Suchbegriff wählen

Katzelsdorf

„Q1 Ein Hinweis ist falsch“ – am 4. Dezember in ORF 1

Das Vorabendquiz mit Oliver Polzer – wochentags um 18.20 Uhr in ORF 1 Wien (OTS) - Welcher Vorname ist gesucht? 1. Er ist ein Palindrom, 2. Er beginnt mit A, 3. Er ist ein männlicher Vorname, 4. Ein bekannter Ostfriese trägt diesen Namen – Einer dieser Hinweise ist falsch und soll die Kandidatinnen und Kandidaten auf ihrer Suche nach dem richtigen Begriff in die Irre führen. Beim ORF-1-Vorabendquiz „Q1 Ein Hinweis ist falsch“ kommt es bei Moderator Oliver Polzer wochentags um 18.20 Uhr auf die richtige

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom Klassik-Rock in Mödling bis zur „Hymn to St. Cecilia“ in Melk St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 13. November, bestreitet das Klassik-Rock-Orchester der Beethoven-Musikschule Mödling ab 19 Uhr im Rot-Kreuz-Saal in Mödling ein Benefiz-Konzert zugunsten von Hilfsprojekten des Rotary Clubs und des Soroptimist Clubs Mödling. Karten beim Info.Service Mödling unter 02236/400-125; nähere Informationen unter www.moedling.at/musikschule. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 13. November, spielt das Quartett

4,1 Millionen Euro für Hochwasserschutz in Lanzenkirchen

Pernkopf: Seit 2002 schon über 300 Gemeinden sicherer gemacht St. Pölten (OTS/NLK) - Kürzlich fand im Beisein von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die feierliche Eröffnung des Hochwasserschutzes Lanzenkirchen statt. Mit diesen Maßnahmen, für welche der Bund 3,41 Millionen Euro und die Marktgemeinde Lanzenkirchen 690.000 Euro zur Verfügung gestellt haben, sind zukünftig 335 Wohnobjekte und 20 Betriebe vor einem 100-jährlichen Hochwasser geschützt. Die bauliche Umsetzung fand zwischen Herbst 2017 und

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von den Horny Funk Brothers bis zum Tonkünstler-Orchester NÖ St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 15. Mai, bringen The Horny Funk Brothers mit Frontman Hubert Tubbs ab 20 Uhr Soul-Funk-Tradition der 1960er- und -70er-Jahre auf die Bühne des Cinema Paradiso St. Pölten. Nähere Informationen und Karten beim Cinema Paradiso St. Pölten unter 02742/214 00 und www.cinema-paradiso.at/st-poelten. Ebenfalls morgen, Mittwoch, 15. Mai, bringt Michele Bajo an einem „Klassischen Gitarreabend“ im Haus der Kunst in

134 Museen feiern Museumsfrühling

Abwechslungsreiche Programme für Besucher St. Pölten (OTS/NLK) - Am 18. und 19. Mai 2019 laden Niederösterreichs Museen und Sammlungen zum Museumsfrühling und bieten abwechslungsreiche Programme für die Besucherinnen und Besucher: von Ausstellungseröffnungen bis zu Spezialführungen, von Museumsheurigen bis zu Oldtimerfahrten, von Malateliers für Kinder bis zu Filmvorführungen. „Museen sind spannende Orte, in denen wir in die Geschichte unseres Landes eintauchen und sie erleben können. Der Museumsfrühling

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von einer Melange in Wiener Neustadt bis zum Crossover in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Morgen, Mittwoch, 10. April, serviert das Wiener Instrumentaltrio Cobario ab 19.30 Uhr in der Skyline in Wiener Neustadt eine „Wiener Melange“ mit Zutaten aus Osteuropa, Asien und Südamerika. Nähere Informationen und Karten beim Info-Point im Alten Rathaus von Wiener Neustadt unter 02622/373-311 und www.wnkultur.at. Im Cinema Paradiso St. Pölten spielen Mike Stern an der Gitarre und Dave Weckl am Schlagzeug morgen,

LR Schleritzko: „Vorlesen schafft uneinholbares Startkapital!“

Österreichischer Vorlesetag am 28. März St. Pölten (OTS/NLK) - Regelmäßiges Vorlesen ist eine zentrale Voraussetzung für eine gelingende Lesesozialisation und für einen guten Erfolg beim Lesen lernen. Studien zeigen, dass Kinder und Jugendliche, denen vorgelesen wurde, in vielen Schulfächern bessere Noten erzielen, dass ihnen das lesen leichter fällt und dass sie lieber zur Schule gehen als Kinder, denen selten oder nie vorgelesen wurde. „Lesen lernen ist kein Kinderspiel – Vorlesen schafft die besten

Theater, Tanz, Kabarett, Buchpräsentationen, Lesungen und mehr

Von „Fridolins Freunde“ in Schwechat bis zum „Operettencafé“ in Baden St. Pölten (OTS/NLK) - Am Mittwoch, 27. März, steht ab 9 und 10.30 Uhr im Theater Forum Schwechat „Fridolins Freunde – Das Frühlingsfest“ als musikalisches Puppen-Mitmach-Theater auf dem Spielplan. Am Donnerstag, 28. März, folgt ab 9 und 10.30 Uhr in einer Produktion von Immoment & IFANT „Nils Holgersson und das Fliegen“ in einer Bearbeitung von Claudia Bühlmann frei nach Selma Lagerlöf. Nähere Informationen und Karten beim Theater

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von Cissy Kraner in Baden bis Glenn Miller in Wiener Neustadt St. Pölten (OTS/NLK) - Zu Ehren von Cissy Kraner, die am 13. Jänner ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte, gestalten Charlotte Ludwig und Angela Kiemayer morgen, Mittwoch, 20. März, ab 19.30 Uhr im Theater am Steg in Baden den Abend „Cissy Kraner - Chansons & Evergreens“. Nähere Informationen und Karten beim Beethovenhaus Baden unter 02252/868 00-630 und e-mail tickets@beethovenhaus-baden.at. Im Cinema Paradiso Baden wiederum feiern Moore

Buch-Projekt präsentiert die Geheimnisse der Buckligen Welt

LR Bohuslav: Bemühen uns, Landesausstellung in Wiener Neustadt für Vermarktung der umliegenden Regionen zu nutzen St. Pölten (OTS/NLK) - Zwölf Gemeinden in der Buckligen Welt und im Wechselland beteiligen sich an einem Buchprojekt. Näher beleuchtet werden darin die Streuobstwiesen und Wälder, Burgen und Wehrkirchen, Quellen und die vielen Orte der Gastlichkeit und des Genusses. Das Ergebnis wird in einer Auflage von 20.000 Stück an die Gäste der NÖ Landesausstellung verteilt. „Wir wollen die