Suchbegriff wählen

Karlskirche

ARBÖ: „Donnerstags-Demo“ und „Klimakrise-Demos“ bringen zahlreiche Straßensperren in Wien

Wien (OTS) - Die nächsten beiden Tage werden laut ARBÖ zu „Großkampf-Tagen“ in Bezug auf Demonstrationen in der Bundeshauptstadt Wien. Grund sind die „Donnerstags-Demo“ und insgesamt sechs Demonstrationen unter dem Motto „Klimakrise“ am Freitag. Die Folge sind wahrscheinlich zahlreiche zumindest zeitweise Straßensperren und lange Staus. Am morgigen Donnerstag, 14.03, heißt es „Es ist wieder Donnerstag“ und damit wieder Demonstrations-Zeit. Ab ca. 18 Uhr werden sich rund 3.000 Teilnehmer vor dem Bruno-Kreisky-Park im 5.

AVISO: Weltweiter Klimastreik 15.03.

In 89 Ländern und über Tausend Städten gehen junge Menschen für das Klima auf die Straße. Auch in Wien werden Tausende erwartet. Wien (OTS) - An diesem Tag wird wohl Geschichte geschrieben werden. Am 15.03. werden Millionen junger Menschen in über Tausend Städten ihre Zukunft in die Hand nehmen und für das eintreten, was ihnen wichtig ist – eine ambitionierte und mutige Klimapolitik. Auch in Österreich ist der Klimastreik in sieben Städten geplant: Bregenz, Innsbruck, Salzburg, Linz, Klagenfurt, Graz und

Troch: Begegnung rumänischer und österreichischer Soldaten am 24. Jänner in Wien

Chor der Rumänischen Armee tritt am Zentralfriedhof und am Karlsplatz auf Chor der Rumänischen Armee tritt am Zentralfriedhof und am Karlsplatz auf Wien (OTS/SK) - Kommenden Donnerstag, 24. Jänner, wird der offizielle Chor der Rumänischen Armee im Rahmen eines Freundschaftsbesuches in Österreich auftreten. Rumänien, das Anfang des Jahres die EU-Ratspräsidentschaft übernommen hat, betont damit auch die guten bilateralen Verbindungen beider Staaten. Für SPÖ-Abgeordneten Harald Troch, Mitglied des

Wien Holding: Wien-Ticket-Adventaktion ab 29. November 2018

Wien (OTS/RK) - Am 29. November 2018 startet die alljährliche Adventaktion von Wien-Ticket, einem Unternehmen der Wien Holding, und bietet bis einschließlich 6. Jänner 2019 bis zu 24 Prozent Ermäßigung auf Top-Events. Die Aktion ist online über www.wien-ticket.at, im Call Center unter +43 1 588 85, im Wien-Ticket-Pavillon bei der Staatsoper sowie in allen Wien-Ticket Vorverkaufsstellen buchbar. Zwtl.: Top-Events zu Top-Preisen Da steigt die Vorfreude auf Weihnachten: Bei der diesjährigen

Premiere in der Wiener Karlskirche: Zeitgenössische Installation von Tomás Saraceno Aerocene im barocken Prunkbau

Wien (OTS) - In den kommenden zwölf Monaten erwartet die Besucher/innen der barocken Karlskirche in Wien eine ganz besondere Attraktion. Ab Dienstag, den 13. November 2018 werden zwei riesige kugelförmige Skulpturen – zwei mit Luft gefüllte Sphären mit einem Durchmesser von über 10 bzw. 7 Metern – in der Kuppel des barocken Prachtbaues schweben. Die Installation Aerocene des argentinischen Künstlers Tomás Saraceno ist das erste Projekt eines/r zeitgenössischen Künstlers/in im Rahmen des 2018 initiierten

200 Jahre Stille Nacht

Ein Lied geht um die Welt Wien / Hadres (OTS) - Am 24. Dezember 1818 erklang zum ersten Mal das weltberühmte Weihnachtslied in der Pfarrkirche Oberndorf. Zum Jubiläum bringt das Romantik-Theater eine berührende Operettenfassung über die Entstehungsgeschichte auf die Bühne. Erzählt wird von Thomas, dem armen Buben, der in der Christmette aufgrund einer schweren Erkrankung die Orgel nicht bedienen konnte. Der revolutionäre und sozial engagierte Hilfspfarrer Josef Mohr entschied, dass die Orgel in

Wiener Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten

Ab 16. November sorgen 963 Stände auf 20 Märkten für vorweihnachtliche Stimmung Wien (OTS) - Diese Meldung wurde korrigiert. Neufassung in Meldung OTS0074 vom 06.11.2018 Auch wenn es die aktuellen Temperaturen nicht vermuten lassen, aber schon in wenigen Wochen ist Weihnachten. Die ersten Vorboten sind auch schon überall in der Stadt zu sehen - die Aufbauarbeiten für die ersten Weihnachtsmärkte laufen auf Hochtouren! Insgesamt wird es heuer 20 Weihnachtsmärkte mit 963 Ständen geben, los geht’s für die

Gemeinderatsausschuss für Stadtplanung beschließt Widmung für Wien-Museum

Im Falle einer Aufstockung rückt Winterthur-Gebäude von der Karlskirche ab Wien (OTS) - Im Gemeinderatsausschuss für Stadtplanung und Verkehr ist heute die Widmung für das neue Wien Museum und die Umgestaltung des Vorfelds am Karlsplatz behandelt und beschlossen worden. In der Widmung ist festgelegt, dass im Fall einer Aufstockung des Winterthur Gebäudes, dieses um weitere fünf Meter von der Karlskirche abrückt. „Damit ist sichergestellt, dass auf der einen Seite die nächsten Schritte für die Neugestaltung

Pasquali: Grüne Pläne für Winterthur-Gebäude sind architektonisches Placebo

Karlsplatz weiterhin in Gefahr - Neustart der Planung gefordert Wien (OTS) - Nach der Ankündigung der grünen Vizebürgermeisterin, das Winterthur-Gebäude am Karlsplatz abrücken zu wollen, wurde vergangenen Freitagnachmittag die grüne Abänderung des Plandokuments vorgelegt. „Die Katze ist aus dem Sack. Von einer Verbesserung der Situation kann kaum die Rede sein. Auch am Karlsplatz wird unser Weltkulturerbe auf eine harte Probe gestellt“, so Johannes Pasquali, Obmann der ÖVP Wieden. „Das einzigartige

AM 4. MAI IST KARLSTAG!

Das Fest der Kunst- und Kulturhäuser des Karlsplatzes Wien (OTS) - Der Kunstplatz Karlsplatz feiert sich anläßlich des zehnten Karlstages mit einem einzigartigen und umfangreichen Programm. Die siebenstündige Karlsplatz-Megatour führt quer über den Platz hinein in die Kulturinstitutionen, das Zusteigen ist jederzeit unkompliziert möglich. Zahlreiche weitere Spezial-Führungen bei freiem Eintritt eröffnen neue Perspektiven und ein kultiges und speziell für den Kunstplatz Karlsplatz entwickeltes