Suchbegriff wählen

Kern

Österreichische Lotterien bauen erstmals ein Online Casino Studio in Österreich

DIE ÖSTERREICHISCHEN LOTTERIEN ERWEISEN SICH EINMAL MEHR ALS EINER DER WICHTIGSTEN UND INNOVATIVSTEN HEIMISCHEN ARBEITGEBER. MIT DEM BAU EINES EIGENEN ONLINE STUDIOS ENTSTEHEN IN WIEN BIS ZU 150 ZUSÄTZLICHE ARBEITSPLÄTZE. Nach einer intensiven Planungs- und Bauphase, mit hochwertigen und umfangreichen Investitionen in Personal und Räumlichkeiten erweitern die Österreichischen Lotterien mit ihrer Spieleseite win2day dieser Tage ihr Angebot um ein eigenes Online Studio mit umfassend in deutscher Sprache angebotenen Live

Wiener Volkspartei präsentiert „Wien bleibt Wien Plan“

Wer Wien wirklich liebt wählt dieses Mal die Wiener Volkspartei „Wir, die Wiener Volkspartei, stehen für eine Politik, in der sich Leistung wieder lohnt, wo Recht und Ordnung nicht verlacht, sondern geachtet werden, wo Traditionen und Werte, die uns ausmachen, hochgehalten und gleichzeitig nicht der Blick vor der Zukunft verbaut wird“, unterstreicht Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei, Stadtrat Karl Mahrer, zu Beginn der Präsentation des „Wien bleibt Wien Plans“ sowie des neuen Wahlkampf-Spots. In

Sverak kontert NEOS: Wer das Gesetz nicht kennt, sollte nicht den Moralapostel spielen

„Wer Ehrlichkeit plakatiert, sollte sich auch an die Regeln halten.“ „Offenbar kennen die NEOS nicht einmal die geltenden Datenschutzgesetze. Wer Daten aus der zentralen Wählerevidenz für personalisierte Wahlwerbung verwendet, ist verpflichtet, die Betroffenen darüber zu informieren. Punkt. Das ergibt sich direkt aus Artikel 14 der DSGVO – da hilft auch kein Ablenken oder Relativieren“, stellt Peter Sverak, Landesgeschäftsführer der Wiener Volkspartei, klar. „Dass die NEOS ausgerechnet dann mit dem Finger

NEOS ad ÖVP: „Die ÖVP Wien ist verzweifelt“

In einer kürzlichen Presseaussendung offenbart die ÖVP Wien das Ausmaß ihrer Verzweiflung. Aus einer rechtlich einwandfreien Postwurf-Sendung, wie sie in Wahlkämpfen üblich und legal ist, konstruiert sie ein „Verbrechen“ – ein Wort, mit dem die Volkspartei im Wahlkampf Erfahrung gemacht hat. „Wer im Glashaus sitzt und mit Steinen wirft, muss entweder sehr mutig oder sehr verzweifelt sein. Bei der ÖVP Wien vermute ich Letzteres“, sagt Landesgeschäftsführer Philipp Kern. „Die ÖVP hat in den letzten Jahren mehrmals die

Montran erweitert SEPA-Sofortzahlungsdienste in ganz Europa

Montran, ein globaler Anbieter von Zahlungssysteminfrastrukturen, hat die breitere Verfügbarkeit seiner Beratungs- und Konnektivitätsdienste für SEPA-Sofortzahlungen in der gesamten Europäischen Union bekannt gegeben. Aufbauend auf erfolgreichen Implementierungen in Belgien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Bulgarien, Italien und Rumänien spiegelt diese Erweiterung Montrans Engagement wider, Geschäftsbanken auf dem gesamten Kontinent bei der Einhaltung der in der EU-Verordnung über Echtzeitzahlungen (Instant

Visitor Economy Strategie: Wien stellt Weichen für gutes Tourismuswachstum

DIESE MEDIEN-INFO INKLUSIVE DRUCKFÄHIGEM BILDMATERIAL ONLINE. Wiens „Visitor Economy Strategie“ (VES) definierte das Phänomen Reisen und dessen Auswirkungen auf die Destination völlig neu. Was seit 2019 zu einer internationalen Benchmark wurde und sich selbst während der Pandemie als erfolgreiche Rezeptur erwiesen hatte, wird unter Federführung des WienTourismus fortgesetzt: Mit dem Titel „Optimum Tourism“ steht die Weiterentwicklung von Wiens Visitor Economy Strategie mehr denn je für gutes Wachstum und ein

Der Wiener Gemeindebau während der NS-Zeit: DÖW-Studie beleuchtet Geschichte vertriebener und verfolgter Mieter*innen

Forschungsergebnisse werden durch zahlreiche Projekte einer breiten Öffentlichkeit vermittelt – jetzt starten die Stadtführungen „Unsere Stadt – wie das ganze Land – wurde vor 80 Jahren von der NS-Diktatur befreit. Nicht zuletzt dieser Freiheit, in der wir heute leben, schulden wir einen verantwortungsvollen Umgang mit der Geschichte. Dass Wiener Wohnen gemeinsam mit Forscher*innen des DÖW diese dunkle Zeit ausleuchtet, ist ein starkes Zeichen gegen Vergessen und Gleichgültigkeit. Zahlreiche

Calastone führt eine Token-basierte Vertriebslösung ein, um die Zukunft des Fondsvertriebs zu erschließen

Calastone, das größte globale Fondsnetzwerk, kündigt heute die Einführung von CALASTONE TOKENISED DISTRIBUTION an – eine bahnbrechende Lösung, die es Vermögensverwaltern ermöglicht, jeden im Calastone-Netzwerk tätigen Fonds zu tokenisieren und nahtlos über Blockchain-basierte Kanäle zu vertreiben. Dieser innovative Service ermöglicht einen einfachen, reibungslosen Einstieg in die Tokenisierung, ohne dass Vermögensverwalter die Struktur, die Verwaltung oder den Service ihrer Fonds ändern müssen. Doch mit einem Schritt

AT&S seit 25 Jahren mit einem Produktionsstandort in Indien vertreten

AT&S-Werk in Nanjangud ist heute eine bedeutende Produktionsstätte für High-End-Leiterplatten mit 1100 Mitarbeiter:innen für die Bereiche Automotive, Industrie und Infrastruktur Gegen Ende des vergangenen Jahrtausends versprach der asiatische Markt enormes Potenzial. AT&S knüpfte daher schon Mitte der 1990er-Jahre erste Kontakte nach Indien. 1998 war es dann soweit: AT&S unterzeichnete die Verträge für die Übernahme des Elektronikwerks Indal mit 380 Mitarbeiter:innen, das sich in Nanjangud nahe

Aktuelles vom niederösterreichischen Arbeitsmarkt März 2025

LR Rosenkranz/AMS NÖ-Chefin Kern: Entspannung am Arbeitsmarkt frühestens 2026 „Aufgrund der mittlerweile zweieinhalb Jahre andauernden wirtschaftlichen Rezession steigt die Arbeitslosigkeit in Niederösterreich weiter an. Ende März 2025 sind um 2,4% mehr Personen beim AMS Niederösterreich arbeitslos vorgemerkt. Das ist österreichweit der niedrigste Anstieg. Laut rezenten Prognosen erwarten wir auch insgesamt für das Jahr 2025 ein Plus von rund 3% bei der Arbeitslosigkeit und stagnierende