Suchbegriff wählen

Karriere

Einstiegsgehälter für Absolventen: Masterabschluss bringt 13 Prozent mehr

Düsseldorf (ots) - - StepStone veröffentlicht neuen Gehaltsreport für Absolventen auf Deutschlands größter Karrieremesse, dem Absolventenkongress in Köln - StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2019/2020 liefert detaillierte Gehaltsinformationen für Berufseinsteiger - aufgeschlüsselt nach Studiengang, Abschluss, Branche, Berufsfeld und Region Das durchschnittliche Gehalt von Berufseinsteigern mit akademischem Abschluss liegt in Deutschland bei 44.840 Euro brutto. Masterabsolventen

Die ersten 100 Tage sind rum: Ausbildung mit dem Ziel der Übernahme

Düsseldorf (ots) - Die 274 Auszubildenden und Dual Studierenden, die in diesem Jahr bei der TARGOBANK gestartet sind, haben ihre ersten 100 Tagen gemeistert. Die neuen Kollegen lernten zunächst ihre jeweiligen Abteilungen und Filialen kennen. Darauf folgten die Einführungs-Seminare "MeinStart@TARGOBANK" in der unternehmenseigenen Trainingsakademie in Radevormwald, bevor dann die Ausbildung oder das Duale Studium an den jeweiligen Einsatzorten anlief. Andreas Wolter ist Trainer für die Vertriebsausbildung in der

LinkedIn: So funktioniert das Recruiting der Zukunft

München (ots) - LinkedIn veröffentlicht Report über aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Recruiting / Nachfrage nach Recruitern in Deutschland mehr als doppelt so hoch wie 2016 In Zeiten des Fachkräftemangels entwickelt sich das Recruiting zu einer immer wichtigeren Aufgabe. Die Zahl der Recruiter steigt entsprechend: Seit 2016 ist in deutschen Unternehmen ein Wachstum um 137 Prozent zu verzeichnen. Gleichzeitig ändern sich die Anforderungen an die Rolle. Neue Skillsets, neue Metriken und neue Technologien

Studie: So viel verdienen Akademiker im Berufsleben

Hamburg (ots) - Wie viel verdienen akademische Berufseinsteiger und junge Führungskräfte? Welche Berufe wählen Akademiker nach dem Studium am häufigsten und in welchem Bundesland gibt es das meiste Geld? Das Hamburger Vergleichsportal Gehalt.de hat 49.646 Gehaltsangaben von akademischen Beschäftigten analysiert und die Ergebnisse in der Studie "Akademiker im Berufsleben 2019" veröffentlicht. Das Ergebnis: Akademiker verdienen nach ihrem Abschluss in Baden-Württemberg am meisten (48.000 Euro). Im Branchenvergleich

Wirtschaftsinformatik an der ISM: Experte für BWL und IT werden / Neuer Studiengang ab dem Herbst 2020

Dortmund (ots) - Wirtschaftsinformatik ist eine gefragte und stetig wachsende Branche. Mit dem neuen Bachelor-Studiengang Information Systems verbindet die International School of Management (ISM) grundlegendes BWL-Wissen mit aktuellen Trends der Wirtschaftsinformatik. Die private Wirtschaftshochschule bietet das englischsprachige Programm ab dem Wintersemester 2020 an den ISM-Standorten Dortmund, München und Hamburg an. Ob Data Science, Software Engineering oder Digital Business - im neuen Bachelor-Programm

Preisgekrönte Arbeitsplätze in Traditionsunternehmen im Maschinenbau / Studie zeigt, wo Bewerber die besten Arbeitsbedingungen und…

Hamburg (ots) - Die meisten Unternehmen mit Top-Karrierechancen finden sich im Maschinenbau. Beste Arbeitsplätze mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten bietet das traditionsreiche Unternehmen DMG Mori. Der Hersteller von Werkzeugmaschinen wurde 1870 in Bielefeld gegründet. Auf Platz zwei folgt der Weltmarktführer für Wellpappanlagen BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau aus Weiherhammer in der Oberpfalz. Als Dritter ausgezeichnet wurde das Familienunternehmen Kärcher mit Sitz in Winnenden, das Reinigungsgeräte

Erste Adresse für Blue-Collar-Jobs / mobileJob und Jobufo starten unter blauesBrett.com Deutschlands erste Blue-Collar-Jobbörse

Berlin (ots) - Gute Nachricht für alle Arbeitgeber, die nichtakademische Arbeitskräfte suchen: Mit blauesBrett.com startet ab sofort die erste Online-Jobbörse, die sich rein auf den Blue-Collar-Arbeitsmarkt konzentriert. Schon zu Beginn des neuen Angebotes sind mehrere Tausend Stellenanzeigen für Arbeitnehmer aus dem gewerblichen Arbeitsmarkt verfügbar. Als Betreiber des neuen Portals kooperieren zwei der erfahrensten Recruitingspezialisten für das Blue-Collar-Segment: mobileJob, seit 2014 einer der erfolgreichsten

Sprungbrett für eine neue Karriere – 12-wöchiges Bootcamp-Intensivtraining für Quereinsteiger

Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie treten in Ihrem Job auf der Stelle, sind total unzufrieden und denken intensiv darüber nach, was Neues anzufangen? Dann setzen Sie doch einfach mal alles auf eine Karte und wagen einen industrieübergreifenden Karrierewechsel. Viele Arbeitgeber suchen händeringend Mitarbeiter und bieten Quereinsteigern inzwischen sogar kostenlose Weiterbildungsprogramme mit einer garantierten Übernahme an. Jessica Martin verrät Ihnen mehr dazu. Sprecherin: Kleine Klassen mit 15 bis 20

Ab sofort verfügbar: Management Summary zu zentralen Ergebnissen des IT-Freelancer-Marktes (Lünendonk-Studie 2019)

Wiesbaden (ots) - Die Allgeier Experts ist auch in diesem Jahr unter den Top 3 der größten IT-Freelancer-Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Lünendonk-Marktsegmentstudie 2019 "Der Markt für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern in Deutschland" (Allgeier Experts hatte im Juli darüber berichtet). Heute werden weitere zentrale Ergebnisse in Form einer Management Summary des Analystenhauses Lünendonk veröffentlicht. Die Resultate auf einen Blick: Kunden fordern mehr

Mit Santander Universitäten in die digitale Zukunft

Mönchengladbach (ots) - - Sechsmonatiges Programm für digitale Top-Absolventen - Weltweite Nachwuchsförderung "Start with us into the future" - unter diesem Motto steht das neue "Digitalization Top-Talent Scholarship Program" von Santander Universitäten, einem Absolventenprogramm zur weltweiten Nachwuchsgewinnung mit digitalem Schwerpunkt. Es entstand in Zusammenarbeit verschiedener Unternehmensbereiche, um digitale Top-Talente aus der ganzen Welt für Santander zu gewinnen. Alberto Dörr, Bereichsleiter