Suchbegriff wählen

Karlskirche

Exklusiv entwickelt von Wiener Wasser: Die Sprühnebeldusche auf Hydranten zur Abkühlung an Hitzetagen

Namensuche für die neue coole Abkühlungsmaßnahme Wien (OTS) - Eine echte Innovation zum Abkühlen an heißen Tagen haben die findigen Experten von Wiener Wasser (MA 31) entwickelt: Eine Sprühnebeldusche, die sich auf die Hydranten der Stadt montieren lässt. Der Prototyp ist aus Edelstahl, drei Meter hoch und wird aktuell getestet. 34 feine Wasserdüsen sorgen für angenehme Abkühlung. Ab August soll der Prototyp fertig getestet sein und im Anschluss noch diesen Sommer auf zahlreiche Hydranten aufgesetzt

Nur noch diese Woche: „Kaleidoskop“-Freiluftkino am Karlsplatz

Wien (OTS/RK) - Die Premierensaison geht zu Ende, nur mehr diese Woche lockt das Open-Air-Kino „Kaleidoskop“ mit anspruchsvollem Programm auf den Karlsplatz. Kinobegeisterte finden dort ein außergewöhnliches Setting unter Sternenhimmel und eine Leinwand direkt am Teich vor der Karlskirche – und das alles, trockenes Wetter vorausgesetzt, bei freiem Eintritt. In der finalen Woche des Kaleidoskops tauchen Besucherinnen und Besucher in fantastisch-berührende und witzig-absurde Erzählungen ein. Morgen, Dienstag, läuft „Good

Sima: Weitere coole Plätze am heißesten Tag des Jahres!

Rund 800 kühle Meter: Sprüh-Nebelduschen und Wasserschläuche sorgen für Abkühlung in der Stadt! Wien (OTS) - Die schon mit letzter Woche begonnene Abkühlungsoffensive mit Wasserschläuchen und Sprühnebel gegen Hitzeinseln in der Stadt werden laufend erweitert: Im Resselpark vor der Karlskirche wurden von den Wiener Stadtgärtnern an vier Standorten 100 Laufmeter Sprühschlauch verlegt, der im Intervallbetrieb für Abkühlung sorgt. Im Park am Friedrich-Schmidt-Platz hinter dem Rathaus testen die Wiener

Programm 10. Popfest Wien

„Wien, du Vielvölkerstadt, zeig her Deine Schätze!“ Wien (OTS) - Vom 25. bis 28. Juli wird das 10. Popfest Wien als große Zusammenschau neuer Popmusik aus Österreich am Wiener Karlsplatz über die Bühne gehen. Die diesmal als Kuratorinnen für das Jubiläumsprogramm verantwortlichen Musikerinnen Mira Lu Kovacs (Schmieds Puls, 5K HD) und Yasmin Hafedh (Yasmo) laden zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein, die Hierarchien bewusst hinter sich lässt: „Wir wollen all die Geschichten auch mal aus anderen

Sima: „Der 1000. Wiener Trinkbrunnen erfrischt und kühlt zum Nulltarif!“

Wiener Trinkbrunnen spielen kühlend Rolle im Kampf gegen die Hitze in der Stadt! Wien (OTS) - Seit Jahren baut Wiener Wasser die frei zugänglichen Trinkwasserbrunnen im gesamte Stadtgebiet aus: „Wien verfügt, wie kaum eine zweite Millionenmetropole, über Wasser höchster Güte direkt aus den Bergen. Die nunmehr 1.000 Trinkbrunnen stellen sicher, dass alle Menschen, die in unserer Stadt unterwegs sind, jederzeit und gratis auf bestes Wiener Wasser zugreifen können“ so Ulli Sima, Stadträtin für Umwelt und

AM 17. MAI IST KARLSTAG!

Das große Kunstplatz-Karlsplatz Fest bietet erneut ein vielfältiges und umfangreiches Programm. Wien (OTS) - Ab 11.30 Uhr führt die siebenstündige Karlsplatz-MegaTour quer über den Platz hinein in die Kulturinstitutionen, das Zusteigen ist jederzeit unkompliziert möglich, zudem stehen weitere Spezial-Führungen in den Kunst- und Bildungsinstitutionen am Plan (Secession, Musikverein, Otto Wagner Pavillon des Wien Museums, TU Wien, Radiokulturhaus und 3. Mann Tour von Wien Kanal). Um 13 Uhr ladet die

Erste Acts: Preview 10. Popfest Wien

Konzerte bestätigt: Ebow, Lylit, WURST, Avec, Lou Asril u.a. 25. - 28. Juli 2019, Karlsplatz Wien (OTS) - Das Popfest Wien feiert vom 25. bis 28. Juli seine 10. Ausgabe mit einem von den Musikerinnen Mira Lu Kovacs und Yasmin Hafedh (Yasmo) kuratierten Programm. Die in Wien lebende, deutsch-türkische Rapperin Ebru Düzgun alias Ebow wird den Startschuss zum diesjährigen Popfest geben, die Eröffnungsnacht auf der „Seebühne“ vor der barocken Karlskirche bestreitet darauf die virtuose und international

ORF III am Osterwochenende: „Frühling in Wien 2019“ in „Erlebnis Bühne LIVE“, Paul-Hörbiger-Schwerpunkt zum 125. Geburtstag

Außerdem: Fünfteiliger „ORF III Themenmontag“ über Gotteshäuser Österreichs mit u. a. ORF-III-Neuproduktion zum Stephansdom Wien (OTS) - Am Osterwochenende präsentiert ORF III Kultur und Information zahlreiche Programmhöhepunkte, so u. a. einen am Karsamstag, dem 20. April 2019, startenden dreitägigen Schwerpunkt zum 125. Geburtstag von Schauspiellegende Paul Hörbiger. Am Ostersonntag, dem 21. April, steht die live-zeitversetzte Übertragung des Osterkonzerts „Frühling in Wien“ der Wiener Symphoniker auf

Ostern in ORF III: Neue Dokumentationen, Live-Konzert „Frühling in Wien“, Paul-Hörbiger-Schwerpunkt, Filmklassiker u. v. m.

Wien (OTS) - Zu Ostern bringt ORF III Kultur und Information bereits ab 13. April einen umfassenden Programmschwerpunkt. So gibt es unter dem Label „Magische Ostern“ werktäglich am Nachmittag interessante themenaffine Dokumentationen. Auch die Programmleisten „Expeditionen“ und „Fokus Geschichte“ im Vorabend stimmen werktäglich auf das Kirchenfest ein. Höhepunkte des Osterprogramms sind u. a. die Live-Übertragung des Konzerts „Frühling in Wien“ am Ostersonntag, dem 21. April, um 20.15 Uhr sowie die ORF-III-Neuproduktion

ORF-III-Präsentation „Der Dom, der Halbmond und die Kreuzritter – Babenbergs Visionen für St. Stephan“

TV-Premiere für fünften Film der hochkarätigen Dokureihe als Teil eines Themenabends am Ostermontag Wien (OTS) - In die Zeit der Kreuzfahrer und die Anfänge des Wiener Stephansdom führt der neue, bereits fünfte Teil der beliebten ORF-III-Dokureihe über das berühmte Wahrzeichen Österreichs, der gestern, am Montag, dem 8. April 2019, präsentiert wurde. Der von Wolfgang Niedermair und Manfred Corrine gestaltete Film „Der Dom, der Halbmond und die Kreuzritter – Babenbergs Visionen für St. Stephan“ widmet sich