Suchbegriff wählen

Katzelsdorf

Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021

48 Museen werden dieses Jahr ausgezeichnet, davon 18 Neuverleihungen und 30 Verlängerungen. Somit tragen österreichweit 299 Museen das Gütesiegel! Wien (OTS) - Die Verleihung des Österreichischen Museumsgütesiegels 2021 fand am Mittwoch, 6. Oktober 2021, im Rahmen des 32. Österreichischen Museumstages in Graz statt. Unter die heurigen Träger*innen des Gütesiegels reihen sich auch einige Bundesmuseen aus Wien – die Österreichische Galerie Belvedere, das mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig und drei

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“ bis „Die transviertlirische Eisenbahn“ St.Pölten (OTS) - Im Rahmen des „World Music Zyklus“ präsentiert die Formation Wiener Brut am Mittwoch, 1. September, ab 19.30 Uhr im Museum St. Peter an der Sperr in Wiener Neustadt ihr Programm „Herr Biedermeier & Frau Brandstifter“. Am Mittwoch, 15. September, spielt das Klavierduo Roland und Yuko Batik ab 19 Uhr anlässlich des 90. Geburtstags von Friedrich Gulda das Programm „Mozart & F. Gulda with Batik in

Offener Brief an Frau Bundesministerin Leonore Gewessler

Wann handeln Sie, Frau Ministerin? Bernhardsthal (OTS) - Sehr geehrte Frau Minister Gewessler! Die Lage der Pendlerinnen und Pendler, die auf die Nordbahn zwischen Bernhardsthal im Weinviertel (Bezirk Mistelbach) und Wien angewiesen sind, ist prekär. Beinahe täglich fallen Züge entweder komplett aus, wenden grundlos in Hohenau a.d. March oder kommen zu spät. Die Reisenden verpassen infolgedessen ihre Anschlussverbindungen Richtung Reintal und Katzelsdorf und müssen mit einer Verspätung von bis zu 120

„Thema“ über die Freuden und Hürden der aktuellen Corona-Regeln und Jugendliche im Maßnahmenvollzug

Außerdem am 31. Mai um 21.10 Uhr in ORF 2: MUTTER ERDE: Wiesen, Garten, Moor – drei Wege zum Artenschutz Wien (OTS) - Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 31. Mai 2021, um 21.10 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge: Zurück ins echte Leben – die Freuden und die Hürden Im ganzen Land erwacht das gesellschaftliche Leben. Auch im niederösterreichischen Katzelsdorf zeigt das Dorfleben am Wochenende erste zarte Triebe: In der Kirche wird wieder gebetet, am Tennis- und Fußballplatz wieder

Viele Stadt-, Stifts- und Regionalmuseen haben wieder geöffnet

Von der Amethyst Welt Maissau bis zur Zinnfigurenwelt Katzelsdorf St. Pölten (OTS/NLK) - Nach den Lockerungen für Museen und Galerien haben auch viele niederösterreichische Stadt-, Stifts- und Regionalmuseen wieder ihre Tore geöffnet und präsentieren ihre Schätze aus der Geschichte und zu den Besonderheiten des Landes und seiner Regionen: Im Bereich von Niederösterreichs Stiften kann man etwa dem Zisterzienserstift Heiligenkreuz, dem architektonischen und kunstgeschichtlichen Juwel im Wienerwald, ebenso

Auf den Schneeberg mit den Besten

Mit geprüften Bergführern bei Sonnenaufgang auf den höchsten Berg Niederösterreichs – ein unvergessliches Erlebnis! Wien (OTS) - Eine anspruchsvolle, geführte Gipfeltour im Sonnenaufgang, Schnupperklettern und komfortables Wohnen vereint das Angebot „Schneeberg mit den Besten“. Trittsichere Schneeberg-Neulinge und Kenner des Berges haben im Oktober zu zwei Terminen Gelegenheit, den höchsten Berg Niederösterreichs eingehend zu erkunden. www.wieneralpen.at/schneeberg Er lockt von weitem und gilt als

Per E-Bike vom Buckl zum Berg

Die Wiener-Alpen-Tour für sportliche Genießer Katzelsdorf (OTS) - E-Biken und regionale Köstlichkeiten bei ausgewählten Wirten genießen, das kombiniert die neue, zweitägige Tour von der Buckligen Welt ins Schneebergland. Buchbar ist die Radreise für sportliche Genießer an Wochenendterminen. Krumbach in der Buckligen Welt ist der Startpunkt für die rund 135 Kilometer lange „Vom Buckl zum Berg“-Tour. Dort stimmen sich die Radfahrer mit einem viergängigen Menü im Krumbacherhof auf zwei aktive Radtage ein.

Das belebende Sommer-Familienangebot in den Wiener Alpen

Auf zur Waldexpedition für Wirbelwinde! Katzelsdorf (OTS) - Die Sommerhitze in der Stadt kann Erwachsenen und Kindern ganz schön zusetzen. Linderung verschafft am besten ein Ausflug aufs Land. Vorzugsweise dorthin, wo Wälder für Erfrischung sorgen und es noch dazu viel zu erleben gibt, zum Beispiel in die Wiener Alpen. Unter dem Stichwort „Waldbaden“ liest man es immer wieder, und wer es selbst ausprobiert, weiß: Aufenthalte im Wald vereinen eine Menge an positiven Aspekten. Die Luft tut gut, das Grün

Wiener Alpen starten Werbeoffensive für Beherbergungsbetriebe: Mit einem Klick in den Sommerurlaub

Katzelsdorf (OTS) - Um die zahlreichen Übernachtungsmöglichkeiten in der wohl vielseitigsten Tourismusdestination Österreichs auf einen Blick erfassen zu können, werden Urlaubs- und Erholungssuchende auf den neu eingerichteten Webseiten der Wiener Alpen ganz schnell fündig. Weiters kompakt im Netz dargestellt sind kreative Picknick-Angebote. Ob als Selbstversorger in einer Ferienwohnung am Waldesrand, familienfreundlich am Bauernhof oder in einer Sommerfrische-Villa – das alles lässt sich für Urlaubsfreudige auf einen

Thomas Schaden erneut zum Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Niederösterreich gewählt!

Schaden übernimmt künftig das neu geschaffene Ressort „Wirtschaftliche Integration“ St. Pölten (OTS) - Bei der Präsidiumssitzung der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) am 13. Mai wurde KommR Thomas Schaden aus dem Bezirk Wiener Neustadt zum zweiten Mal einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Er wird künftig das neu geschaffene Ressort „Wirtschaftliche Integration“ in der WKNÖ übernehmen. In der Wirtschaftskammer ist er auch Branchenvertreter für die Handelsagenten sowie den Papier- und