Suchbegriff wählen

Karriere

Umfrage: Die Bedeutung von Gehaltssteigerungen als Karriereziel nimmt für deutsche Beschäftigte weiter ab / Work-Life Balance und…

Frankfurt am Main (ots) - Geld spielt für die Berufstätigen in Deutschland nach wie vor eine zentrale, aber deutlich geringere Rolle als in den vergangenen Jahren. 39 Prozent von ihnen streben 2020 eine Gehaltssteigerung an. 2019 waren es noch 46 Prozent und 2018 sogar 48 Prozent. Darüber hinaus legen weniger Beschäftigte Wert darauf, nach Feierabend besser abzuschalten und Arbeits- sowie Freizeit bewusst zu trennen. Nur 31 Prozent von ihnen äußerten diesen Vorsatz - ein Rückgang um sechs Prozentpunkte im Vergleich zum

Gemeinsame Fachkräftekampagne Westmecklenburg startet mit „Hör auf dein Herz“

Schwerin, Ludwigslust, Wismar (ots) - - Fachkräftekampagne Westmecklenburg startet mit emotionaler Ansprache - Gemeinsame Umsetzung Nordwestmecklenburg, Schwerin, Ludwigslust-Parchim Die drei Westmecklenburger Gebietskörperschaften starten die erste gemeinsame Fachkräftekampagne. Unter dem Claim "Hör auf dein Herz" sollen im laufenden Jahr offene Stellen in der Region vermittelt werden. Die Kampagne richtet sich insbesondere an Menschen, die Mecklenburg für eine Ausbildung oder Arbeitsstelle verlassen haben.

Hays HR-Report 2020 / Mitarbeiterbindung bleibt das Top-HR-Thema für Unternehmen

Mannheim (ots) - Im Zuge der demografischen Zuspitzung bleibt die Mitarbeiterbindung (35 %) auch im diesjährigen HR-Report das Top-Thema. Wie im Jahr zuvor folgen auf den Plätzen 2 und 3, die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu fördern und die Arbeitsstrukturen zu flexibilisieren (jeweils 31 %). Dagegen hält der Abwärtstrend bei der Bedeutung der Top-Themen aus früheren Jahren, Führung ausbauen (15 %) und Unternehmenskultur weiterentwickeln (26 %), weiter an. Für den diesjährigen HR-Report haben Hays und das

HR Deep Dive und Promi-Faktor / Bestsellerautor John Strelecky, Deutsche Bahn Personalvorstand Martin Seiler u.v.m. – TERRITORY…

Gütersloh (ots) - Das Recruiting Community Festival bietet 2020 einen noch abwechslungsreicheren Mix aus aktuell relevanten HR-Themen und Blicken über den Tellerrand hinaus. Unter dem Motto SOAK UP THE SUN geht es um Optimismus in den Bereichen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Mit dabei sind u.a. Welt-Bestsellerautor John Strelecky und Deutsche Bahn Personalvorstand Martin Seiler. "In diesem Jahr konnten wir den Welt-Bestsellerautor John Strelecky ('Das Café am Rande der Welt') gewinnen",

Ein Jahrzehnt Spitzenklasse – Deutsche Vermögensberatung erneut „Top Employer“

Frankfurt (ots) - Auch für 2020 bestätigt das renommierte "Top Employers Institute": Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) gehört erneut zu den Unternehmen mit den besten Karrierebedingungen in der Finanzbranche. Mit der wiederholten Auszeichnung macht die DVAG nun die zehn Jahre als "Top Employer Deutschland" voll. Der begehrte Award wurde bei der gestrigen Abendveranstaltung in Düsseldorf übergeben. In der kontinuierlichen Zertifizierung als Top-Arbeitgeber sieht Dr. Dirk Reiffenrath, Mitglied des Vorstands

Bewerbungsstart für den „Karrieretag Familienunternehmen“ bei Goldbeck in Bielefeld

München (ots) - Ab sofort können sich Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen, Young Professionals und Führungskräfte für den 25. Karrieretag Familienunternehmen bewerben. Gastgeber ist am 29. Mai das Familienunternehmen GOLDBECK, eines der führenden Bauunternehmen in Deutschland. Der Karrieretag bietet die einzigartige Möglichkeit, auf rund 50 große Familienunternehmen zu treffen. In Unternehmenspräsentation und Einzelinterviews erhalten die Bewerber einen persönlichen Zugang zu den Personalverantwortlichen,

Talents for Future Vorstellung des „Future Talents Report“ in Berlin – Ergebnisse: Nachwuchskräfte in Unternehmen mit…

Berlin (ots) - Die einstige Generation Praktikum wird auch auf dem Arbeitsmarkt zur Generation Greta. Das ist eines der Ergebnisse des aktuellen "Future Talents Report" der Unternehmensberatung Clevis, der heute in Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Für die Studie wurden 4.624 Nachwuchskräfte befragt, die im letzten Jahr Berufserfahrungen in einem Praktikum gesammelt haben. Gemäß der deutschlandweit größten Studie dieser Art fühlen sich Praktikanten und Werkstudenten bei einem Arbeitgeber mit einem hohen

ruf Sommerjobs für Foodies, Küchenhelden und Deko-Queens / Persönlich wachsen, Spaß haben und sich engagieren als Jugendreiseleiter*in

Bielefeld (ots) - Du kochst gern oder möchtest es lernen? Du bist ein richtiger Foodie und wolltest immer schon mal mit einem Koch-Profi zusammenarbeiten? Du freust dich über Tipps und Tricks für deine Studentenküche? Du zauberst gerne tolle Tischdekos? Dann bewirb dich für die Küchencrew von ruf Jugendreisen. An der Seite unserer Chefköche kannst du dein Können am Herd erweitern, viel Know-how rund ums Kochen mitnehmen und dein Talent als Deko-Queen oder -King entdecken. Noch besser: Du arbeitest an tollen Orten im

Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt „IDL Aviation Talents“ fördert junge Talente der Luftfahrtbranche

Berlin (ots) - Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL) ist gestartet und läuft bis zum 16. März 2020. In diesem Jahr richtet sich die Auszeichnung neu aus und spricht mit dem Format "IDL Aviation Talents" die jungen Talente der Luftfahrtbranche an. Die Zukunft des Fliegens ist grün: Unter dem Motto "Eure Ideen für die Zukunft der Luftfahrt und das klimaneutrale Fliegen" ruft der Innovationspreis der Deutschen Luftfahrt (IDL) in diesem Jahr erstmals junge Talente dazu auf, ihre

Vom Mitarbeiter zum Chef: Jede dritte Führungskraft wird ins kalte Wasser geschmissen

Düsseldorf (ots) - Gestern noch Mitarbeiter, heute schon Vorgesetzter: Wer den nächsten Schritt auf der Karriereleiter erklimmt und Führungskraft wird, muss sich auf neue Herausforderungen einstellen. Doch wie werden angehende Chefs in Deutschland darauf vorbereitet, Personalverantwortung zu übernehmen und ein Team oder einen kompletten Bereich zu leiten? Die Online-Jobplattform StepStone ist dieser Frage einmal auf den Grund gegangen und hat 5.000 Fach- und Führungskräfte befragt. Dabei ist herausgekommen, dass 35