Suchbegriff wählen

Kern

NEOS Wien starten am Freitag den partizipativen Programmerstellungsprozess für die Wien-Wahl 2025

Am Freitag, den 8. November 2024, beginnen NEOS Wien mit dem Prozess zur Erstellung des Wahlprogramms für die Gemeinderatswahl 2025. Wie bereits bei der Programmerstellung 2018/19 setzen NEOS auch dieses Mal auf ein offenes, partizipatives Modell. Alle Funktionsträger:innen, Aktivist:innen, Mitglieder sowie alle Wiener:innen sind eingeladen, sich in themenspezifischen Arbeitsgruppen zu engagieren und gemeinsam an Ideen und Konzepten für ein zukunftsorientiertes Wien zu arbeiten. „Nach mehr als vier Jahren in

Bundesminister Kocher zeichnet ENGEL AUSTRIA GmbH mit Staatspreis Innovation 2024 aus

Höchste staatliche Auszeichnung für innovative Unternehmen für das Projekt „Zwei-Stufen-Prozess für energieeffizienteres Kunststoffrecycling“ durch Bundesminister Martin Kocher Bundesminister Martin Kocher verlieh gestern Abend in der Grand Hall am Erste Campus den Staatspreis Innovation 2024 an die ENGEL AUSTRIA GMBH AUS OBERÖSTERREICH. „Der Staatspreis Innovation ist die höchste Auszeichnung für Unternehmen, die durch ihre innovative Lösungskompetenz wesentlich zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung des

Kunstvolles Snippets-Feuerwerk leitet das 200 Jahr Jubiläum ein

Wiener Städtische Versicherungsverein feiert 2024 sein 200-jähriges Jubiläum Der Wiener Städtische Versicherungsverein, Hauptaktionär der in Zentral- und Osteuropa führenden Vienna Insurance Group (VIG), begeht 2024 ein besonderes Jubiläum: Seit 200 Jahren steht die Versicherungsgruppe für Vertrauen, Sicherheit und Innovation. Zwei Jahrhunderte lang hat sie Menschen, Familien, Unternehmen und Gemeinschaften in guten, wie in schwierigen Zeiten begleitet.  Zum runden Jubiläum wird die Geschichte des Hauses

Neuer Wind bei der Österreichischen Krebshilfe WIEN

Die Österreichische Krebshilfe WIEN hat einen neuen Vorstand und eine neue Geschäftsführung. Die Österreichischen Krebshilfe Wien - eine der neun Krebshilfe-Landesorganisationen - ist ein durch Spenden finanzierter gemeinnütziger Verein und Träger des Spendengütesiegels. “Seit mehr als 30 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Wiener Patient:innen mit Krebserkrankungen in dieser fordernden Lebenslage zu unterstützen und außerdem gesunde Menschen über den Sinn und die Möglichkeiten der Krebsvorsorge

Messer reduziert den eigenen CO2-Fußabdruck und unterstützt seine Kunden auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit

Der Industriegasespezialist veröffentlicht den Nachhaltigkeitsbericht 2023 mit dem Titel „forward“ Im Jahr 2023 hat der Industriegasespezialist Messer * die Emissionsintensität eigener Anlagen und Logistik um etwa 23 Prozent gegenüber dem Vorjahr reduziert. * innovative Technologielösungen entwickelt, die seinen Kunden helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen und ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. * den Anteil von Frauen im Management weiter erhöht. Messer, der weltweit größte Spezialist für

wikifolio und extraETF geben den offiziellen Start ihrer Partnerschaft bekannt – Mehr Transparenz und Risikominimierung für ETF-An

wikifolio.com, die führende europäische Online-Plattform für Handelsideen von privaten Tradern und professionellen Vermögensverwaltern und das Anlegerportal extraETF.com haben eine Kooperation beschlossen, um Anlegern volle Transparenz über ihr Portfolio zu bieten und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie ihr Anlagerisiko reduzieren und zusätzliche Renditechancen nutzen können. * Einfache Depotüberwachung für maximalen Anlageerfolg * Umfassende Portfolioanalyse für wikifolios, ETFs, Fonds, Aktien & Kryptowährungen

Regierungsverhandlungen: Fußi empfiehlt Änderungen der Verhandlungsführung und Vorgangsweise

"In dieser heiklen Phase braucht es die besten Köpfe der Partei und des Landes" Rudolf Fußi empfiehlt grundlegende Änderungen bei der Zusammensetzung der Verhandlungsführung und der Herangehensweise:  "In dieser heiklen Phase braucht es die besten Köpfe. Bundesgeschäftsführerin Sandra Breiteneder fehlt die notwendige Erfahrung für diese große Aufgabe und daher ist sie wertschätzend auszutauschen. Die Koordination sollte in weiterer Folge von Herrn Joachim Preiss und Herrn Christopher Berka übernommen

Fahndung in Oberösterreich: Schnelle Interventionsgruppe im Dauereinsatz

Schnelle Interventionsgruppe „SIG“ am Jahrestag ihrer Gründung im Großeinsatz – bundesweites Erfolgsmodell seit 2021 Gefahrenerforschung und Gefahrenabwehr sind zentrale Aufgaben, die die Polizei beim laufenden Großeinsatz im oberösterreichischen Bezirk Rohrbach zu bewältigen hat. Kern dieser Intervention sind Spezial- und Sonderkräfte mit spezieller Ausrüstung und Ausbildung. Rund um das Einsatzkommando Cobra sind hier vor allem die 2021 etablierten Schnellen Reaktionskräfte (SRK) gefordert, speziell die

Technologiekonzern Rohde & Schwarz schließt Geschäftsjahr in dynamischem Marktumfeld erfolgreich ab

IN EINEM UNVERÄNDERT HOCH DYNAMISCHEN MARKTUMFELD HAT ROHDE & SCHWARZ DAS GESCHÄFTSJAHR 2023/2024 ERFOLGREICH ABGESCHLOSSEN. SOWOHL UMSATZ ALS AUCH AUFTRAGSEINGANG KONNTEN GEGENÜBER DEM VORJAHR ERNEUT GESTEIGERT WERDEN. MIT SEINEN DREI DIVISIONEN TEST & MEASUREMENT, TECHNOLOGY SYSTEMS UND NETWORKS & CYBERSECURITY BEGEGNETE DER KONZERN DEN HERAUSFORDERUNGEN DER HEUTIGEN ZEIT. DAS UMFANGREICHE PRODUKTPORTFOLIO UNTERSTÜTZT KUNDEN DABEI, IHRE TECHNOLOGISCHE UND DIGITALE SOUVERÄNITÄT ZU WAHREN. Das

Ansprache von FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl zum Nationalfeiertag

_Liebe Österreicherinnen und Österreicher!_ _„Immerwährende Neutralität“ - ein Begriff, den man kennt, ein Begriff, mit dem man Gutes verbindet, Positives, Wertvolles, Wichtiges und der untrennbar mit unserer Heimat Österreich verbunden ist._ _Heute vor 69 Jahren, am 26. Oktober 1955, hat der Nationalrat die immerwährende Neutralität als Bundesverfassungsgesetz beschlossen. Die immerwährende Neutralität war die Basis für die Unterzeichnung des Staatsvertrags, mit dem Österreich nach den Schrecken des Zweiten