Suchbegriff wählen

Kapfenberg

EQS-News: voestalpine AG: voestalpine mit solidem Halbjahresergebnis 2023/24 trotz Konjunkturabschwächung

EQS-News: voestalpine AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis voestalpine AG: voestalpine mit solidem Halbjahresergebnis 2023/24 trotz Konjunkturabschwächung 08.11.2023 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. ══════════════════════════════════════════════════════════════════════════ voestalpine mit solidem Halbjahresergebnis 2023/24 trotz Konjunkturabschwächung • Umsatz im 1. Halbjahr 2023/24 im Vergleich zu Rekordwerten des Vorjahres um 8,4 % von 9,3 auf 8,5 Mrd.

Woolworth kehrt mit Erfolgskonzept nach Österreich zurück

NACH MEHR ALS EINEM JAHRZEHNT KEHRT WOOLWORTH AUF DEN ÖSTERREICHISCHEN MARKT ZURÜCK. ENDE NOVEMBER WIRD DAS ERSTE NEUE KAUFHAUS IN EISENSTADT, DER BURGENLÄNDISCHEN LANDESHAUPTSTADT, ERÖFFNEN. MEHR ALS 30 NEUERÖFFNUNGEN SOLLEN BIS ENDE 2024 IN GANZ ÖSTERREICH FOLGEN. ZIEL IST ES, DAS ANGEBOT IM NONFOOD-DISCOUNT ZU VERGRÖSSERN UND IM GANZEN LAND ERNEUT FUSS ZU FASSEN. In Deutschland gehört Woolworth bereits seit einigen Jahren zu den erfolgreichsten Handelsunternehmen des Landes mit jährlich mehr als 100 neueröffneten

ÖFB-Cup, Runde 3 live mit sechs Spielen in ORF 1 und ORF SPORT +

Am 1. November u. a. Konferenz Kapfenberg – LASK, Austria Wien – Austria Klagenfurt & Hartberg – Salzburg, Hauptabendspiel Amstetten – Rapid Wien (OTS) - Von 31. Oktober bis 2. November wird das Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups ausgetragen. Der ORF zeigt insgesamt sechs Spiele live. Die Live-Berichterstattung beginnt am 1. November um 17.45 Uhr in ORF 1 mit einer Dreier-Konferenz: Bei Austria Wien – Austria Klagenfurt und Hartberg – Salzburg treffen Bundesligisten aufeinander, der LASK tritt beim

Erster E-LKW bei Saubermacher im Einsatz

Ab Mitte Juli 2023 setzt Saubermacher den ersten E-LKW in der Region Mürztal für die Entsorgung von Leichtverpackungen ein. Der Antrieb, das Entleeren der Behälter und das Verdichten des Mülls funktionieren vollelektrisch. Damit werden keine schädlichen Treibhausgase während der Fahrt ausgestoßen. Im Vergleich zu einem dieselbetriebenen LKW spart der „große Stromer“ pro Jahr in etwa 56 Tonnen CO2 ein und ist auch deutlich leiser unterwegs.  INNOVATIVE TECHNOLOGIE FÜR EINE SAUBERE ZUKUNFT. Nach

Kreislaufwirtschaft in Gemeinden forcieren

Ressourcen Forum Austria präsentiert den Ressourcen Check für Gemeinden Das RESSOURCEN FORUM AUSTRIA, die österreichische Plattform für effiziente Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft, hat gemeinsam mit dem ÖSTERREICHISCHEN GEMEINDEBUND für den KLIMA- UND ENERGIEFONDS den neuen RESSOURCEN CHECK FÜR KREISLAUFWIRTSCHAFT IN DER GEMEINDE entwickelt. Der Ressourcen Check ist ein innovativer Selbstanalyse-Check und bietet ab sofort allen österreichischen Gemeinden eine umfassende und kostenfreie Analyse und

Österreichischer Stahlbaupreis 2023 vergeben

Starkes Zeichen der Stahlbaubranche; auch Studierende erstmals ausgezeichnet Im Rahmen des 33. Österreichischen Stahlbautages in Graz wurden die Gewinner des 9. Österreichischen Stahlbaupreises 2023 bekanntgegeben. Insgesamt wurden 21 Projekte eingereicht und von einer Fachjury bewertet. SIEGERPROJEKT KATEGORIE HOCHBAU Der Sieg in dieser Kategorie ging an das Projekt „Atmosphere by Krallerhof“ von Oberhofer Stahlbau GmbH. Das Projekt zeichnet sich laut Jury „durch die Kombination eines gestalterisch

Summit Industrie 4.0: Menschen, Daten und intelligente Systeme sind gemeinsam der Motor für die Produktion der Zukunft

Die digitale und grüne Transformation der Industrie ist bereits in vollem Gange, eine Reihe an Technologien sind dafür unabdingbar. Welche Themen beim Wandlungsprozess ganz oben auf der Liste stehen, diskutierten hochrangige regionale und nationale Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft und Interessenvertretungen bei der Pressekonferenz anlässlich des diesjährigen „Summit Industrie 4.0“ – die Conclusio: Kreislauforientierte Ansätze, aber auch Qualifikation und Datenaustausch nehmen Schlüsselrollen ein, um die

Smolle: Wir haben in Österreich ein ausgezeichnetes Gesundheitssystem

ÖVP-Gesundheitssprecher in der Aktuellen Stunde des Nationalrats – Regierung stellt Weichen in die richtige Richtung „Wir haben in Österreich ein ausgezeichnetes Gesundheitssystem. Außerhalb der Dachregion Deutschland, Österreich und Schweiz können wir lange nach einem Land suchen, in dem wir uns lieber behandeln lassen wollen und auch sicher sein können, dort niederschwellig und kostenlos für jeden jede Spitzenmedizin zu erhalten.“ Das sagte heute, Donnerstag, ÖVP-Gesundheitssprecher Josef Smolle in der

RHI Magnesita eröffnet neue Bahnverbindung am Containerterminal „Montan“ in Kapfenberg

Neue Bahnverbindung zwischen Kapfenberg und Triest soll Zuverlässigkeit der Lieferkette für Kunden weltweit verbessern Nach vielen Wochen umfangreicher Tests wurde gestern, 17. April, die Bahnlinie Kapfenberg - Triest (IT) am Containerterminal "Montan" in Kapfenberg feierlich eröffnet. Der in Partnerschaft mit MSC eingerichtete Service ermöglicht es RHI Magnesita, Weltmarkführer der Feuerfestindustrie, die Versorgung der internationalen Kunden mit Feuerfestprodukten schnell, zuverlässig und nachhaltig

Erstmals auch in Graz: Girls! TECH UP macht Mädchen Lust auf Technik

ZUM ERSTEN MAL FINDET DER ERLEBNISTAG GIRLS! TECH UP DIESES JAHR AUCH IN GRAZ STATT. BEREITS AM 5. MAI 2023 KÖNNEN SCHÜLERINNEN AN DER TU GRAZ DIE VIELFÄLTIGEN BERUFSMÖGLICHKEITEN IN DER BRANCHE DER ELEKTROTECHNIK UND INFORMATIONSTECHNIK KENNENLERNEN. DIE ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN FÜR TECHNIKERINNEN UND INGENIEURINNEN SIND BESSER DENN JE. In der Branche der Elektrotechnik und Informationstechnik kann derzeit jede vierte Stelle nicht besetzt werden. Alleine in der Energiewirtschaft fehlen bis zu 2.000 dringend benötigte