Suchbegriff wählen

Karlskirche

POL-PDPS: Sachbeschädigung an Pkw

Zweibrücken (ots) - Am 10.03.2020 zwischen 11:45 Uhr und 12:50 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen weißen Toyota Aygo, der auf dem Parkplatz der Karlskirche geparkt war, indem er mit einem spitzen Gegenstand einen langgezogenen Kratzer an der rechten Fahrzeugseite anbrachte. Der Schaden beläuft sich auf ca. 800 EUR. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen der Tat. | pizw Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon:

Internationaler Protesttag für die Freilassung von Julian Assange am 24.2.2020

Mahnwache in Wien: Montag, 24. Februar 2020, vor der Karlskirche, 1040 Wien Wien (OTS) - Am Montag, den 24. Februar, beginnt in London das Verfahren über die mögliche Auslieferung von Julian Assange in die USA. Zum Prozess-Auftakt laden der Österreichische Journalisten Club (ÖJC), die europäische Journalistenorganisation Association of European Journalists (AEJ) und die Initiative #Candles4Assange zu einer Mahnwache für den australischen Journalisten und WikiLeaks-Gründer nahe der Australischen Botschaft

Wien Museum 2020: Neutra, Salten, Beethoven und Otto Wagners Fassadenmodell

Wien (OTS) - Das Wien Museum holt 2020 Amerikas gefeierten Architekten Richard Neutra zurück in seine Heimatstadt und Felix Salten aus Bambis Schatten. Ein zweiwöchiges Festival feiert Beethovens 250. Geburtstag. Mit magazin.wienmuseum.at wird Museumsarbeit völlig neu vermittelt – und auch die Stadtarchäologie gräbt am Karlsplatz weiterhin Geschichten aus, wie die von Otto Wagners Fassadenmodell. Adolf Loos hatte Richard Neutras Interesse an der amerikanischen Architektur geweckt, 1923 wanderte der 1892 in der

Wien: Stephansdom erstrahlt am Mittwoch in Rot

"Red Wednesday" macht am 27. November weltweit auf verfolgte und bedrohte Christen aufmerksam - "Kirche in Not"-Präsident Heine-Geldern kritisiert Indifferenz westlicher Staaten gegenüber dem Thema Christenverfolgung - VP-Abgeordnete Kugler fordert ein "deutliches Aufstehen der Öffentlichkeit, damit die Gewalt gegen Christen endlich ein Ende hat" Wien (KAP) - Um auf das Schicksal von Millionen verfolgter und bedrohter Christen aufmerksam zu machen, erstrahlt der Wiener Stephansdom am sogenannten "Red

Marktamt: Wiener Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten!

20 Weihnachtsmärkte mit 1.018 Ständen bringen vorweihnachtliche Stimmung in die Stadt! Wien (OTS) - Unübersehbar wird es vorweihnachtlich in Wien, die Aufbauarbeiten für die ersten Weihnachtsmärkte laufen auf Hochtouren. Insgesamt wird es heuer 20 Weihnachtsmärkte mit 1.018 Ständen geben, der erste Weihnachtsmarkt öffnet bereits am 13.11. im Türkenschankpark. 186 Gastrostände sorgen in ganz Wien für das leibliche Wohl, dazu kommen Stände für Christbaumschmuck und Geschenke aller Art. Der größte Adventmarkt

Leopold Museum-Privatstiftung bestätigt Hans-Peter Wipplinger erneut als museologischen Direktor

Wien (ots) - Kulturmanager Moritz Stipsicz wird neuer kaufmännischer Direktor Der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung - Vorstandsvorsitzender Josef Ostermayer, Elisabeth Leopold, Agnes Husslein-Arco, Carl Aigner und Werner Muhm - hat einstimmig Hans-Peter Wipplinger für weitere fünf Jahre bis 2025 als museologischen Direktor bestätigt. Für den Vorstandsvorsitzenden Josef Ostermayer eröffnet die Entscheidung für Wipplinger die Möglichkeit der Fortsetzung des höchst erfolgreichen Weges der vergangenen Jahre.

Leopold Museum-Privatstiftung bestätigt Hans-Peter Wipplinger erneut als museologischen Direktor

Kulturmanager Moritz Stipsicz wird neuer kaufmännischer Direktor Wien (OTS) - Der Vorstand der Leopold Museum-Privatstiftung – Vorstandsvorsitzender Josef Ostermayer, Elisabeth Leopold, Agnes Husslein-Arco, Carl Aigner und Werner Muhm – hat einstimmig Hans-Peter Wipplinger für weitere fünf Jahre bis 2025 als museologischen Direktor bestätigt. Für den Vorstandsvorsitzenden Josef Ostermayer eröffnet die Entscheidung für Wipplinger die Möglichkeit der Fortsetzung des höchst erfolgreichen Weges der vergangenen

Verkehrssperren wegen Klima-Demo „Earth Strike“ am Freitag

Wien (OTS/RK) - Am kommenden Freitag, dem 27. September, findet in Wien der „Earth Strike“ statt. Die Klimaschutz-Demo besteht aus drei „Sternmärschen“, die jeweils um 12.30 Uhr an drei verschiedenen Orten in Wien starten (Details siehe unten). Gemeinsamer Zielort sämtlicher Marschrouten ist die Karlskirche, die um 14.30 Uhr erreicht wird. Für jeden einzelnen der drei Märsche werden in etwa 2.000 bis 3.000 TeilnehmerInnen erwartet. Um 14.30 Uhr ziehen die Versammlungs-TeilnehmerInnen dann gemeinsam vom Karlsplatz zum

ÖAMTC: Großdemo am Freitag in Wien

Massive Staus erwartet Wien (OTS) - Am Freitag, den 27. September 2019, ab 12:30 Uhr, finden laut ÖAMTC in die Wiener Innenstadt drei Demonstrationen statt, welche sich am Karlsplatz zu einem gemeinsamen Marsch zusammenfinden werden. Utl.: Routen im Detail Demozug 1: Mariahilfer Straße – Amerlingstraße – Schadekgasse – Gumpendorfer Straße – Stiegengasse – Kettenbrückengasse – Rechte Wienzeile – Faulmanngasse – Schaurhofgasse – Wiedner Hauptstraße – Karlsplatz – Karlskirche Demozug 2: Margaretengürtel –

Morgen: 10. Popfest Wien startet mit Rap, Soul und Post-Conchita Projekt WURST

Wien (OTS) - Tom Neuwirths Post-Conchita Projekt WURST eröffnet gemeinsam mit Lylit und Ebow die Seebühne, rund 70 heimische Pop-Acts folgen an 4 Tagen am und rund um den Wiener Karlsplatz. Buchpräsentation zum Jubiläum Die wortstark feministische Rapperin Ebru Düzgun alias Ebow wird diesen Donnerstag den Startschuss zum 10. Popfest am Wiener Karlsplatz geben. Die Eröffnungsnacht auf der „Seebühne“ vor der barocken Karlskirche bestreitet darauf die virtuose und international erfahrene Soul-Sängerin Lylit. Im Anschluß