS) - Stefanie Hertel und Marco Ventre begrüßen die Stars der volkstümlichen Musik und des Schlagers am Samstag, dem 24. Juni 2023, live um 20.15 Uhr in ORF 2 und im MDR aus Bad Kleinkirchheim vor der traumhaften Kulisse mitten in den Nockbergen zum „Wenn die Musi spielt – Sommer Open Air“. „Die ‚Musi‘ hat sich zu einem richtigen Open-Air-Festival in den Bergen entwickelt. Manche nennen es sogar schon das ‚Woodstock der Nockberge‘. Wir freuen uns

Pflegehaus St. Louise wird 50

Unter dem Titel „50 Jahre St. Louise – 50 Jahre Lebensfreude“ wurde am 3. Juni das 50-jährige Bestehen des Pflegehauses St. Louise in Maria Anzbach/NÖ gefeiert. Das Pflegehaus St. Louise ist Teil der Barmherzige Schwestern Pflege GmbH und versorgt ältere Personen in Form von Langzeit- und stationärer Kurzzeitpflege. Darüber hinaus gilt es als anerkanntes Schwerpunktzentrum für Übergangspflege, bei der Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt dabei unterstützt werden, ihre Mobilität wiederzuerlangen. St.

Freitag in der Arena: Wie aktivistisch darf die Wissenschaft sein, Daniel Huppmann?

oekostrom AG-Podcast-Reihe DANIEL HUPPMANN IST WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER AM IIASA (INTERNATIONALES INSTITUT FÜR ANGEWANDTE SYSTEMANALYSE) UND CO-AUTOR DES WELTKLIMABERICHTS 2018. BEI „FREITAG IN DER ARENA“, DEM TALK-FORMAT DER OEKOSTROM AG, SPRICHT ER MIT OEKOSTROM AG-VORSTAND ULRICH STREIBL UND MODERATOR TOM ROTTENBERG ÜBER SZENARIEN ZUR ERREICHUNG EINER KLIMANEUTRALEN WELT. Daniel Huppmann verdeutlichte, dass die Auswirkungen der Klimakrise bereits jetzt in Österreich spürbar sind:_ „Letzten Sommer

ÖPBV: Primus gewinnt EM-Bronze

Wien (OTS) - Die amtierende Girls Weltmeisterin Lena Primus sichert sich ihre erste Medaille bei den diesjährigen in Petrich, Bulgarien, stattfindenden Pool Billard Jugendeuropameisterschaften im 10-Ball Bewerb der Girls. Die 17-jährige Gleisdorferin musste sich am späten Samstagnachmittag, dem 30.07.2022, nach drei Siegen im Halbfinale der späteren Siegerin Pawelczyk Dominika aus Polen geschlagen geben und holte Bronze. Die Steirerin, die mit einem starken 5:1 in den 10-Ball Auftaktwettbewerb startete, musste nach

ÖPBV: Jugendeuropameisterschaft in Bulgarien

Wien (OTS) - Die Dynamic Billard European Pool Championships der U17-, U19- und Girls Klasse findet vom 27.07.2022 – 03.08.2022 in Petrich, Bulgarien, statt. Der österreichische Pool Billard Verband hat dafür 9 junge Sportlerinnen und Sportler nominiert. „Die Ziele für diese EM sind so unterschiedlich wie auch das Team. Wir haben ein junges U17-Team mit 2 Debütanten, die zum ersten Mal Matches auf dieser großen Bühne bestreiten und Erfahrungen sammeln sollen und auf der anderen Seite starke und routinierte Athletinnen

„kulturMontag“ am 4. Juli: Marie Kreutzers Sisi-Film „Corsage“, die Zukunft des Reisens und der Umbau von Salzburgs Museumslandschaft

Danach: Die neue ORF-Dokumentation „Im Cottage – 150 Jahre Wiener Gartenstadt“ Wien (OTS) - Der von Clarissa Stadler präsentierte „kulturMontag“ am 4. Juli 2022 um 22.30 Uhr in ORF 2 widmet sich u. a. Marie Kreutzers „Corsage“. Der Film über die österreichische Kaiserin Sisi, der demnächst ins Kino kommt, zeigt das Bild einer komplexen und widersprüchlichen Persönlichkeit. Weiters befasst sich die Sendung damit, wie nachhaltiges Reisen in Zukunft aussehen kann. Nach der „Flugscham“ heißt es jetzt „terran“,

Kugler: Vertriebenenbeirat als starkes Instrument der Zusammenarbeit zwischen VLÖ und Parlament

ÖVP-Vertriebenensprecherin: Weitergabe der Vertreibungsgeschichte als zentrales Anliegen des Vertriebenenbeirats Wien (OTS) - „Der Vertriebenenbeirat ist ein starkes, überparteiliches Instrument der Zusammenarbeit in den Anliegen der Vertriebenen“, sagte ÖVP-Vertriebenensprecherin Abg. Dr. Gudrun Kugler heute, Dienstag. Kugler hatte die Vertreter des Verbands der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) und die Sprecherkollegen der anderen Parteien zur zweiten Sitzung des

PULS 24 Chefreporterin Manuela Raidl vom Frauennetzwerk Medien mit Wiener Journalistinnenpreis 2022 ausgezeichnet

PULS 4 Infochefin Corinna Milborn überreichte Jungjournalistinnenpreis, PULS 4 stiftete dafür jeweils 1.000 Euro. Wien (OTS) - PULS 24 Chefreporterin Manuela Raidl ist gestern Abend vom Frauennetzwerk Medien mit dem Wiener Journalistinnenpreis 2022 ausgezeichnet worden. „Manuela Raidl zeichnet sich durch Wissen, Präzision und Intellektualität aus. Die Sommergespräche, die die Polit-Expertin mit allen ParteichefInnen geführt hat, waren geprägt von Hintergrundwissen. Raidl zeigt seit Jahren, wie man komplexe

Wiener Journalistinnenpreis verliehen

Ukraine-Würdigungspreis und Jungjournalistinnenpreis ebenfalls vergeben Wien (OTS/RK) - Am 29. März 2022 wurde im Wiener Rathaus der Wiener Journalistinnenpreis verliehen, der vom Frauennetzwerk Medien ins Leben gerufen wurde um die journalistische Arbeit von Frauen zu würdigen. Der Preis stand heuer unter der Schirmherrschaft von Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke. Da die Preisverleihung coronabedingt pausieren musste, wurden bei der diesjährigen