Suchbegriff wählen

Karriere

DAX-Vorstände: Starre Strukturen hindern Frauen am Aufstieg

St. Augustin (ots) - +++ Der typische DAX-Vorstand ist männlich, 55 Jahre alt und verlängert zweimal den Vertrag +++ Aufgabenverteilungen und Ressortzuschnitte bleiben seit Jahren weitgehend unverändert +++ Digitalisierung bietet für Frauen eine Chance, um in den Vorstand zu wechseln Der DAX wird weiblicher. Seit 2012 hat sich die Anzahl von Frauen in den Führungsetagen der 30 wichtigsten deutschen Unternehmen von 13 auf 26 verdoppelt. Von einer gerechten Verteilung der Geschlechter sind die Unternehmen aber noch

Neue Wege beim Rekruiting: Asklepios Klinik Altona bekommt Pflegefachkräfte aus Kolumbien

Hamburg (ots) - - Klinik wirbt weltweit erfolgreich Pflegefachkräfte an - Bewerbermarkt in Hamburg weiterhin deutlich angespannt Der bundesweite Pflegefachkräftemangel erreicht inzwischen auch attraktive Metropolregionen wie Hamburg und wird sich in den kommenden Jahren vermutlich noch verschärfen. Um eine gute Versorgung der Patienten auch zukünftig zu sichern und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal im Sinne der Personalausstattung zu verbessern, müssen die Krankenhäuser neue Wege gehen.

Bain-Recruiting-Event „Banking2025“ / Young Professionals gestalten die Finanzindustrie von morgen

München (ots) - Wie können Banken den wachsenden Ansprüchen von Kunden und Regulierern gerecht werden? Und welche Rolle spielen dabei digitale Innovationen, Advanced Analytics und Blockchain-Technologien? Die Veranstaltung "Banking2025 - Changing the Future of Banking" der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company am 14. und 15. November 2019 in Frankfurt am Main widmet sich der Finanzindustrie der nächsten Generation. Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung erhalten bereits zum dritten

BRIGITTE-Arbeitgeberstudie 2019: Frauenförderung rückt in den Fokus der Unternehmen

Hamburg (ots) - Um Frauen eine Orientierungshilfe hinsichtlich guter Arbeitgeber zu bieten, hat BRIGITTE gemeinsam mit den Personalmarketingexpert*innen von TERRITORY Embrace zum zweiten Mal bundesweit Firmen aufgerufen, an der großen BRIGITTE-Arbeitgeberstudie teilzunehmen. Erfragt wurde, mit welchen Maßnahmen die Unternehmen ihre Mitarbeiterinnen fördern, wie familienfreundlich, flexibel und transparent sie sind. 169 Unternehmen beteiligten sich an der Umfrage, darunter Kleinunternehmen aber auch DAX-Konzerne. 120 von

Women’s Wiesn, die dritte. Deutsch-Brasilianisches Unternehmernetzwerk LIDE Deutschland begrüßt LIDE WOMAN® Business Leader auf dem…

München (ots) - LIDE Deutschland, die deutsche Niederlassung des einflussreichsten Unternehmernetzwerks Brasiliens empfängt gemeinsam mit Dassault Systèmes und BAM Cases ausgewählte Repräsentantinnen der Technologie-, Finanz-, Immobilien-, Hotel- und Modebranche sowie der Luxusindustrie zum Networking in der Käfer Wiesn-Schänke auf dem Münchner Oktoberfest. "In entspannt bayerischer Atmosphäre bietet LIDE WOMAN den Unternehmerinnen auch zum Oktoberfest eine Plattform zum Austausch unter Frauen in Führungspositionen."

Die acht häufigsten Gründe, warum Fachkräfte kündigen

Düsseldorf (ots) - Fachkräfte sind wählerisch und haben genaue Vorstellungen von ihrem Job. Damit sie zufrieden mit ihrer Stelle sind, wünschen sie sich vor allem eine spannende Tätigkeit und eine hohe Jobsicherheit. Das zeigen Ergebnisse einer StepStone Studie zum Thema Arbeitgeberattraktivität, an der 22.000 Fach- und Führungskräfte teilgenommen haben. Doch was hat Fachkräfte in Deutschland dazu gebracht, ihren letzten Arbeitgeber zu verlassen? Das sind die acht häufigsten Kündigungsgründe: Grund 1: Zu geringe

Roboter, Blinker & Co.: Ausbildungsabteilung der Ford-Werke Saarlouis öffnet Ihre Tore für Besucher

Saarlouis (ots) - - Gäste können sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe und das duale Studium bei Ford in Saarlouis informieren und sich mit Ausbildern und Azubis austauschen Wie wird eigentlich ein Roboter in der Automobilprodukti-on bedient? Kann ein Bauteil eigentlich auch aus einem Drucker kommen? Wie konstruiere ich ein Bauteil mit Hilfe eines Computers? Antworten auf Fragen wie diese werden am Samstag, den 21. September, in den Ford-Werken in Saarlouis beantwortet. Der Autohersteller öffnet an diesem Tag

Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH verstärkt mit myjobfair ihr Engagement im Recruitingmarkt

Frankfurt am Main (ots) - Die F.A.Z.-Tochter IQB erwirbt den Anbieter von Karrieremessen myjobfair. Im Fokus steht der gemeinsame Ausbau von Event-Formaten für Absolventen und Young Professionals. Die F.A.Z.-Tochter IQB Career Services GmbH hat rückwirkend zum 1. Juli 2019 die myjobfair GmbH aus Frankfurt erworben. Damit stärkt die Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH ihr Geschäft mit Karriere-Events für Absolventinnen und Absolventen insbesondere im Segment der juristischen Berufe. IQB und myjobfair sind unabhängig

Sind die Jungen von heute die Spießer von morgen? / Michael Page-Studie verrät: Auf diese Benefits legen Bewerber bei der Jobwahl besonders…

Düsseldorf (ots) - Vom Jobfahrrad über den Dienstwagen bis zur privaten Krankversicherung. Viele Unternehmen bieten inzwischen eine Reihe von attraktiven Zusatzleistungen für ihre Mitarbeiter an. Warum sich der Blick auf die sogenannten Benefits lohnt, welche derzeit im Trend liegen und wieso junge Bewerber heute schon ans Altwerden denken, verrät eine aktuelle Umfrage der Personalberatung Michael Page. Altersvorsorge und Diensthandy: Die begehrtesten Benefits der Deutschen Die Umfrage ist Teil des Bewerber Index,

IT-Nachwuchs aus eigenen Reihen: Mareike Schuschel ist erste duale Informatik-Studentin bei news aktuell

Hamburg (ots) - Mareike Schuschel ist seit dem 1. September bei news aktuell erste duale Informatik-Studentin. Das neue Ausbildungsangebot der dpa-Tochter erfolgt in Kooperation mit der privaten Hochschule Nordakademie in Elmshorn und verbindet die Inhalte des Studiengangs Angewandte Informatik (B.Sc.) eng mit Praxisinhalten im IT-Bereich von news aktuell. "Mit dem neuen Ausbildungsgang setzen wir konsequent unsere Strategie fort, IT-Nachwuchs selber aufzubauen", sagt Edith Stier-Thompson, Geschäftsführerin von news