Suchbegriff wählen

Kern

Führungskräfte im Klassenzimmer: Die Teach For Austria Woche startet am 10. Februar

Gesellschaft in die Schule bringen: Ein einzigartiges Konzept Ab dem 10. Februar wird es in zahlreichen Schulen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich spannend: Während der Teach For Austria Woche bringen Top-Führungskräfte aus Unternehmen und Institutionen ihre Erfahrungen direkt ins Klassenzimmer. Gemeinsam mit den Teach For Austria Fellows schaffen sie unvergessliche Lernerlebnisse und zeigen, wie wichtig gesellschaftliches Engagement für die Chancengerechtigkeit im Bildungssystem ist. Vom

Novak/Kern: Konstruktives, respektvolles und ehrliches Miteinander bei der Wien Wahl 2025

SPÖ und NEOS präsentieren Fairnessabkommen für die Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 27. April Mit der Präsentation des Fairnessabkommens legten die beiden Koalitionspartner SPÖ und NEOS heute Mittwoch einen wichtigen Grundstein für mehr Offenheit, Transparenz und Respekt im kommenden Wahlkampf zur Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2025. Im Abkommen festgelegt sind die verpflichtende Einhaltung der Bestimmungen des Wiener Parteiengesetzes und dabei

Land NÖ und AMS NÖ eröffnen Jobchancen für erfahrene Arbeitskräfte in NÖ Unternehmen

LR Rosenkranz: „Wichtiger Schritt, um den Herausforderungen des Arbeitsmarktes aktiv zu begegnen“ "Jobchance in der Wirtschaft“ ermöglicht es nun auch Betrieben, Mitarbeitende der Generation 50 Plus und Wiedereinsteigende zu geförderten Konditionen zu beschäftigen. Denn qualifizierte Arbeitskräfte sind in Niederösterreich trotz der aktuell herausfordernden Wirtschaftslage weiterhin stark gefragt: Im Dezember 2024 waren 12.760 offene Stellen beim AMS NÖ gemeldet. Erfahrene Mitarbeitende bieten ein großes

Zukunft der Industrie: KI wird zum eigenständigen Produkt

DAS RENNEN UM DIE KÜNFTIGE INDUSTRIELLE VORHERRSCHAFT WIRD MASSGEBLICH AUF EINEM FELD ENTSCHIEDEN: KÜNSTLICHE INTELLIGENZ. AUCH DIE DEUTSCHE INDUSTRIE HAT KI ALS ZENTRALEN ERFOLGSFAKTOR ERKANNT. DOCH MIT DER ZUNEHMENDEN AUTONOMIE DER MASCHINEN UND DEM RASANTEN ENTWICKLUNGSDRUCK MÜSSEN DIE HERSTELLER UMDENKEN UND KI NICHT ALS HILFREICHES FEATURE, SONDERN ALS EIN EIGENSTÄNDIGES, ZU INTEGRIERENDES PRODUKT BEGREIFEN. NUR SO LASSEN SICH UNERWÜNSCHTE RISIKEN UND FOLGENREICHE FEHLER VERMEIDEN. "Industrieunternehmen müssen

Frank Puscher und Jens Schröder übernehmen Chefredaktion von MEEDIA (FOTO)

Der Medienfachverlag Oberauer hat die Chefredaktion von MEEDIA neu aufgestellt. Mit sofortiger Wirkung übernehmen Frank Puscher und Jens Schröder die Chefredaktion des Mediums für den Medien- und Werbemarkt. Puscher verantwortet die MEEDIA-Publikationen wie das Print-Magazin und die Dossiers, Schröder das Online-Angebot MEEDIA.DE und das Newsletter-Portfolio. Die Neubesetzung der Chefredaktion war nach dem Tod des bisherigen Chefredakteurs Gregory Lipinski im vergangenen Jahr nötig geworden. Mit Puscher und Schröder

AVISO – Pressekonferenz der SPÖ Wien und NEOS Wien zum Fairnessabkommen für die Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl

Mittwoch, 29. Jänner 2025, 11.00 Uhr, Wiener Rathaus/Steinsaal 2, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien Die SPÖ Wien-Landesparteisekretärin LAbg. und GRin Barbara Novak, MA, und NEOS Wien-Landesgeschäftsführer Philipp Kern präsentieren das Fairnessabkommen für den Wahlkampf zur Wiener Landtags-, Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2025. _Wann: Mittwoch, den 29. Jänner 2025, um 11.00 Uhr_ _Ort: Wiener Rathaus/Steinsaal 2, Lichtenfelsgasse 2, 1010 Wien_ Die Pressekonferenz wird auch via Livestream auf

NEOS Wien: Öffentliche Vorwahl für die Wien-Wahl 2025 startet – Jetzt bewerben!

Kern: „Ab heute sind die Wiener:innen gefragt, Verantwortung zu übernehmen, um gemeinsam mit uns Wien sturmfest zu machen.“ Heute beginnt bei NEOS Wien die öffentliche Listenerstellung für die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl 2025. „Ab sofort können sich alle Wiener:innen, die Verantwortung übernehmen wollen, für die NEOS-Listen bewerben, entweder als Gemeinderät:in oder Bezirksrät:in. Ab 11.02. können dann im Rahmen der öffentlichen Vorwahl Punkte an die jeweiligen Favorit:innen vergeben werden“,

Elementarpädagogik-Studium BABE+ geht in die vierte Runde

Im Herbst 2025 startet die vierte Kohorte des dualen Elementarpädagogik-Studiengangs Bachelor of Arts: Bildung und Erziehung+ (BABE+). Bewerbungen sind bis 15. Februar 2025 möglich Seit mehr als 10 Jahren bereichert der Elementarpädagogik-Studiengang Bachelor Bildung und Erziehung+ (BABE+) die österreichische Bildungslandschaft. Das kohortenbasierte Studium bietet einen praxisorientierten und quereinsteiger*innen­freundlichen Weg in die frühkindliche Bildung. Es ist bis heute der einzige grundständige

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Vom Karikaturmuseum Krems bis zur Stadtgalerie Wiener Neustadt Heute, Donnerstag, 23. Jänner, steht ab 16 Uhr im Karikaturmuseum Krems eine Kuratorinnenführung mit Anna Steinmair auf dem Programm, die über die Ausstellungskonzepte und die präsentierten Objekte von Manfred Deix bis zu den Simpsons spricht. Nähere Informationen beim Karikaturmuseum Krems unter 02732/908020, e-mail office@karikaturmuseum.at und www.karikaturmuseum.at. Morgen, Freitag, 24. Jänner, wird um 18 Uhr in der Galerie Breyer in Baden

Hammer und Götze fordern Rücktritt nach NS-Ermittlungen gegen FPÖ-Kandidat:innen

Grüne: Kein Anstreifen an nationalsozialistisches Gedankengut darf konsequenzlos bleiben Nach Bekanntwerden von Ermittlungen wegen Verdachts des Verstoßes gegen das NS-Verbotsgesetz gegen mehrere FPÖ-Spitzenkandidat:innen kurz vor den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich, fordert der Rechtsextremismussprecher der Grünen, Lukas Hammer, deren umgehenden Rücktritt: „Alles andere als ein sofortiger Rücktritt oder Parteiausschluss ist nicht akzeptabel. Kein Anstreifen an nationalsozialistischer Ideologie darf