Suchbegriff wählen

Kern

Höchststand an Bewährungshilfe

Ende Dezember 2024 hatte der Verein NEUSTART mehr als 12.300 Klient:innen in der Bewährungshilfe in Betreuung. Das sind so viele wie nie zuvor. Einen neuen Höchststand an Klient:innen in der Bewährungshilfe verzeichnet der Verein NEUSTART im Jahr 2024. Mehr als 12.300 Klient:innen befanden sich Ende Dezember in Betreuung. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 3,5 Prozent. In den vergangenen zehn Jahren ist die Anzahl der Klient:innen in Betreuung sogar um mehr als 13 Prozent gestiegen. „Es gibt

AVISO: Presserundgang am 14. Februar 2025 anlässlich der AK-Kids Messe „Berufe zum Angreifen“ im Eventhotel Pyramide Vösendorf

Presserundgang mit Markus Wieser, Bettina Heise, Sandra Kern, Erich Moser JE FRÜHER, DESTO BESSER! Berufsorientierung ist eine wichtige Grundlage für die spätere Berufsentscheidung. Bei der AK-Kids Messe „Berufe zum Angreifen“ erhalten junge Besucher:innen einen kindgerechten und praxisnahen Überblick über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten. „Hands-on“ heißt es bei den 20 Infoständen, wo Kinder Berufe ausprobieren und kennenlernen können. 9:30 UHR: PRESSEGESPRÄCH UND RUNDGANG FÜR MEDIENVERTRETER:INNEN

Die IT:U startet im Herbst ihr erstes Masterstudium „Interdisciplinary Computing“.

Die neue Technische Uni setzt damit ein deutliches Signal für interdisziplinäre Hochschulbildung. _Ab Oktober 2025 kann man an der neuen Technischen Universität IT:U in Linz das erste interdisziplinäre Masterstudium „Interdisciplinary Computing“ absolvieren. Es richtet sich an Bachelorabsolvent:innen aller Fachrichtungen und verbindet Computerwissenschaften mit einer Vielzahl von Disziplinen. Über die eigenen Fachgrenzen hinwegdenken, digitale Technologien und die Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz

Führungskräfte im Klassenzimmer: Die Teach For Austria Woche startet am 10. Februar

Gesellschaft in die Schule bringen: Ein einzigartiges Konzept Ab dem 10. Februar wird es in zahlreichen Schulen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich spannend: Während der Teach For Austria Woche bringen Top-Führungskräfte aus Unternehmen und Institutionen ihre Erfahrungen direkt ins Klassenzimmer. Gemeinsam mit den Teach For Austria Fellows schaffen sie unvergessliche Lernerlebnisse und zeigen, wie wichtig gesellschaftliches Engagement für die Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ist. Vom

Novak/Kern: Konstruktives, respektvolles und ehrliches Miteinander bei der Wien Wahl 2025

SPÖ und NEOS präsentieren Fairnessabkommen für die Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 27. April Mit der Präsentation des Fairnessabkommens legten die beiden Koalitionspartner SPÖ und NEOS heute Mittwoch einen wichtigen Grundstein für mehr Offenheit, Transparenz und Respekt im kommenden Wahlkampf zur Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2025. Im Abkommen festgelegt sind die verpflichtende Einhaltung der Bestimmungen des Wiener Parteiengesetzes und dabei

Land NÖ und AMS NÖ eröffnen Jobchancen für erfahrene Arbeitskräfte in NÖ Unternehmen

LR Rosenkranz: „Wichtiger Schritt, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes aktiv zu begegnen“ "Jobchance in der Wirtschaft“ ermöglicht es nun auch Betrieben, Mitarbeitende der Generation 50 Plus und Wiedereinsteigende zu geförderten Konditionen zu beschäftigen. Denn qualifizierte Arbeitskräfte sind in Niederösterreich trotz der aktuell herausfordernden Wirtschaftslage weiterhin stark gefragt: Im Dezember 2024 waren 12.760 offene Stellen beim AMS NÖ gemeldet. Erfahrene Mitarbeitende bieten ein großes

Zukunft der Industrie: KI wird zum eigenständigen Produkt

DAS RENNEN UM DIE KÜNFTIGE INDUSTRIELLE VORHERRSCHAFT WIRD MASSGEBLICH AUF EINEM FELD ENTSCHIEDEN: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ. AUCH DIE DEUTSCHE INDUSTRIE HAT KI ALS ZENTRALEN ERFOLGSFAKTOR ERKANNT. DOCH MIT DER ZUNEHMENDEN AUTONOMIE DER MASCHINEN UND DEM RASANTEN ENTWICKLUNGSDRUCK MÜSSEN DIE HERSTELLER UMDENKEN UND KI NICHT ALS HILFREICHES FEATURE, SONDERN ALS EIN EIGENSTÄNDIGES, ZU INTEGRIERENDES PRODUKT BEGREIFEN. NUR SO LASSEN SICH UNERWÜNSCHTE RISIKEN UND FOLGENREICHE FEHLER VERMEIDEN. "Industrieunternehmen müssen

Frank Puscher und Jens Schröder übernehmen Chefredaktion von MEEDIA (FOTO)

Der Medienfachverlag Oberauer hat die Chefredaktion von MEEDIA neu aufgestellt. Mit sofortiger Wirkung übernehmen Frank Puscher und Jens Schröder die Chefredaktion des Mediums für den Medien- und Werbemarkt. Puscher verantwortet die MEEDIA-Publikationen wie das Print-Magazin und die Dossiers, Schröder das Online-Angebot MEEDIA.DE und das Newsletter-Portfolio. Die Neubesetzung der Chefredaktion war nach dem Tod des bisherigen Chefredakteurs Gregory Lipinski im vergangenen Jahr nötig geworden. Mit Puscher und Schröder

AVISO – Pressekonferenz der SPÖ Wien und NEOS Wien zum Fairnessabkommen für die Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl

Mittwoch, 29. Jänner 2025, 11.00 Uhr, Wiener Rathaus/Steinsaal 2, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien Die SPÖ Wien-Landesparteisekretärin LAbg. und GRin Barbara Novak, MA, und NEOS Wien-Landesgeschäftsführer Philipp Kern präsentieren das Fairnessabkommen für den Wahlkampf zur Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2025. _Wann: Mittwoch, den 29. Jänner 2025, um 11.00 Uhr_ _Ort: Wiener Rathaus/Steinsaal 2, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien_ Die Pressekonferenz wird auch via Livestream auf

NEOS Wien: Öffentliche Vorwahl für die Wien-Wahl 2025 startet – Jetzt bewerben!

Kern: „Ab heute sind die Wiener:innen gefragt, Verantwortung zu übernehmen, um gemeinsam mit uns Wien sturmfest zu machen.“ Heute beginnt bei NEOS Wien die öffentliche Listenerstellung für die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2025. „Ab sofort können sich alle Wiener:innen, die Verantwortung übernehmen wollen, für die NEOS-Listen bewerben, entweder als Gemeinderät:in oder Bezirksrät:in. Ab 11.02. können dann im Rahmen der öffentlichen Vorwahl Punkte an die jeweiligen Favorit:innen vergeben werden“,